Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 77

Thema: Huhn sitzt

  1. #31
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Cornelia , hin wie her ,als ich vor 15 Jahren aufs Land zog ,haben die alten Bauern mir recht schnell klar gemacht , daß es Eier von glücklichen Hühnern nur mit Hahn gibt . Die Kerle hatten wirklich recht . Die Hennen wollen kräftig getreten werden und einen Leithammel haben ! Wie gehts Dir ohne Hahn? Alles Gute für Dich und Deine Geflügelten wünscht Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  2. #32
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo cornelia

    dass sich brütige hennen die federn am bauch ausrupfen , ist normal. vermutlich machen die das , damit alle eier besser gewärmt werden können.

    zur naturbrut: wenn die dame brav auf ihrem nest sitzenbleibt , musst du gar nichts machen. die ersten tage vielleicht kontrollieren , ob sie auch mal aufsteht und frisst ( und ob sie ihr nest danach wieder findet , oder sich sonstwo draufsetzt ). wenn nicht , musst du sie täglich einmal vom nest nehmen , sonst könnte sie die eier beschmutzen.

    meistens gehen sie aber freiwillig runter.

    das wars schon , ein ruhiges plätzchen , futter und wasser für die dame , ab und zu nach ungeziefer im nest gucken. und die dame nicht unnötig stören , die weiss schon , was zu tun ist

    sie wird viel weniger fressen , da der stoffwechsel nur auf sparflamme läuft , und sie die meiste zeit döst.
    gegen ende der brut wird die henne einen ziemlich schlappen eindruck machen , aber das ist auch normal. sobald die kükis da sind , ist sie wieder fit

    wenn du dir bruteier schicken lässt , solltest du zwischenrein mal schieren. wenn die eier unbefruchtet sind oder beschädigt , sitzt die dame drei wochen umsonst.

    so , viel erfolg mit der ersten naturbrut

    liebe grüsse,
    phoenix27

    p.s.: ich bin auch der meinung , zu glücklichen hühnern gehört ein hahn.
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #33
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo Conny,

    also im großen und ganzen macht die Henne alles selber. Ich würde jedoch darauf achten das sie auch jeden Tag aufsteht vom Nest. Denn sonst ist die kleine Henne bald total geschwächt und könnte das brüten beenden oder sogar selbst tot vom Nest fallen. Hatten wir leider alles schon hier im Forum. Wenn Sie nicht aufsteht nimm sie jeden Tag einmal vom Nest. Ich habe immer eine gewisse Uhrzeit eingehalten. (Denn ich hatte auch schon so ein junge Henne und die wusste noch nicht so recht wie es läuft) Sie wird verhältnismäßig große Haufen absetzen die übelst stinken. Daran erkennst Du ob sie von alleine vom Nest geht.

    Wenn Du sie mal raus lässt zum Staubbaden, kann es sein das sie bis zu 20 Min. vom Nest bleibt. Die Zeitspanne wird aber immer kürzer bis hin zum Brutende. Den letzten Tag stehen meine garnicht mehr auf. Also da kannst du sie sitzen lassen denn die Eier brauchen auch ein gewisses Schlupfklima.

    Das sie sich die Federn vom Bauch ausreisst, ist normal. Ich bin der Meinung Sie macht dies nicht nur um das Nest noch etwas auszubauen, denn ich habe nie Federn mit im Nest, sondern bzgl. der Wärmeabgabe und der Entwicklung im Ei. Die Henne spürt das ja auch.

    Bzgl. der Bruteier:
    Hast Du denn garkeine Möglichkeit dir Eier aus der Umgebung zu besorgen. Denn ich denke erstens ist die Befruchtung mit Sicherheit um die Jahreszeit nicht mehr so hoch und durch das verschicken können auch nochmal welche ausfallen. So das Dir womöglich bei den paar Eiern die Du unterlegen kannst nichts mehr übrig bleibt. Also das ist meine Meinung.

    Ich würde das erste Mal jetzt lieber Eier aus dem Umfeld versuchen und dann nächstes Jahr im Frühjahr das ganze nochmal mit geschickten Bruteiern machen. Denn eine Glucke hast Du mit Sicherheit wieder. Dazu kommt noch die Glucke ist noch sehr jung und es kann sein das Sie evtl. die komplette Brut nicht durchzieht - also ich will Dir keine Angst machen aber es kann vorkommen. Sie ist ja kein Brutautomat

    Oh jetzt ist es ganz schön viel geworden, sorry
    Liebe Grüße

  4. #34
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Hallo,

    sobald mal das passende Hähnchen dabei ist darf er natürlich bleiben. Ich hab wirklich Pech und bekomm nur Mädel. Ich geb die Hoffnung nicht auf .

    Ich habe gestern alles vorbereitet aber sie will nicht da brüten wo ich es gern möchte. Sobald sie in den Auslauf kommt wirft sie die Eier durch die Gegend und will raus.

    Jetzt sitzt sie wieder nur an der falschen Stelle, sie hat die ganzen Eier von heute geklaut und sitzt drauf. Ich kann sie doch nicht in den Auslauf sperren wen sie da nicht bleiben möchte.

    Naturbut ist doch etwas schwer, die machen was sie wollen. Jetzt sitzt sie im Katzenklo.

    Ich pass auf die Henne schon auf...muss ja laufend raus. Ich lass sie jetzt einfach da wo sie ist....vorbereitet is aber alles.



    Gruß Conny

  5. #35
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Es war alles vorbereitet die Bruteier wurden gekauft und schnell geliefert, nur die Henne wollte einfach nicht mehr sie ist aufgestanden und hatte die Nase voll. Sie wollte einfach nicht da brüten wo ich es gern hätte, an einen ruhigen Ort mit doppelt so viel Einstreu.

    Die Bruteier wurden in die Brutmaschine gelegt, da ich ja so unheimlich Glück habe hat sich eine andere Henne (Anna) gesetzt. Diesmal habe ich sie einfach sitzen gelassen, sie hockt jetzt schon ein paar Tage und steht täglich 2 mal auf um zu fressen und ein wenig die Füsse zu vertreten. Danach geht sie schön wieder zurück und sitzt auf dem Sägemehl. Sobald sie morgen aufsteht werde ich die Bruteier unterschieben und hoffen das alles gut geht.

    Ich habe 5 Eier gekauft und 6 bekommen, die Befruchtung ist super es sind 5 Stück befruchtet....hoffe meine Anna macht es auch richtig . Sonst leg ich ihr die Brutanleitung dazu.

    Danke Yossi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #36
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo Conny,

    dann hast Du ja jetzt nochmal Glück gehabt was

    Sieht ja lustig aus wie sie da so im Katzenklo drin sitzt, grinnns.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und fünf gesunde Kükis.
    Liebe Grüße

  7. #37
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Hallo,

    die Gute sitzt immer noch im Katzenwc und macht ihre Sache ganz toll. Sie geht täglich raus und macht einen großen Haufen. Hät nie gedacht das in so ein kleines Hühnchen soviel sch... kann.

    Jetzt hab ich aber ein anderes Problem, eine weiße Henne sitzt seit zwei Tagen kann ich ihr einfach Eier unterschieben wo am kommenden Mittwoch schlüpfen. Benötigen sie einfach die Bruttzeit um sich vorzubreiten auf das Mutterglück.

    Ich habe insgesamt 4 BE dann könnt ich jedem 2 Eier unterschieben wär das möglich.

    Morgen müßt ich die Eier unterschieben ich hab einfach Angst das ich was falsch mache.

    Wie oft werden die den gluckig?

  8. #38
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Hallo,
    ich würde lieber alle Küken bei einer Glucke schlüpfen lassen.

    Wir haben Hennen, die sind teilweise bis zu 2 Mal pro Monat gluckig.
    Ich würde schauen, dass die neue Glucke wieder aufhört zu Glucken. Wir sperren unsre in Ausstellungskäfige, die mit Sand eingestreut sind. Das ist dann etwas zu kühl und unbequem zum Glucken. Meistens hören sie dann innerhalb einer Woche wieder auf zu glucken.
    LG, Gallinchen

  9. #39
    Avatar von lobi
    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    289
    Besser wenn du eine entgluckst!Sind das beides Seidenhühner?
    Lg Hendrik

  10. #40
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Hallo,

    ich habe nur Zwergseidenhühner

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn sitzt nur rum
    Von merriebaer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 21:14
  2. huhn sitzt nur mehr
    Von huehnerilse im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 13:58
  3. Wie lange sitzt ein Huhn
    Von vierkant im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 21:52
  4. Huhn sitzt auf nur einem EI
    Von Hanns im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 15:29
  5. Mein Huhn sitzt nur rum was ist mit ihr los?
    Von Huhn-Frieda im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 16:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •