Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Versand von Hühnern????

  1. #1
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496

    Versand von Hühnern????

    Hallo alle zusammen,

    ich lese häufiger, das ihr Hühner zum Verkauf auch verschickt.
    Frage mal ganz dumm, wie das denn geht und was man beachten sollte.
    Einfach mit DHL im Paket? Wie stecken denn die Hühner so einen Versand so weg? ...und wie alt sollten sie denn sein?

    Gruß
    Birgit

  2. #2
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Also nicht per DHL es gibt Tierkuriere im Internet und dort muss man das anmelden dan kommen sie am abgesprochenen Termin. Man muss die Hühner in einen Karton stecken wo auch Futter und Wasser ist also Gemüse oder Obst dann geht es über Nacht los und Morgens Kommen die Hühner beim Käufer an. Meine 2 Hennen die ich verkauft habe haben das bestens überstanden.
    1,1 Fränkische Gänse

  3. #3
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    ...und wie teuer ist der Kurierdienst ungefähr

  4. #4
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    etwa 35-40 Euro hier der linkhttp://www.kleintierversand.com/
    1,1 Fränkische Gänse

  5. #5

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    rechne mal lieber mit +/- 50 Euro!
    Es kommt natürlich immer drauf an wieviele Du bestellst.
    Beim Tierversand wird auch nicht nur nach Gewicht abgerechnet, sondern es wird zusätzlich das "Volumengewicht" des Transportbehältnis berechnet.
    Probleme gibt es in der Regel keine, es gibt aber genügend Personen die den Versand völlig ablehnen, was für mich nicht ganz so verständlich ist. Wie schon erwähnt macht das "KEINE Post", ist warscheinlich auch besser so. Tiertransport wird nur von extra dafür geschulten Speditionen durchgeführt. Der Tierversand den Bulle22 angegeben hat, gehört zu Geovex und nehme ich auch. Bisher war ich auch ganz zufrieden mit denen, außer einmal, da waren welche tatschlich "2 Tage" anstatt ein Tag unterwegs, und das weil bei der Spedition angeblich die Adresse untergegangen ist.


    Schöne Grüße
    Malaie

  6. #6
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    noch besser gehts mit http://www.mitfahrgelegenheit.de/

    da gehen die tiere in einem rutsch und ist billiger, auch bei längeren entfernungen. einfach mal ausprobieren, die meisten freuen sich über ein kleines zubrot und den tieren ersparts eine übernachtung in einem lager.

    gruß
    andi

  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Original von andi
    noch besser gehts mit http://www.mitfahrgelegenheit.de/

    da gehen die tiere in einem rutsch und ist billiger, auch bei längeren entfernungen. einfach mal ausprobieren, die meisten freuen sich über ein kleines zubrot und den tieren ersparts eine übernachtung in einem lager.

    gruß
    andi

    Hallo Andi,

    ich stell mir die ganze Mitfahrgelegenheit halt etwas umständlich und kompliziert vor.

    Man muß auch erst mal jemanden finden der genau am gewünschten Tag von A nach B fährt, und außerdem möchte ich schon gerne wissen das meine Tiere in "fachmännischen Händen" sind, und auch danach geschaut wird, oder die Tiere gar versorgt werden falls etwas unerwartetes passieren würde.
    Die Tierspediteure sind dafür extra geschult! (ich hatte mal ein sehr ausführliches Gespräch mit einem Fahrer)
    Wer weiß schon was die Tiere mitmachen wenn ich sie einer "wildfremden unerfahrenen" Person mitgebe!? Womöglich fährt derjenige noch dort und dort hin, oder macht hier oder da noch ein paar Stündchen Pause usw.......

    Bei einer Spedition machen die Tiere übrigens niergends eine Übernachtung in irgendeinem Lager, denn es wird hauptsächlich "nachts" gefahren!
    Die Tiere müssen ja bis spätestens 13.00 Uhr am nächsten Tag beim Empfänger sein. Wenn sie wirklich mal irgendwo stehen "sollten" (so hat es mir der Fahrer erzählt), dann sind das höchstens ein/zwei Stunden, je nach Fahrtrichtung/Fahrerübergabe/Lager usw. Und in dieser Zeit wenn sie wirklich mal stehen sollten, dann wird gleichzeitig nach den Tieren geschaut. In diesen Zwischenlagern haben sie z.B. das gängigste Futter für diverse Tierarten. Daher wurden auch meine einwandfrei versorgt als sie dort versehentlich einen Tag verbrachten. Sie wurden sogar mit ausreichend Futter und Wasser in einen größeren Käfig gesperrt! Im Notfall, so habe ich erfahren, wäre bei Problemen auch in kürzester Zeit ein Tierarzt zur Stelle und der Besitzer würde sofort informiert werden.

    Diese ganzen Sicherheiten gibt es bei einer Mitfahrgelegenheit eben nicht, drum würde "ich" meine Tiere nicht in unerfahrene fremde Hände geben.



    Schöne Grüße
    Malaie

  8. #8
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Dazu kommt, wenn man mitten in der Pampa, weitab der nächsten halbwegs größeren Stadt wohnt, dann kann man lange suchen und warten. Hab mal Cayugas nach MeckPom verkauft, ich glaub aus dem tiefsten ländlichen Oberschwaben wär da kein Aas hingefahren .

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #9

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Oder der nette Mitnehmer macht sich mit den Tieren einfach aus dem Staub!
    Ich denke da gibt es doch noch einige Punkte die eher gegen eine Mitfahrgelegenheit sprechen, aber das muß jeder selbst wissen. Meine "Rassetiere" würde ich z.B. schon gar nicht in solche Hände geben. Dann doch lieber ein paar Euro`s ausgeben, und ich weiß sicher dass sie gut ankommen.


    Schöne Grüße
    Malaie

  10. #10

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    316
    Hallo

    Also der Tierversand per Fachspedition klappt fast immer super . Ich versende und empfange mehrfach pro Jahr Geflügel . Die Kosten sind halt recht hoch . Nur mit der oben erwähnten Firma habe ich schlechte Erfahrungen gemacht . Mit denen Versende ich nie wieder . Auch lasse ich mir keine Tiere mehr schicken, wenn sie mit dieser Spedition transportiert werden .

    MfG

    Sven

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Versand von Hühnern - Spedition in Nürnberg
    Von elja im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 09:48
  2. Frage zum Versand von Hühnern
    Von kasi im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 13:49
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:37
  4. Versand von Hühnern??
    Von Dachsbau im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 21:22
  5. Versand von Hühnern nach Österreich
    Von PaterZwieback im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •