... und wenn er denn verjagt sein sollte, nachdem man ihn hunderte von Gängen bauen hat lassen ... kommt die Wühlmaus in dieselben Gänge und macht sogar Obstbäume zunichte ...
![]() |
... und wenn er denn verjagt sein sollte, nachdem man ihn hunderte von Gängen bauen hat lassen ... kommt die Wühlmaus in dieselben Gänge und macht sogar Obstbäume zunichte ...
Mag sein, aber wieviele Kubikmeter Boden willst Du dann als Sondermüll entsorgen?Original von piep600
ein alter bauer hat mir mal erzählt ein tropfen altöl soll ihm auch nicht bekommen![]()
Erst mal hätte ich selbst gar nix gegen den Maulwurf. Frisst der nicht die Schnecken?
Als ich hier eingezogen bin, war alles voller Maulwurfshaufen, nun ist keiner mehr da. Was ihr also braucht, ist ein buddelwütiger Hund.Meiner hatte ständig die Nase im Haufen, oder die Pfoten. Die Wühlmäuse beim Nachbarn hat er so auch verscheucht.
Natürlich hat man dann auch eine Zeitlang keine gepflegte Gartenanlage mehr![]()
Das mit den spielenden Kindern hab ich auch schon gehört. Soll sehr wirksam sein![]()
ach mensch manchmal habt ihr aber auch humor
also ich versuche es mal für mich zusammenzufassen
nachdem ich im halbdunkeln mir im winter an einem vereisten maulwurfshügel den köchel gebrochen habe weil ich gegengelaufen bin
kann ich mich glücklich schätzen danach humpelnd mit dem anderen fuß in einem vom hund gebuddelten loch zu landen
und jetzt kommt das glück raufgefallen bin ich aufs spielzeug meiner enkel, welches sie got sei dank nach 7 tagen vermißten und mich dann fanden![]()
![]()
![]()
![]()
Original von 2Rosen
Wenn so eine kleine Pelzbratze bzw. seine Familie sich erst mal heimisch fühlt hilft so gut wie nix.
Wir haben schon probiert:
Solarmaulwurfschreck --> nur nervig, er buddelt daneben
Das gleiche Teil stärker mit Batterien --> noch nerviger, er buddelt drunter
Flaschen in die Löcher gesteckt --> kratz ihn nicht
Gangsystem geflutet --> hat Tauchschein
Mottenkugeln in die Löcher geschossen --> spielt er mit Fußball
Maulwurf und Wühlmausgranulat --> ihm doch egal
usw. usw. usw.
Einzig und allein die harte Methode, die aber für uns nicht in Frage kommt würde wohl helfen.
Einen haben wir letztes Jahr auch erwischt als er gerade gebuddelt hat.
Musste zwar mit dem Spaten eine halbe Stunde daneben stehen aber dann mit einem tiefen Stich unter ihn konnte ich ihn hochwerfen und anschließend einige Kilometer weiter wieder frei lassen.
Inzwischen machen wir halt die Hügel weg und nerven ihn so gut es geht mit Getrampel, Rasenmäher einigen Minuten über dem Loch und Knofisud in die Löcher.
Obs hilft - wir werden sehen.
Was hier in der Aufzählung noch fehlt, sind die guten alten Dufsteine, (blaßrosa oder -gelb) die früher gern in die Ecken (meist hinter der Tür) des Badezimmers gelegt wurden.
Die helfen wirklich gut, allerdings sollte man sie recht tief in die Gänge einbringen, damit sie nicht so schnell naß werden. Gibt es günstig im Drogeriemarkt.![]()
hi,
man kann maulwürfe ganz leicht fangen,indem man eine kaffeedose in einem gang so eingräbt,daß der maulwurf rein fällt wenn er seine runde dreht.ein zwei würmer in der dose locken ihn noch an.man muss das ganze nur abdecken,damits dunkel im gang ist und täglich kontrollieren.
lg,
smirre
zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!
tolle idee. fangen und umsiedeln find ich gut. weiter so
Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!
Huhu,
danke für die vielen Antworten, ich hab den kleinen Plagegeist los
. Es war wahrscheinlich zu nass bei den Enten und er hat das Gehege verlassen. Durch den Dauerregen und die Enten ist das Gehege ein kleiner See geworden.
Er hat sich jetzt am Grillplatz ein neues Zuhause gesucht, er kann im Garten nicht viel Schaden anrichten. Deshalb darf der Maulwurf bleiben, ab und an werd ich die Hügel einfach eben ziehen.
Gruß Conny
guckst Du auch hier:
http://www.tvhus.de/archiv/foto_geschichte.html
Hallo
Ich kenne die Rechtslage in Österreich nicht, manharter - aber hier in Deutschland stehen Maulwürfe unter Naturschutz und das Töten ist untersagt!
Deine Einstellung kennen wir jetzt, und Du brauchst sie nicht mehr zu wiederholen - vielen Dank!
Übrigens werden leere Gänge gern von Wühlmäusen übernommen, und ich persönlich ziehe Maulwürfe dann noch vor: die lassen wenigstens die Blumenzwiebeln übrig.
LG
Toffee
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Lesezeichen