Guten Morgen!
Mann, da hab´ ich ja scheinbar was losgetreten!Ich kann hier (zum Glück
) nicht mit diskutieren, dafür fehlen mir einfach noch das Wissen und die Erfahrung in der Entenhaltung. Aber einfach mal so als Tatsache: Seit ich gestern den Teich abgeflacht habe, sind beide Neuankömmlinge immer wieder ins Wasser gegangen (einmal sogar mit Anlauf, als ich daneben stand...
...trief...) und haben geplanscht, als gäb´s morgen kein Wasser mehr. Vorher waren sie doch eher unsicher, sind zwar auch ins Wasser gegangen, aber ganz schnell wieder raus. Übrigens bilde ich mir ein, dass das Gefieder heute schon ein bisschen besser aussieht...
Was ich sagen will: Wenn ich von irgendetwas keine Ahnung habe, bin ich doch lieber umso vorsichtiger! Wenn also auch nur ein kleines Risiko besteht, dass eine Ente ertrinken könnte - und vom Gefiederzustand her hielt ich das durchaus für möglich, es war ja vollkommen durchtränkt - dann bekommt dieses Tier halt erstmal nur ein flaches Planschbecken! Mit dieser "Übervorsicht" schade ich niemandem, mit dem Gegenteil schon eher, finde ich.
Liebe Grüße
Sonja
Lesezeichen