Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Huhn verliert stark Federn

  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    16

    Huhn verliert stark Federn

    Hallo Zusammen

    Meine Hennen sind momentan fast alle in der Mauser.
    Eine der Zwergbrahma verliert jedoch seit 3 Tagen aussergewöhnlich viele Federn. Wenn ich sie hebe fallen zahlreiche Federn runter, Schwanzfedern verliert sie auch ganz viele. Beim "Flügelansatz" ist auf einer Fläche von 2x3cm die Haut zu sehen.
    Das ist doch nicht normal??
    Parasiten konnte ich keine finden.
    Gruss Schäggi

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Das ist schon noch normal. Bei manchen dauerts länger und es werden nur nach und nach Federn abgeworfen, bei anderen fallen sie büschelweise raus und sie laufen halb nackig rum.
    Auf eiweiß- und mineralstoffreiches Futter achten, dann gehts schneller mit der Neubildung der Federn.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    "noch normal" ist richtig ausgedrückt.
    Normalerweise Mausern unsere Tiere über mehrere Wochen.
    Verlieren nach und nach die Federn.
    Eine unserer Marans Hennen hat jetzt auch eine "Spontanmauser" innerhalb von drei Tagen hingelegt.
    Drei Tage jeweils morgens sah es unter ihr aus als hätte Frau Holle ein Kopfkissen mit schwarzen Federn zerfetzt.
    Die Henne selber ist ein reiner halbnackiger Flickenteppich mit einzelnen Federbüscheln. Aber am kompletten Körper sind einige Zentimeter lange dunkle Federkiele am sprießen. Beim Wachsen kann man den neuen Federn fast zuschauen.
    Sie hat momentan irgendwie auch was vom Aussehen eines Igels.
    Zum Pennen schafft sie es im Augenblick nur in ein Legenest, die Schlafstangen anzufliegen klappt nicht ohne Federn
    Ist aber stubenrein, die gute, zum käckeln hüpft sie raus.
    Das muss daran liegen dass sie seit dem Glucken weiß dass man nicht in die gute Stube köttelt.

  4. #4
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    bei unseren lachsen habe ich letztes jahr gedacht, die sind totkrank . . . waren von heut auf morgen nackig und haben echt gezittert vor kälte . . . in diesem jahr haben sie wieder ziemlich stark federn abgeworfen in kurzer zeit, bei anderen hühner fällt es erst auf, weil die neuen federn oft dunkel gefärbt sind als die alten, dass die überhaupt mausern . . . also keine sorge . . .
    Viele Grüße Melanie

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Innerhalb von 10 Tagen war meine Araucana diesmal mit der Mauser durch. Sie war fast nackt. 2 Tage zum Feder abwerfen. Darunter war sie schon ziemlich stachelig. Damit ist sie dann ein paar Tage rumgelaufen, dann brachen die Kiele auf, und das Tier war voll mit kleinen Federn. Sie sah sehr krank aus. Jetzt wirkt sie sehr mager weil die Federn immer noch sehr kurz sind, aber sie ist fit.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6

    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure zahlreichen antworten! Diese zu lesen beruhigt mich sehr!
    Die kleine sitzt wohl auch nur rum weil sie kalt hat. Schlafen tut sie auf der Stange, im Stall wird es sehr kalt, zieht jedoch nicht. Hoffe sie erkältet sich nicht!

    Da kann man nur sagen: Doofe Hühner, jetzt noch zu masern!

    @vogthahn: welche Eiweiss- und Mineralstoffreiches Futter würdest du empfehlen? Meine kriegen Körner und Mehl vom Laden und dazu viele Trauben, Mais und ab und zu Griesbrei.

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    so sieht die schlimm gemauserte heute aus. Wie gesagt vor 11 Tagen war sie nackt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    hab dieses jahr bei einer meiner houdan-mädels nen schreck bekommen, sie wurde immer nackicher aber es kam nix nach. der armen war auch schon richtig kalt aber jetzt sprießen die federn wieder. hat aber echt lang gedauert. hab schon befürchtet ich muß ihr für den winter ein jäckchen häkeln
    lg agnes
    lord of the wings

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @vogthahn: welche Eiweiss- und Mineralstoffreiches Futter würdest du empfehlen? Meine kriegen Körner und Mehl vom Laden und dazu viele Trauben, Mais und ab und zu Griesbrei.
    Bierhefe wäre gut und Mineralstoffgemisch für Hühner (mit Vitaminen)
    es gibt auch extra Mauserhilfe, was es halt so in dem Laden gibt, laß Dich beraten und guck Dir die Inhaltsstoffe und Fütterungsempfehlungen an!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo schaegi,

    manchmal kann’s vorkommen das eine mehr Mühe beim Mausern hat als andere.
    Wenn das bei mir der Fall ist, mische ich ins Hauptfutter ein Zusatz Vogel-Vitaminpräparat (das in jeder Tierhandlung zu haben ist) mit.

    Liebe Grüsse

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn verliert Federn
    Von Günni_P im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2015, 15:23
  2. Huhn verliert Federn am Hals...
    Von hannover im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 20:11
  3. Huhn verliert Federn
    Von achesa im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 19:25
  4. Huhn verliert Federn
    Von steelbros im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 07:45
  5. Huhn abgemagert und verliert Federn
    Von Waldmaus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 09:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •