Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wachteln---> Wasser im Winter

  1. #1

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    Wachteln---> Wasser im Winter

    hallo zusammen,
    ich habe schon einige treads zum thema wasser im winter gelesen.
    viele basteln sich ja irgenwas elektrisches zusammen.
    ich hab allerdings nicht so viel mit elektrik bastelei am hut!
    strom ist bei meinem stall leider nicht vorhanden.
    ich möchte das ganze auch so energiearm wie möglcih haben, also ohne unnötige stromkosten.
    mein stall ist doppelwandig (bretter-3cm styropor-osbplatte).
    im moment liegt noch eine luftpolsterfolie über den offenen gitterteieln des stalls (3 deckel, 2 davon mit draht oben).
    diese folie hält die wärme, die die wachteln abgeben, davon ab ungehindert auszutreten. ich ersetzte demnächst die folie durch glasplatten.
    also im stall ist es schon um ein par grad wärmer als draußen.
    aber wenn es untertags im winter -10 grad hat
    dann glaube ich nicht, dass die wachteln den stall um 10 grad erhöhen
    sprichg auf knapp über null halten können sodass dass waser nciht gefriert!
    wie kann ich es anstellen, dass ich mein wasser frostfrei halte ohne strom aus der steckdose und kerze unter der tränke ( zu gefährlihc!!!!)
    oder muss ich einfach 3-4 mal am tag neues wasser bringen?

  2. #2

    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    9
    Ist jetzt vielleicht ne blöde Idee, aber wie siehts denn mit den Handwärmern aus? Die kleinen Dinger mit dem Chip, den man knickt, und dann wird das Teil warm über eine gewisse Zeit.
    Auch gibt es doch vielleicht solche Wärmepolster für die Mikrowelle. Hab ich mal im Fressnapf gesehen, so ein Wärmekissen für Katzen und Hunde.Ich glaub, das hieß snuggle safe

  3. #3

    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    35
    Ich hatte mal so eine Blitzidee, dass ich die Schuhheizung meiner alten Skischuhheizung verwenden könnte. Die läuft mit einem Akku...habs aber noch nicht ausprobiert.

  4. #4

    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    9
    Kann man dir ne pn schicken?

  5. #5

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    so ein handwärmer hält leider blos für 1h...
    meinst du mich?
    was is ne pn?
    (sorry, aber ich bin noch nicht lange im forum)

  6. #6

    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    9

    RE: re

    Hallo, pn heißt private Nachricht.
    das heißt, du mußt deine e-mail addy hinterlegen, dann kann man dir Nachrichten schicken, die nicht im Beitrag erscheinen, sondern in deinem privaten Postkasten.
    Sollte das falsch sein, bitte ich die Forenbetreiber, es zu korrigieren.Herzlichen Dank.

  7. #7
    Avatar von paulchen140286
    Registriert seit
    30.08.2009
    Beiträge
    30
    etwas zucker ins wasser dann friert das nicht soo schnell so mach ich das auch immer

  8. #8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    achsoo ok.
    was willst du mir schicken?
    kannst du des ned im blog schrieben, weil i weiß jetzt ned genau
    wie ich des umstelle....


    wie viel zucker auf 1 L wasser?

  9. #9
    Avatar von paulchen140286
    Registriert seit
    30.08.2009
    Beiträge
    30
    musst ausprobieren am besten im gefrierfach!! mach 3 töpfe und dann in allen zucker und in 2 etwas mehr!! ich würde sagen so auf 1 l ein kaffee löffel voll!

  10. #10

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    ok danke.
    können die wachteln auch daran sterben wenn ´zu viel zucker drin ist?
    oder ist zu viel überhaupt schädlcih?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wasser im Winter? Wie macht ihr das?
    Von ARRAndy im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 02:02
  2. Wie friert das Wasser im Winter nicht ein?
    Von Kuschelhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.11.2013, 14:30
  3. Wasser im Winter
    Von Pegelprinz im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 17:53
  4. Was ist im Winter mit Wasser und co.?
    Von Gast im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 12:13
  5. Was macht Ihr mit dem Wasser im Winter?
    Von TomS01 im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 17:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •