Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Körnermischung mit und ohne Gerste

  1. #1
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466

    Körnermischung mit und ohne Gerste

    Halli hallo,

    Ich hab immer Deuka Körner extra als Zusatz zum Raiffeisen Legekorn gefüttert (2:1).

    39% Mais
    35% Weizen
    20% Gerste
    4,0% Muschelschrot
    2,0% Sonnenblumenkerne

    nun haben die klamheimlich die Mischung geändert.

    49% Mais
    45% Weizen
    4,0% Muschelschrot
    2,0% Sonnenblumenkerne

    Also meine Huhnies haben die Gerste eh aussortiert.

    Wollte aber mal selber mischen (Kommt doch sicher günstiger als 10 Euro a 25 kg!), wenn mir ein Bauer was verkauft.

    Welche Erfahrungen hab ihr mit Gerste gemacht.

    Solls rein, Ja/Nein was ist zu empfehlen.

    RKW Körnermischung gibt es auch, ist aber teurer (1:1,5) und besteht nur aus Weizen, Mais, Austernschalen Prozentual hab ich nichts gefunden.


    LG
    Oliver


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Gerste wird von Hühnern als ganzes Korn nicht oder nur sehr ungern gefressen, im Schrotgemisch müssen sie es zwangsläufig mitfressen, da sie es nicht aussortieren können .
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    also bei mir fressen sie auch Gerste und sogar ganze, ungeschälte Haferkörner
    (aber nur, weil sie keine Körnermischung als Hauptfutter bekommen )
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Themenstarter
    Naja ich füttere auch nur Körner zum Legepelets zu.

    Abends 300g Körner, morgens 600g Legepelets.


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    naja, also die neue Mischung hat eigentlich zu viel Mais, davon können sie fett werden, ich würde das schon noch Gerste und Hafer zumischen, evtl. grob geschrotet, wenn sie ganze Körner nicht wollen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Hafer und Gerste fressen sie ziemlich ungern, tun es aber, wenn kein Weizen da ist.
    Mit anderen Worten, sie überfressen sich dadurch nicht. Ich habe, was den Hafer bei der Fütterung angeht nur gute Erfahrungen gemacht, der Kot wird fester und die Legeleistung auch sehr o.k. (gebe aber auch zusätzlich noch Alleinfuttermehl).
    Gerste habe ich seit meinen "neuen" Hühnern noch nicht gefüttert, aber damals hatten wir im Winter immer Gerste gefüttert, das weiß ich noch.
    Werde demnächst aber vom Bauern ein Gemisch bekommen, entweder Triticale-Weizen oder Gerste-Weizen oder ....
    mal schauen.
    Wir haben damals die Gerste immer einen Tag quellen lassen, dann fressen sie sie lieber.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  7. #7
    Avatar von Fritzchen
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    17
    Hallo,

    meine Hühner legen z.Z. auch so schlecht wie noch nie. Ich habe mein Futtergemisch nicht verändert. Sie bekommen immer 1:1 Legemehl und Weizen.
    Am Montag haben wir 5 Hühner schlachten lassen. Mir ist aufgefallen, dass sie alle sehr fett waren. Woran wird dies wohl liegen? Ich verfüttere z.Z. Legemehl von Golddott. Normal habe ich immer Legemehl von Muskator. Ich überlege, ob ich wieder wechseln soll. Ist evtl. der Weizen schuld?
    Mir ist auch aufgefallen, dass in dem Kot von einigen Tieren eine "rote Spur" ist. Ich dachte erst, es seien halbverdaute Regenwürmen. Der "Hühnerschlächter" meinte, die Hühner hätten irgend eine Darmkrankheit und hat mir Menthofin empfohlen. Kann man auch Japanisches Öl in´s Trinkwasser geben?


    Viele Grüße aus Bad Laasphe
    Fritzchen

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    1:1 Legemehl und Weizen.
    Wenn das LM ein Alleinfuttermittel ist (also nicht mit Körnern gemischt werden muß) ist das zu viel Weizen. Das Eiweiß-Kohlenhydrat-Verhältniss stimmt dabei nicht und deshalb legen sie weniger und verfetten schneller.
    Die Körner nur abends und weniger geben (ca. 10g pro Huhn).

    Die "rote Spur" kann auch auf Wurmbefall hindeuten, mal eine Entwurmung machen, falls schon länger keine gemacht wurde.
    Von "japanischem Öl" habe ich noch nie was gehört.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Eiweißreiche Körnermischung
    Von chtjonas im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.09.2021, 21:09
  2. Welche Körnermischung
    Von cuba1102 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 07:10
  3. Welche Körnermischung verwendet ihr ?
    Von Maxi19 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 11:24
  4. Wie gut ist diese Körnermischung ?
    Von Maxi19 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 07:04
  5. Körnermischung
    Von Sandra01 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 09:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •