Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Stall desinfizieren womit ?

  1. #11
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    klingt ja arg giftig
    wenn Du das Zeug einmal da hast und es sich lange hält, laß es irgendwo stehen für den Fall, das mal wirklich eine Desinfektion nötig sein sollte
    ohne Not würde ich das Zeug nicht verwenden
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #12
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    ich denke auch das ich das nicht ,oder nur im notfall benutzen werde

    aber es ist immer besser für den fall der fälle vorbereitet zu sein

    zu sein

    so habe ich auch immer 2 dinge von allen -stichsäge- bohrmaschine usw


    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  3. #13
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    kuscheltier:

    du musst dir keine sorgen machen, dass zeug ist nicht giftig! aber es ist eigentlich für mastställe und dergleichen gedacht, die nach erfolgter desinfektion etwa 3 bis 7 tage leerstehen, bevor wieder eingestreut wird! in der intensivhaltung etwas, das unumgänglich ist. hilft aber auch bei hartnäckigen durchfallerkrankungen z.B. durch kokzidien!

    ich privat desinfiziere nie! ich habe eine puder mit namen "milbozid" welches ich in das sandbad mische und auch gelegentlich die nester und sitzstangen damit bestäube, um die milben zu töten. durch das mischen im sandbad bringen es die hühner in ihr gefieder und die milben werden rgelrecht zerrieben.

    im extremfall sprühe ich in der nacht (!) "bye mite" im abstand von 7 tagen 2mal und dann ist wieder ein halbes jahr ruhe! unbedingt nachts, da erwischt man gleich 90% der viecher in flagranti

  4. #14
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    hallo nici

    danke für die info

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  5. #15
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    nicht giftig?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Glutaraldehyd
    Glutaraldehyd ist giftig und verursacht schwerwiegende Augen-, Nasen-, Hals- und Lungenreizungen, die mit Kopfschmerzen, Benommenheit und Schwindel einhergehen.
    Formaldehyd ist auch kein harmloses Wässerchen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #16
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    vogthahn: unter giftig verstehe ich was anderes! kein desinfektionsmittel oder reigungsmittel im haushalt etc. ist nicht giftig! ins grundwasser darf gar nix von dem zeug kommen und für fische ist sowieso alles toxisch außer vielleicht schmierseife. deshalb sagte ich ja auch, dass so ein mittel eigentlich für großställe in der mast oder im legehennenbereich gedacht ist.

    ich persönlich würde es im hobbyhühnerstall nicht verwenden, da diese niemals leer stehen. wenn ich unsere masthähnchen geschlachtet habe reinige ich nach dem ausmisten des bereich sehr wohl mit einem solchen mittel um alle keime ab zu töten und der stall steht ja dann schließlich wieder für ein paar monate leer!

    wenn man nix giftiges nehmen will, muss man ja nicht und kann auf die desinfektion verzichten!

  7. #17
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wenn man nix giftiges nehmen will, muss man ja nicht und kann auf die desinfektion verzichten!
    genau
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #18

    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    3

    nicht giftig??

    hallo zusammen
    ich kann nur warnen Formaldehyd-haltige desinfektions mittel zu verwenden.
    ich hatte schon beruflich mit diesem mittel zu tun,es wirkt gut, fördert aber krebserkrankungen.wir verwenden es schon lange nicht mehr in der firma.
    erinnern möchte ích nur,daß formaldehyd füher in der spanpalatten industrie verwendung fand,die ja bekanntlich in wohnräumen eingebaut wurden. auch hier ist formaldehyd als konservierungsstoff verboten worden.

    warum wohl??

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich habe für den Fall der Fälle Virkon S da.
    http://www.noack-deutschland.de/PDF_...ons_110805.pdf
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....M?inhalt_c.htm

    Eigentlich wollte ich Hyperox, aber das gibts erst ab 20 Liter Kanister.
    http://www.noack-deutschland.de/PDF_...rox_110805.pdf


  10. #20

    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    10
    Original von vogthahn
    wenn man keine ansteckenden Krankheiten im Bestand hat/hatte, ist eine Desinfektion unnötig, jährliche Kalkung reicht aus
    ich habe in 18 Jahren Hühnerhaltung noch nie desinfiziert

    Hallo Vogthahn,

    also Grundsätzlich ist es ja so, das kalken auch ein Form der Desinfektion ist! Und mir persönlich (da natürlich) das liebste. Habe aber im Hühnerstallbereich damit gar keine Erfahrung!
    Mich würde nun aber mal interessieren wie das mit dem Kalken bei dir so läuft und wie Deine Stallgegebenheiten so sind! Ich kenne das kalken aus der Großviehhaltung (Rinder) und da habe ich das im Sommer gemacht wenn das Vieh auf der Wiese war!
    Wie lange wartest du bis du in einen gekalkten Stall wieder Hühner rein lässt. Gibts da empfohlene Wartezeiten?
    Was hast du für nen Hühnerstall? Holzwände? Stein?
    Wie effektiv ist es gegen Milben? Ich denke, dass ist ja sowieso das größte Problem (außer man hat Krankheiten im Stall gehabt) das einem immer wieder begegnet!

    Viele Grüße

    case-ih

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall desinfizieren nach SKK?
    Von TenshiJanina im Forum Puten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2021, 14:35
  2. Stall desinfizieren?
    Von Conny0 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.05.2021, 21:44
  3. Stall desinfizieren
    Von MJK im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 22:26
  4. Stall desinfizieren mit Spritzmittel?
    Von jana782 im Forum Parasiten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 23:57
  5. kokzidiose? Wie den Stall desinfizieren?
    Von stef71074 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •