Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Sind federfüßige Zwerge wirklich so ruhig??!

  1. #1

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242

    Sind federfüßige Zwerge wirklich so ruhig??!

    Vor ca. zwei Monaten hab ich mir von einem Bekannten 6 federfüßige Zwerghennen + 1 Hahn geholt. Sind meine ersten Zwerge!
    Mir wurde immer gesagt, dass Zwerge relativ aufgeweckt und recht lauffreudig sind.
    Hab das bei diesen Hühnern allerdings überhaupt nicht festgestellt. Die 7 Hühner sitzen oft im Stall herum und dösen vor sich hin. Gelegentlich gehen sie mal raus und scharren ein bisschen, gehen aber nicht weit vom Stall weg.
    Ist das bei dieser Rasse normal oder meint ihr, dass da was "im Busch" ist und die Tiere evtl krank sind?
    Ich kenne dieses Verhalten bei Hühnern eigentlich nicht da unsere "Großen" immer den ganzen Tag unterwegs sind.
    Fressen tun die Zwerge aber ganz normal und machen vom Aussehen und den Geräuschen her eigentlich keinen kranken Eindruck!
    Vielleicht wisst ihr dazu ja was!

  2. #2
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Hallo

    Vielleicht hatte der bekannte weniger Auslauf als du im moment?
    mfg

  3. #3

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Nein der hatte auch ein recht großes Gegehe.
    Der züchtet die Zwerge - kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er mir kranke Tiere gibt....

  4. #4
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Könnten sie noch jung sein?
    gab es stress mit den anderen hühnern?

  5. #5

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Ja die Hühner sind schon noch recht jung, gerade aus dem Kükenalter raus und zur Henne geworden praktisch. Eier haben sie auch noch nicht gelegt... Mit den großen Hühnern kommen sie gut zurecht, stehen zwar in der Hackordnung unten die kleinen aber im großen und ganzen gibt es da selten stress, außer hier und da mal einen "Picker".

  6. #6
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Was hast du denn für einen farbschlag ?
    ich denke das es sich mit der zeit geben wird denn meine waren auch kaum anders....

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Nein, besonders ruhig ist diese Rasse nicht.
    Meine sind zwar ziemlich zahm, aber recht gerne unterwegs. Vor allem in Nachbars Garten. Immer mit Scharren und Picken beschäftigt. Fliegen auch gerne mal.

    Kann natürlich sein, dass deine schon mit ihrem Leben abgeschlossen haben. Ich meine, bei deinem Nick-Namen...

    LG
    Futter macht Freunde.

  8. #8

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Mit den Farben kenn ich mich nicht gut aus, ich habe zwei hennen schwarz/weiß gesprenkelt, 2 Hennen weiß mit leicht braunen Stellen am Hals, 2 Hennen braun mit schwarz/weißen sprenkeln (glaub man nennt das porzellanfarbig, kann das sein) - der Hahn hat alle möglichen Farben .

  9. #9

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Na das hoff ich mal nicht, dass die Tiere schon mit ihrem Leben abgeschlossen haben !
    Ich wollte doch viele niedlich kleine Küken davon haben

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ooooch , Du meine Zwerge waren auch immer so ! Die Zwergmarans wie die vornehmen Damen ,die Ruhe in Person und schlecht Wetter ,bitte meiden . Meine weißen Zwergwyandotten sind zu dritt und beharrlich unter sich . Die überlegen sehr ,sehr lange ,ehe sie den Stall verlassen . Vom Maranshahn treten lassen !? Na wer sind wir den !? Aber trotzdem der Trupp ist zum lieb haben. Alles Gute für Dich und Deine Tiere wünscht Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind das wirklich Zwerge?
    Von BiggiK im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:10
  2. wie lange brauchen federfüßige zwerge bis sie ausgewachsen sind
    Von Rouen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 21:33
  3. Rasseportrait Federfüßige Zwerge
    Von Federfüßig im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 19:21
  4. Federfüßige Zwerge
    Von HolsteinerJung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 09:00
  5. federfüßige Zwerge
    Von wattwurm15471 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •