Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: chili pflanzen

  1. #11
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Alle Chilies sind mehrjährig. Im Wintergarten könnten sie gigantisch werden.
    stimmt. dennoch überwintere ich keine mehr. ist einfach viel zuviel aufwand. zu kalt darf es nicht werden. aber auch nicht zu warm denn sonst bekommen sie läuse. zu wenig licht dürfen sie auch nicht haben da sie sonst vergeilen.
    einen winter habe ich das mal probiert. mehr ertrag hatte ich auch nicht und das selbst vorziehen mach ich ja gerne.
    ziehe jedes frühjahr 100 chilli ( 13 verschiedene sorten) , 50 paprika (8 sorten), 50 auberginen (5 sorten) 100 tomaten (12 sorten) vor und verkaufe sie auf märkten. alles natürlich alte schützenswerte sorten.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  2. #12

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Themenstarter
    wie vermehrt ihr eure chilis? über samen? wie sieht dieses procedere bei euch aus(im hinblick auf trocknen, keimen, etc.)

  3. #13
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Kajosche: ich suche nach einer Auberginensorte, die auch mit rauhem Klima noch zurecht kommt (natürlich im Gewächshaus), bei mir wird im Höchstfall ein-zwei Früchte pro Pflanze gänseeigroß, was den Anbau nicht lohnt, wir essen sie aber so gerne
    falls Du so eine Sorte hast, würde ich gern ein paar Samen haben wollen

    @army: die Schote trocknen und die Samen sind dann schon fertig zur Aussaat
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #14
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @vogthahn
    die auberginen sorte "ichiban" und noch früher die sorte " blaukönigin" tragen bei uns die meisten früchte. viel dünger vorausgesetzt. aber da liefert hühnermist beste ergebnisse ab.

    hier oder hier
    findest du verschiedene sorten.

    @army: die Schote trocknen und die Samen sind dann schon fertig zur Aussaat
    genau. ich vermehre selten eigene pflanzen da ich sie nicht getrennt stelle und sie sich so vemischen würden.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #15
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Danke!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #16
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Ich will nächstes Jahr auch Chilis anbauen, ganz bescheiden so einige Pflänzchen, und hab mich im Web schonmal kundig gemacht aufgrund des letzen Chili Threads.

    Anbau von Chilis
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kotprobe nach Chili Therapie
    Von Mattes79 im Forum Parasiten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.12.2017, 10:15
  2. chili öl bei verdauungsproblem ?
    Von sabs10 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 17:39
  3. Der Paradeiser (Tomaten) und Chili Thread
    Von army im Forum Dies und Das
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •