Seite 19 von 24 ErsteErste ... 9151617181920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 238

Thema: Ratten bekämpfen

  1. #181

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Am besten wäre Uhu oderWaldohreule weil die auch sehr groß sind aber ich glaub der Uhu ist eher in dichten Wäldern zu Hause.Waldohreule findet man auch in Parks und Dörfern.Schleiereulen sind sehr häufig genau wie Waldkautz aber die jagen eher Mäuse denke ich.

  2. #182
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    79 Mäuse in einer Woche ist schon eine stolze Zahl. War das mit einer Falle, oder mit mehreren? Und wie oft muß man die Batterien austauschen? Wenn allerdings schon feuchte Luft reicht, um die Batterien zu leeren, dann wäre da schon noch Verbesserungsbedarf. Aber der Ansatz ist gut. Mir ist es immer eine grauenhafte Vorstellung, daß sich so eine halb eingeklemmte, noch lebende Maus oder Ratte in der Falle quält. Sind doch auch nur Tiere, und sie können ja nichts dafür daß sie Krankheiten übertragen. Deshalb habe ich bisher keine Schlagfallen aufgestellt und auf den Jagderfolg unserer Hunde und Katzen vertraut.

    Bei den elektrischen Rattenfallen habe ich etwas Bedenken, daß die Ratten bald schlau genug sind, die Falle zu meiden. Wäre mal interessant, ob die Fallen nur anfangs erfolgreich sind, oder über längere Zeit. Darüber habe ich noch nichts gelesen.

    Grüße
    Mara1
    Ich hab die Mausefalle für den Massenfang , die fasst etwa 10 Mäuse , danach ist der Behälter voll und muss geleert werden.
    Meine Mäuseplage ist seither weg ,trotzdem finden sich immer noch Mäuse in der Falle. Sie ist jetzt etwa ein halbes Jahr im Einsatz ,die Batterien hab ich bisher 7x ausgetauscht. Aber das kommt ganz auf die " Trefferquote" an. Im Standby halten die Batterien länger als wie bei 10 Elimimierungen täglich

    Ob die Ratten-Version auch so gut funktioniert , weiss ich leider nicht. Aber der Stromschlag kommt so schnell , da reicht die Zeit gar nicht , um andere Ratten zu warnen....


    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #183

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Habe hier auf dem Grundstück seit Jahren ein Käuzchenpaar. Die netten Schreihälse gehen auch erfolgreich auf Ratten...habe den Kampf am Boden akustisch schon mehrfach miterlebt.
    Liebe Grüße
    Imke

  4. #184
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    @Phoenix
    hast du diese Falle?
    http://www.weidezaun.info/elektrisch...e-Einsatz.html

    Rudelmaus:
    Käuzchen - wenn die auch auf Ratten gehen werde ich denen einen Nistkasten anbieten. Brüten die bei dir? Haben sie einen Nistkasten, oder wo sind sie eingezogen?

    Grüße
    Mara1

  5. #185
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    @Mara
    Ja , genau diese.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #186

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    @ Mara : Die Käuzchen leben entweder in der Scheune vom Nachbarn oder in meinem großen, alten Kirschbaum...bin mir nicht sicher. Sie sitzen jeden Abend auf meiner Telefon-Überlandleitung und beginnen danach die Jagd. Echt schade, dass sie sich nachts so mitteilungsfreudig über große Entfernung unterhalten...ist heftig laut wenn Partner a auf unserer Obstwiese eine Wühlmaus oder eine Ratte erlegt hat und seiner Holden (geschätzt 1km weg) das mitteilt. Wir leben inzwischen fast lachend mit dem Geschrei aber Besucher tun oft kein Auge zu. Wenn ich im Bett liegend ein lautes "halt den Schnabel und flieg gefälligst rüber wenn du quasseln willst" aus dem auf Kipp stehenden Fenster rufe kriege ich inzwischen bereits höflich ne Antwort die eindeutig mir gilt. Hilft trotzdem nur kurz...;-)
    Übrigens ist es seit Jahren ein fest zusammenlebendes Paar ... das bei mir gut gesichert liegende Gift hat somit auch ihnen noch keine Probleme bereitet.
    Liebe Grüße
    Imke

  7. #187
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    verzeiht mir, wegen der Nistkästen gebe ich zu bedenken, unbedingt eine eulengerchte Bauform zu wählen und die Höhle dann auch an einem geeigneteten Ort, bspw. auf dem Dachboden, bei ständig offenem Einflug, anzubringen. Eulen nisten nicht in offenen Nestern, sie brauchen Höhlen.

    Der NABU zeigt im Netz die artgerechten Höhlenformen für die unterschiedlichen Eulen.

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  8. #188
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Hier ist übrigens ein Video bezüglich elektrischer Rattenfalle , find ich recht interessant ......
    Wäre für mich eine alternative zu Gift (ich hasse Gift) - vorallem im Reitstall , da der Besitzer auch kein Gift legen möchte und die Hunde und Katzen eben auch nicht alles erwischen....

    http://www.youtube.com/watch?v=J0T-DceJlg0
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  9. #189
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Grüß euch
    Seit über einer Woche hat eine Maus die Fallen ausgefressen, in der Speisekammer.
    Am Montag habe ich diese elektrische Falle, die hier empfohlen wurde, bestellt.
    Gestern wurde sie geliefert. Heute morgen hat sie lustig vor sich hingeblinkt. (Heißt: Maus TOT)
    Es war eine kleine Spitzmaus. Die sind so leicht, dass sie Schlagfallen meist nicht auslösen, selbst wenn sie drüberlaufen.
    Danke für den Tip!!!!

    Ich gehe davon aus, auch das Modell für Ratten funktioniert so gut. (Brauch ich aber, aufgrund fehlender Ratten, nicht )

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #190
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Das ist doch super Willi !
    Ich sehe auch irgendwo den Kosten/Nutzen Faktor recht positiv , einmalige Anschaffung und danach nur noch preiswerte Batterien , wenn ich bedenke was Gift kostet , und wieviel davon gerade bei Ratten gebraucht wird, da hat man null Belastung für die Umwelt mit solch einem Teil
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

Seite 19 von 24 ErsteErste ... 9151617181920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahnenfuß bekämpfen
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 18:21
  2. Elstern bekämpfen
    Von Andi Faltner im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 01:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •