Seite 10 von 24 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 238

Thema: Ratten bekämpfen

  1. #91
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183

    Rattus norvegicus





    Tag 10 des "Schatz, ich habe eine Ratte gesehen".


    Sie lag heute tot neben dem Pferdestall.
    Ich bilde mir ein, daß es diese ist, die ich schon vom Pferdestall in den Hühnerstall hab krabbeln sehen. Mädchen, grau, groß, keine dicke Gesäugeleiste (GsD).

    Das bedeutet, eine hab ich def. eingemauert, eine def. vergiftet.

    Die Frage ist, wie groß der Bestand ist/war.


    Offiziell gesehen hab ich zwei gleichzeitig an einem Ort.

    Seit drei Tagen ist kein Gift mehr verschleppt worden, auch die leckere Banane im Eingangsbereich des Hühnerstalls blieb liegen, es wurden keine neuen Löcher gebuddelt.


    GsD lässt der Gestank der Ratte in der Wand (war übrigens auch ein Mädel) langsam etwas nach


    Mag es sein, daß der restliche Bestand (so es einen gibt) ebenfalls vergiftet ist oder vielleicht ob des grausigen Gestanks abgewandert ist?


    Oder kann ich damit rechen, daß morgen die nächste auf der Matte steht?



    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  2. #92
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wenn es noch mehr sind, wird jeden Tag ein Exemplar oder mehrere zu finden sein. Oder sie haben sich zum sterben verkrochen. Ich denke, daß ab jetzt oder gestern in einer Woche spätestens alles vorbei ist. Bzw. nur neue Tiere kommen, solange es was zu holen gibt.
    LG, Saatkrähe

  3. #93
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Drama.


    Ich hab heute die Ratte entsorgt und schaute in den Gulli, neben dem sie gestorben war.
    Da lag dann noch eine drin - mindenstens genauso dick.
    Die von gestern lag mit der Schnauze fast am Gulli, die andere mit der Schnaute voran im Gullidreck.
    (Gut, wenigstens hab ich jetzt gleich mal den Gulli sauber...)

    D.h. es sind/waren mehr als zwei und wie es aussieht haben sie in die Kanäle flüchten wollen.
    Der Regenwasserkanal führt nämlich zum Fluß.
    Vielleicht ist dort ihr HeadQuarter.

    Ich bin weiter wachsam, gerade falls noch mehr tote rumliegen und auch, ob wieder was nachkommt.

    Meine Kinder haben die tote Ratte gestern abend noch betrauert und sie vorsichtig mit einem Löwenzahnblatt gestreichelt und ihr alles Gute für die Reise in den Himmel gewünscht. *seufz*

    Die in Gulli hab ich ihnen aber erspart.

    Beide Ratten liegen jetzt in der Mülltonne, eingewickelt in diese Thermotiefkühltüten, von denen ich aus dem Pennymarkt eh viel zu viele habe.


    Aber ich bin auch erleichtert, ich fühle mich nicht mehr so machtlos wie zu anfang.

    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  4. #94
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Fluß und Gulli - das ist der Grund warum Du immer wieder mit Ratten zu tun haben wirst. Eigentlich müßtest Du alles richtig clean halten, um ihnen die Grundlage zu entziehen. Keine Ahnung, ob Dir das gelingen kann.
    LG, Saatkrähe

  5. #95
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    ich würde auf jedenfall den gülli mit drahtgewebe rattensicher machen.

  6. #96
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Es gibt aber auch Rattenköder in Blockform die man in Gullies reihängen kann.Kommt keiner dran und die Ratten fressen unten.

  7. #97
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Beides ging mir auch durch den Kopf. Würde man den Gulli vergittern, könnte es zu Verstopfungen führen. Die Ködergifte gelangen in den Wasserlauf. Hätte ich diese Umstände, würde ich vergittern und regelmäßig die Ansammlungen beseitigen.
    LG, Saatkrähe

  8. #98
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Vorsicht mi Gullies etc. wenn die zur Kanalisation führen, darf man selber kein Gift reinlegen, oder Gitter etc. anbringen. Da MUSS dann aber das Ordnungsamt antuckern und was machen

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #99
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Auch wenn der Gulli auf unserem Grundstück liegt?

    Denn sauber machen wir den ja auch und das Stück Fluß, in den der Kanal mündet, liegt auch auf unserem Grundstück.


    Ansonsten, ich wär den Gittern nicht abgeneigt, auch wenns insgesamt 3 Gullis (diese viereckigen Rinnsteingullis) sind.

    2 Große runde Gulis haben wir auch noch, fällt mir dabei ein, aber die sind, glaub ich, ab der Straßenkanalisation angeschlossen.....


    (haben den Hof vor 10 Jahren gekauft, aber Pläne darüber gabs nicht)



    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  10. #100

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Moin,

    wo Wasserläufe (Rinnsale, Kanäle, Gräben, Flüsse) sind sind auch
    IMMER Wanderratten, die meisten Menschen entdecken sie aber nie.
    Die Burschen haben es geschafft ihr Verhalten so anzupassen dass sie
    kaum zu bemerken sind.

    Ich habe bei mir (wohne ebenfalls ländlich) alles mit Draht abgedichtet was geht, auch den kleinsten Spalt!
    Ich bekämpfe Rattzen mit Schlagfallen, Köder: Nutella!
    Absolut ''Tot''-sicher, auch wenn man schon welche gefangen hat.
    Und: Auf keinen Fall die Fallen
    -mit den bloßen Händen anfassen (ich habe extra alte Lederhandschuhe dafür)
    -waschen oder desinfizieren, das hält jede Ratte von der Falle fern.
    Die Schlagfallen stelle ich in speziell dafür gebauten Kisten auf,
    verschliessbarere Deckel, 2 ca. 30 cm lange Röhren führen in die Kiste
    (wichtig, sonst könnten z. B. Vögel zu den Fallen gelangen, durch dunkle Röhren gehen die nicht..)
    Im Herbst (wenn die Ratenstämme wandern, sprich die Jungen eigene
    Reviere suchen) lege ich zusätzlich die berühmten blauen Bonbons aus,
    die werden meisten sofort als erste Nahrung gehortrt - und Ruhe is' !!
    Gruß
    Jockel

Seite 10 von 24 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahnenfuß bekämpfen
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 18:21
  2. Elstern bekämpfen
    Von Andi Faltner im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 01:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •