Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: augen mit bläschen / schaum

  1. #11
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456
    Themenstarter
    Original von Amadeuss
    Erythrocin W heisst das Medikament, das hat wirklich super geholfen, ist so Rotes Pulver was sieben Tage lang ins Trinkwasser kommt, muss wohl jeden Tag frisch angesetzt werden. und die Eier kann man ohne Pause weiter nehmen. Steht aber alles im Beipackzettel. Habe es aber auch nur von einem richtigen Landtierarzt bekommen, nachdem mein normaler TA mir irgend so ein Antibiotika Injektor mitgegeben hat, der eigentlich für hunde und katzen ist. Aber es ist nicht gerade spassig 13 Hühnern zweimal täglich was in den Schnabel zu geben. Habe aber auch knapp dreissig Euro dafür gezahlt, aber alle Hühner zu verlieren wäre mich teurer gekommen, ausserdem hängt man ja auch an seinen Gockeln.

    lg mel
    das hört sich gut an. ich hatte sowieso das gefühl, das das baytril was ich letztes mal bekommen habe nicht richtig geholfen hat.
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  2. #12
    Avatar von Amadeuss
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    70
    Hallo,

    also mit baytril wäre ich auch vorsichtig, es mag zwar erkrankungen geben wo es super hilft, aber mir ist mal ein Kaninchen von Baytril blind geworden, musst du mal googlen, seitdem habe ich immer ein scheiss Gefühl sobald einer meiner Tiere das bekommt, ich frag auch immer ob es nicht was anderes gibt was man alternativ geben kann. konntest du das Medikament besorgen? Wie geht es deinen hühnern jetzt?? Lg mel
    :-))))

  3. #13
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456
    Themenstarter
    ich war heute beim ta und habe ihm die symptome geschildert.

    der ta hat mir dann ampicillin für 5 tage mitgegeben. ganz ohne das ich mich gegen baytrill weigern musste.

    das ampicillin wird 5 tage lang in lauwarmen 5l wasser aufgelöst und somit verabreicht.

    ich habe für diese 5 tage dosis für 20 hühner 9,89 euro bezahlt!


    werde dann in ein paar tagen berichten wie es geholfen hat.



    übrigens die wartezeit für gewebe und eier beträgt 5 tage!
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  4. #14
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich habe den Eindruck, daß das Baytril oft nicht mehr wirkt und daher Tierärzte immer öfter auf andere Antibiotika zurückgreifen.
    Ich kenne auch Amoxicillin, dies kann meines Wissens auch Geflügel verabreicht werden.
    Wie viel Menge des Wirkstoffes wird denn für welches Hühnergewicht gegeben ?

    dehöhner

  5. #15
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

  6. #16
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    Hallo!

    Es gibt ein tolles Fachbuch für Tierärzte, das habe ich mir bei meinem TA angeschaut und auch gekauft!

    "Krankheiten der Heimtiere" von K.Gabrisch/P.Twart,
    Schlüttersche- verlag

    Hier schauen meisten die TÄ auch nach, wenn ihnen nix einfällt

    da steht bei dieser Symptomatik unter "ansteckender Hühnerschnupfen"

    Tetracyclin,Chlorampfhenicol 100 mg/kg KG über 3-7 Tage

    Im Anhang bei jeder Toerart auch alle mägliche anwendbaren Medikamente

    Ich hab grad meiner marans-henne das Leben gerettet, war knapp,aber seit 1 Tag geht es ihr wieder super!!
    Therapie: Tetraseptin 100 mg/d (bis jetzt 2 Tage)
    geht auch mit Chloropal 100 mg/d, nur sollte man wegen der Chelatbildung keine Ca-haltigen Produkte währen der Therapie füttern
    Das Buch behalndelt alle Heimtierarten von Vögel bis Schildkröte

    ganz liebe grüße und gute Besserung

    Zdena

  7. #17
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    @zdena

    Habe mal nachgeschaut, das Buch kostet 149 EUR
    Ich brauche einen reichen Mann

    dehöhner

  8. #18
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456
    Themenstarter
    Original von dehöhner
    @zdena

    Habe mal nachgeschaut, das Buch kostet 149 EUR
    Ich brauche einen reichen Mann

    dehöhner
    dasselbe wollte ich auch gerade schreiben nur nicht mit mann!, sondern mir frau!
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  9. #19
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    Ja, das stimmt, aber es hat sich bei meinen vielen Tieren schon 1000 ausgezahlt und man kann sich einiges an Tierarztkosten sparen,ist eben ein Fachbuch,und die sind leider sehr teuer.
    Gibt es aber vielleicht irgendwo gebraucht zu kaufen!?


    LG zdena

  10. #20
    Avatar von brutus
    Registriert seit
    18.12.2006
    PLZ
    15890
    Beiträge
    240
    Hallo,
    also nach dem mir bereits zwei Hühner nach längerer Bytrilgabe gestorben waren, habe ich auch den TA gewechselt und vom "Landtierarzt " Erythrocin bekommen, was dann endlich auch schnell geholfen hat. Und man kann ,wie schon gesagt, die Eier essen.

    brutus

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2016, 20:36
  2. Blasser Kamm und Bläschen an den Augen
    Von buffy1 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 12:38
  3. Glucke mit Schaum an den Augen?
    Von Mänty im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 18:16
  4. Bläschen an den Augen !!
    Von zwerginder im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 18:53
  5. Schaum in den augen
    Von altsteirer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 08:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •