Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wachteln fressen Grünfutter und zusatztfutter nciht!

  1. #1

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    Wachteln fressen Grünfutter und zusatztfutter nciht!

    hallo,
    ich habe ja 10 legewachteln.
    diese leben in der voliere und in einem angebauten stall.
    wenn ich ihnen löwenzahn reinlege fressen sie diesen n icht
    genausowenig wie kleingehackte nüsse,usw.
    nur das in der voliere angepflanzte gras wird "abgemäht".
    wie kann ich meinen wachteln angewöhnen dass sie das grünzeug fresen udn auch die wildsamen und sowas

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: Wachteln fressen Grünfutter und zusatztfutter nciht!

    Hallo Wachtel fraek , könnt sein , die Wachteln können das festgewachsene Grün besser abzupfeln . Wenn das alle ist ,leg doch mal ein schweren Stein auf den Löwenzahn , dann können sie besser daran rupfen und zupfen ! L:G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    ok danke.
    das werd ich dann mal probieren.
    aber was is mit den nüssen und den wildasemmischung?
    soll ich einfach mal das andere futter weg tun, sodass sie das fressen "müssen" ??

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: re

    Nun sag mal halten die anderen Wachtelfreunde schon Winterschlaf ? Ich würde die Wachteln nicht gleich hungern lassen . Schreib doch mal genauer wie alt ,wo her , was bisher gefressen wurde ! Kommt mir bei Wachteln immer so vor wie " was der Bauer nicht kennt ......" Meine fressen einfach keine Tomaten . Nicht die selbst aufgezogenen und aus verschiedenen Richtungen zugekauften . Vielleicht nehmen sie ja Quark oder gekochte und gequetschte Hühnereier ? Da könntest Du ihnen doch bischen was unterjubeln . Könnte sein ,sie kommen noch auf den Geschmack . Na dann meld Dich mal wieder ob es geklappt hat . Schönen Sonntag Dir und Deinen Gefiederten wünscht Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: re

    Hallo zusammen,

    wenn die Tiere nicht allzu verwöhnt werden, fressen sie "fast" alles, denn alles neue ist in der Regel eine Willkommene Abwechslung.
    Natürlich werden einige Sachen nicht, oder nur kaum angerührt, aber da muß man einfach etwas experimentieren.
    Wenn meine Wachteln z.B. nur Pellets fressen "dürften", würden sie auch nur diese fressen!........Verstanden auf was ich hinaus will!??
    Einfach von Grund auf abwechslungsreich füttern (und in Maßen!).
    Das Grünfutter lieben meine über alles, aber Grünfutter sollte nicht allzu oft gegeben werden, denn sie bekommen schnell Durchfall und Verdauungsprobleme! Ein bis zwei mal in der Woche reicht völlig aus.
    Dazu noch zerschredderte Karotten (die grob durch den Mixer gejagt wurden), und einen Schuss Sonnenblumen - Distel - oder Rapsöl, dann nehmen sie das sehr gerne.
    Futter was sie erst spät "kennenlernen" wird auch meist nur sehr zögerlich angenommen, daher hat Catrin da schon Recht mit dem:
    Was der Bauer nicht kennt.......usw.

    Ps: Das Grünfutter jage ich durch den Grünzeugschneider und alles ist mundgerecht......dann wird es auch gefressen!



    Schöne Grüße
    Malaie

  6. #6

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    ok danke.
    ja also ich habe sie mit 6-8 wochen gekauft und habe sie jetzt schon 8 wochen.
    also sind sie ca14-16 ochen alt. was sie davor bekommen haben weis ich nicht. bei mir bekommen sie wachtelfutter von Treff, das ich mit legemehl mische. ansonsten bekommen sie noch muschelschrot und eben die nichtangenommen wildsamen, nüsse, grünzeug.
    also wenn ich die wildsamen auf das futter draufstreue, ist es immer weg! nur den muschelschrot haben sie anfangs wie verückt gefressen aber jetzt gar nicht mehr. ich habe ihn jetzt kleingehämmert aber ich sehe eigentlich nur 1 fressen!
    ich wollte sie ja auch nicht HUNGERn lassen, sondern einfach mal für ein par stunden das futter wegtun und eben nur die nüse oder so hin.
    ich werd eure ratschläge mal probieren!

  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: re

    Hallo,

    Nüsse sind sowiso nicht gerade das ideale Futter.........sie führen schnell zur Verfettung ohne groß wertvolle Stoffe zuzuführen.
    Muschelschrot ist meist viel zu grob, ich gebe den Wachteln ganz normalen "Vogelgrit", der ist fein genug, und wird auch gern genommen.
    Hab ich ganz vergessen, den Vogelgrit mische ich zusätzlich noch 1 zu 1 mit Claus - Magensteinchen!


    Schöne Grüße
    Malaie

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: Wachteln fressen Grünfutter und zusatztfutter nciht!

    Also das mit dem wenigen Grünfutter steht ja auch in der Fachlitheratur . Bei mir traf das überhaupt nicht zu . Bei uns gibt es für Wachteln und Hühner immer reichlich Grünes zur freien Aufnahme . Hatte Keiner Durchfall oder schlechte Legeleistung . Im Gegenteil im Sommer hatte ich manchmal 1 -2 Wachteleier mehr als Hennen . Ein Teil meiner Wachteln habe ich von " Mommert " . Dort werden die alle in riesigen Freilandvolieren gehalten . Stehen im satten Grün . Soviel Power muß man erlebt haben . Sicher ist auch eine Wachtel in einer Legebatterie viel anfälliger . Unsere " Freilaufkarnickel " waren auch weit aus besser drauf ,als Nachbars Stallhasen ! Ich wünsche Euch viel Freude mit Euren Wachteln Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    klingt logisch.
    meine niesen ab und zu.
    also nicht oft.
    manchaml schüttelt sich eine und dann: hatschie.
    aber ich denk mal, dass des nromal ist, wenn sie eine voliere haben...?!
    weil wenn sie des ned gewöhnt sind, müssen sie sich wahrscheinlich erst daran gewöhenen.
    aber gibt es eig irgendein spezialtipp,dass wachteln überhautp/fast gar nciht krank oder so werden?
    abgesehen von guter pflege,fütterung,etc.?

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: re

    Alsooo mit dem Spezialtipp weiß ich jetzt nicht !? Aber mit dem Niesser schon .Hatte mir vor einigen Wochen durch Hühnerzukauf ein ekelhaften Schnupfen ein gefangen ,so was hatte ich in 15 Jahren Geflügelhaltung noch nie . Bei uns hier gibt es Taubenkräuter .Sehr viele Pflanzen für Immunsystem , Atemwege und Verdauung zu Pulver vermalen . Streut man nur über das Futter . Waren die Hühner fertig ,fingen die Wachteln an . Das Zeug hat toll geholfen . Immer mal gehackten Knobi in Weichfutter .Ich persöhnlich stehe sehr auf Futterhanf . Da sind Fettsäuren drin die sonst nur in Muttermilch vorkommen ,viel Eiweiß,beruhigt ,soll auch nicht dick machen . Schau selbst www.powercorn.de ,www.sanasativa.ch . Ooooch ,war doch vielleicht ein kleiner Spezialtipp !? Na meld Dich noch mal ! Gruß Catrin ach fällt mir noch ein ,ich ziehe das Unkraut für die Wachteln immer mit Erdballen raus ,da läst sich gut zupfen und die Erde wird auch meist zerlegt.
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Ähnliche Themen

  1. Wachteln fressen kein Grünfutter mehr
    Von Kroenchen im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.11.2018, 14:04
  2. was dürfen wachteln alles fressen!
    Von Kükis im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 10:27
  3. Huhn schafft es nciht in den Stall zu flattern
    Von Iulia im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 10:12
  4. Was fressen eure Wachteln?
    Von mirko_ im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 17:09
  5. Fressen Wachteln Hühnerfutterpellets?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Wachteln
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •