Hallo und guten Morgen,
heute habe ich mal eine Frage an die Wachtelbesitzer unter Euch. Ich lebe ja im Schwarzwald und die Temperaturen sinken jetzt ganz schön schnell und fallen auch einiges unter den Gefrierpunkt. Meine Wachteln haben einen 2,3 qm² großen Stall mit Bastlerglas vor den Gittern und einem geschloßenen Schlafhaus mit Schiebetür. Sie sind zu 6. und gehen Abends auch wirklich in den Schlafraum zum kuscheln. Jetzt aber zu meiner Frage. Wie viel Minus-Temperatur vertragen die Wachteln wenn sie eine zugfreie Rückzugsmöglichkeit haben? Oder sollte ich ihnen vielleicht so eine Kükenwärmeplatte in den Stall stellen? Auf die Eier kommt es mir nicht an deshalb stört es mich nicht dass sie im Moment nicht legen. Sie sollen aber den harten Schwarzwaldwinter doch gut überstehen. Falls ich mir so eine Platte besorgen sollte gibt es da mindestabstände die ich zur Holzwand des Stalles oder zur Einstreu einhalten muss?
Ich wäre Euch super dankbar wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet damit meine Süßen ihren ersten Winter gut überstehen!
Danke und viele Grüße
Susanne
Lesezeichen