Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Maulwurf

  1. #1
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513

    Maulwurf

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit einem Maulwurf, er sitzt bei mir im Gehege er gräbt mir alles um und vernichtet meine schöne Anlage.

    Ich habe jeden Tag 3 - 5 Hügel möchte den Maulwurf gerne loshaben. Wir haben uns so ein Gerät gekauft wo man in den Boden steckt, leider hat dies nicht geholfen er buddelt sogar 10 - 20 cm neben dem Gerät.

    Was kann ich den noch tun?? Er soll einfach verschwinden . Er bleibt nur im Gegehe und geht nicht in den restlichen Garten. Meine Hühner fallen ja schon über die Hügel, das Gras geht kaputt, er richtet schon einigen Schaden an. Mußte die Platten neu verlegen da er unter diesen auch gegraben hat.

    Brauche dringend Hilfe.

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... BRÜLL ... ... tja mich wundert, dass man diese Geräte immer noch verkaufen kann ... wie Du gemerkt hast ... diese Geräuschinstrumente wirken überhaupt nicht ...

    ... aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen ... lediglich eine Falle hilft ... und ... es ist nicht nur 1 Maulwurf ... meistens sind es mindestens 2 - 3 wenn Du schon so viele Hügel hast ... kauf Dir eine Falle ... die so aussieht wie eine Zange ... Bild siehe HIER ... dann musst Du bei einem der Hügel hinunter graben, darfst aber dabei nicht den Gang darunter zerstören ... die Falle funktioniert nur, wenn Du einen Durchgang erwischt hast, wo die Mistviecher durchlaufen ... das ist nicht bei jedem Hügel so ... am einfachsten ist es, wenn Du vorsichtig runter gräbst (so ca. 20 - 30 cm) und mit einem Wasserschlauch oder einer Gießkanne Wasser eingießt, dann bekommst Du die Gänge frei ... also ... es muss ein Durchgang sein ... DANN ... die Maulwurfzange nach Angaben des Herstellers platzieren und mit einem Holzstück fixieren ohne dass sie losgeht und am besten drüber einen dunklen Eimer stülpen ... es darf kein Licht mehr in das Loch scheinen ... wenn Du Glück hast und bei dieser Methode hat man das dann fast zwangsläufig wird es höchstens eine Nacht dauern und das Vieh ist in der Falle ... ich warne Dich nur vor ... kann sein, dass es verboten ist Maulwürfe zu töten ... aber ... muss ja keiner wissen ...

  3. #3
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    hallo was soll denn das hier? ich dachte wir wären hier etwas gescheiter. maulwürfe sind geschützt und das ist auch gut so. finde solche ratschläge zum k..... aber wehe der nachbar stört sich an den hühnern, dann wird groß gejammert

    http://magazin.naturspot.de/text/maulwurf.html
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... Maulwürfe würden innerhalb kürzester Zeit meinen Garten zu einer Mondlandschaft verkommen lassen ... wenn Du mir sagst, wie man die lebend fangen kann, mache ich das gerne ... aber ich lass mir sicher nicht alles zerstören ...

  5. #5
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    schon mal was von lebendfallen gehört? auch die kann man in die gänge einbauen. hier hat mal jemand ziemlich genau beschrieben wie man das machen soll gell. regenwürmer schnecken und käfer in der falle helfen da sehr gut

    google sei dank muß man ja nicht immer drauf hauen

    Dann las ich mal irgendwo den Tipp von "Molke und Milch". Und ich muß sagen: Das war der beste Tipp, den ich bisher erhalten hab! Molke und Milch 1:3 gemischt und in die Gänge geschüttet, vertreibt auf milde und sanfte Art Maulwurf und Co aus dem Garten

    Maulwuerfe kann man am besten dadurch vertreiben, dass einige Kinder einige Tage hintereinander, auf dem Rasen spielen und tollen. Diesen Laerm moegen sie ueberhaupt nicht

    Gegen Wühlmäuse gibts aber was: Ultraschallstäbe, die oft fälschlicherweise als Molechaser vertrieben werden. Die Maulis stören sich nicht an den Schallwellen, aber die Wühlmäuse nehmen sofort Reißaus
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... nun gut ... sei es drum ...

    ... HIER sieht man das Bild einer Lebendfalle, die man auch in so einen Gang einbauen kann ...

    ... es scheint mir zwar schwieriger zu positionieren zu sein, da kein Gang schnurgerade verläuft, aber bitte ...

  7. #7
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    Da Maulwürfe sehr geräuschempfindlich sind kam mir die Idee ein laufendes Radio zu vergraben. Also altes Badradio her und in zwei Gefriertüten wasserdicht verpackt und am Anfang des Gangsystems eingegraben. Und es wirkt. Mit guten Batterien oder Akkus läuft das Radio etwa 5 Tage. Diese Sache teste ich jetzt schon seit ca. 3 Monaten und durch die wechselnde Musik setzt beim Maulwurf auch kein Gewöhnungsprozess ein. Ich werde weiter testen und vielleicht schreibt Ihr mir mal von Euren Erfolgen

    HALLO!
    IHR WERDET ES NICHT GLAUBEN;ABER ICH HABE UNSEREN MAULWURFIN 10 MIN. UNVERSEHRT IM EIMER GEHABT!
    WIE IN EINER BEKANNTEN WERBUNG: WASSER MIT DRUCK IN EINS DER LÖCHER REIN-UND DER MAULWURF STECKT DIE NASE RAUS-UND MIT EINER SCHIPPE IST ER IN NULL-KOMMA-NIX IM EIMER.
    FÜR ALLE TIERFREUNDE:
    ZUSAMMEN MIT 6 BEGEISTERTEN KINDERGARTENKINDERN HABEN WIR IHN 1 KM WEITER NAHE EINES WÄLDCHENS AUSGESETZT!
    ICH HOFFE,ER HAT KEIN NAVI-SYSTEM
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... ich kann mir nicht vorstellen dass das auf 5000 qm funktioniert ...

  9. #9
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Wenn so eine kleine Pelzbratze bzw. seine Familie sich erst mal heimisch fühlt hilft so gut wie nix.
    Wir haben schon probiert:
    Solarmaulwurfschreck --> nur nervig, er buddelt daneben
    Das gleiche Teil stärker mit Batterien --> noch nerviger, er buddelt drunter
    Flaschen in die Löcher gesteckt --> kratz ihn nicht
    Gangsystem geflutet --> hat Tauchschein
    Mottenkugeln in die Löcher geschossen --> spielt er mit Fußball
    Maulwurf und Wühlmausgranulat --> ihm doch egal
    usw. usw. usw.
    Einzig und allein die harte Methode, die aber für uns nicht in Frage kommt würde wohl helfen.
    Einen haben wir letztes Jahr auch erwischt als er gerade gebuddelt hat.
    Musste zwar mit dem Spaten eine halbe Stunde daneben stehen aber dann mit einem tiefen Stich unter ihn konnte ich ihn hochwerfen und anschließend einige Kilometer weiter wieder frei lassen.
    Inzwischen machen wir halt die Hügel weg und nerven ihn so gut es geht mit Getrampel, Rasenmäher einigen Minuten über dem Loch und Knofisud in die Löcher.
    Obs hilft - wir werden sehen.

  10. #10
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    würde ich natürlich nie machen und kenn natürlich auch keinen der es macht und möchte auch davon abraten es zu machen denn er ist ja geschützt und wir sind alle umweltbewußt

    ein alter bauer hat mir mal erzählt ein tropfen altöl soll ihm auch nicht bekommen


    gruß piep

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maulwurf und Co
    Von Dacapo im Forum Dies und Das
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 15:14
  2. maulwurf
    Von lucstyle im Forum Dies und Das
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 11:19
  3. Maulwurf
    Von Akis im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 08:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •