Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Augen vereitert

  1. #11
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Hallo Nici

    wie gesagt kommt im Kükenstall die erste Zeit keine Sägespäne. Bei mir ist alles Betonboden. Zum schlafen haben sie ein Nest aus Stroh u. Tagsüber sind sie sowieso den ganzen Tag mit der Mutterglucke draußen.
    Ja ich kann mir schon vorstellen, daß die kleinen Schlingel alles fressen, auch das was sie lieber nicht fressen sollten.
    LG
    Ute

  2. #12
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    das ist sicher schlau so!! und sorry, ich hab eigentlich auch hobelspäne gemeint, bei mir ist das immer das selbe ! das zeug halt, dass man abgepackt auch für pferde kaufen kann...

    ich hoffe soooo, dass es bei meinen zwegbrahmas nächstes jahr nachwuchs gibt! ich finde das soooo süß, wenn die glucke mit ihren kleinen draußen rumläuft

    lg

  3. #13
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    @ codorna

    Hallöchen,

    wie geht es den Küken. Hatte das hier auch mal bei einem Junghahn. Habe vom TA eine Augensalbe bekommen die recht gut angeschlagen hat. Zusätzlich habe ich Propolis gegeben, was das Imunsystem stärkt und antibiotisch wirkt.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #14
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Na Nici,
    dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass du nächstes Jahr viele viele süße Kükchen hast. Ich liebe das auch so sehr.
    LG
    Ute

  5. #15

    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Minden-Lübbecke-Bielefeld
    PLZ
    32312
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    232
    Original von vogthahn
    Hallo!

    Das klingt nach einer Bindehautentzündung. Ursache: zu hohe Ammoniakbelastung und feuchte Einstreu. Du mußt natürlich erst die Ursache bekämpfen und kannst die Augen mit 2%igem Borwasser und sauberem Wasser auswaschen.
    Auch Aspergillose (Schimmelpilz) kann u.a. Bindehautentzündung verursachen. Auch hier wieder Einstreu wechseln und trocken halten.

    MfG
    Hi

    Ist eine Bindehautentzündung nicht ansteckend ?
    Hatte/Habe gerade ein ähnliches Problem, mein Ta. gab mir Posifenicol (r) C 1 %
    Augensalbe mit dem Wirkstoff Chloramphenicol.
    Wirkte gut doch nachdem ich die Salbe wie verordnet absetzte kammen die Beschwerden bei den selben Tieren wieder.
    Ich war mit den Tieren beim Tierarzt da gewesen und er meinte das müsste am Ammoniak in der Luft liegen !?

    Ich habe darauf hin diesen Stall besonders sauber gehalten- ohne Erfolg.
    Die anderen Tiere in diesem Stall 2 Brahma Hähne, zwei Hennen- 2 Breda sind kerngesund.

  6. #16
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Augenentzündung kann auch ein Begleitsymptom von z.B. Schnupfen sein.
    Oder Anzeichen für Zugluft. Es könnte also sein, das die betreffenden Tiere irgendwie besonders anfällig sind und das deswegen nicht ausheilt.
    Ich hatte mal eine Henne, die trotz überstandenem Schnupfen, der auch nicht besonders schlimm war, noch monatelang eine leichte Augenreizung bei schlechtem Wetter hatte. Nicht schlimm, aber doch erkennbarer Ausfluß.
    Es muß also nicht ansteckend sein, sondenr kann auch an der Konstitution der Tiere liegen, evtl. versteckte Schwäche oder Umwelteinflüssen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #17
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    versuch mal soligental augentropfen. tropfen verteilen sich besser als die salbe und bilden einen schutzfilm vor dem auge.

    wie siehts bei dir mit der lüftung aus? weil nur sauber halten alleine reicht oft nicht, staubbleastung und ammoniak muss man mit guter durchlüftung bekämpfen!

    an schnupfen hab ich auch gedacht! frag mal den ta, ob das möglich wäre!

  8. #18

    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Minden-Lübbecke-Bielefeld
    PLZ
    32312
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    232
    Hi

    Der Stall ist sehr gut belüftet 80 cm Fenster immer Offen...das/die erkrankten Tiere haben bestimmt irgendwas verschleppt.
    Heute gings der Henne aber wieder besser, das Auge war nur noch leicht geschwollen sonst kerngesund.
    Behalte das aber im Auge des sowas über sieht man schnell.

  9. #19
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    was auch noch in frage käme bei geschwollenen tränenden augen sind mykoplasmen...

  10. #20
    Avatar von Codorna
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Hallo,
    den Kücken geht es allen wieder gut, die Augenschwellungen sind komplett zurück gegangen. Bei dreien fehlt noch die Befiederung um die Augen, da diese durch das Säubern des Ausflusses leidet aber nachwächst.
    Ich habe 2x täglich die Augen mit Borwasser gereinigt und einmal pro Tag DEXAVISON, ein Antibiotica für die Behandlung bei Bindehautentzündung, in bei de Augen geträufelt.
    Desweitern habe ich die Flügelstelle, wo die Tiere sich die Augen reibten, mit Borwasser täglich gereinigt damit eine neue Entzündung , Ping-pong Efekt, nicht entsteht.
    Wichtig ist das man den Eiter schnell aus den Augen entfernt da er sich verdickt und evtl. den Neuausfluss hemmt.

    Da ich schon lange diese Hobelspäne verwende glaube ich nicht das dadurch ein Problem entsteht. Wer auf Nummer sicher gehen will kann ja die Einstreu für Hamster oder Mäuse verwenden.
    Bei Bauarbeiten konnte ich beobachten das die Hühner auch in Zement Staubbaden ohne nachträglich Schaden zunehmen.
    Gruss Helmut
    http://sitioipeamarelo.oyla4.de

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Augen
    Von Bommel1 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 18:00
  2. Augen vereitert
    Von Andreas0255 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 18:18
  3. Augen zu - was ist das???
    Von anna.u im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 10:28
  4. Zu geklebete Augen
    Von franzi_19 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 07:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •