Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Vollspektrum-Leuchtstoffröhren

  1. #1
    Avatar von Logofff
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    546

    Vollspektrum-Leuchtstoffröhren

    Hat jemand Erfahrungen mit Vollspektrum-Leuchtstoffröhren in Hühnerställen gemacht, oder vielleicht bei Einsatz in Ziervogel-Volieren?

    Logofff mit 3 f

  2. #2
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi Logoff,
    schau doch mal
    hier im alten Forum zum Thema "Vollspektrumleuchten"

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #3
    Avatar von Logofff
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    546
    Themenstarter
    Huhu Ute!

    Den kenn ich, den Thread
    Die Vollspektrumleuchten als E27 Teile in 22 Watt hab ich jetzt in meinen Innenstall gebastelt. Das sind etliche qm die es da auszuleuchten gilt. Die Helligkeit ist noch nicht das Optimum um die Viecherln mind. 3 Monate im Stall zu halten.
    Welche speziellen Vorschaltgeräte benötigt man für die Vollspektrum-Leuchtstoffröhren? Bei Ebay kann man zwar die Röhren ersteigern, aber was ist mit den Fassungen? Wannenleuchten oder nicht?

    Logofff mit 3 f

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Habe ich, sind teuer (20 Euro, umgerechnet etwa 120 Eier wert) aber ich gönne dieses tolle Licht meinen Damen.

    Luxus fängt im Hühnerstall an!

    Thomas

  5. #5
    Avatar von Logofff
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    546
    Themenstarter
    Hey, die kosten max 6,95 + Versand!
    Die E27 kosten n büschen mehr, so bis 23 Teuronen.

    Logofff mit 3 f

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Da warst Du eine Minute schneller. Nun, wenn es die Geschichte auch als echte Röhre gibt, wäre erstmal zu klären ob die Teile auch im zigtausend Hertz Rhytmus schwingen? Die Röhren die so bezeichnet wurden, kenne ich aus der Aquaristik und die schwingen nur 50 Hertz. Also Müll für Hühnis.

    Aber die Technik bleibt nicht stehen? Oder?


    Thomas

  7. #7
    Avatar von Hühnerknecht
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    255
    Hallo Logofff.

    wie war das noch mit "verschwindet alles im Nivana" ?

    Gruß

    Hühnerknecht

  8. #8
    Avatar von Logofff
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    546
    Themenstarter
    Manchmal vielleicht nicht

    An diese Teile dachte ich, aber was mit dem Flackern ist, da bin ich mir seeehr unsicher.
    Vollspektrum Röhren

  9. #9
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich hab meine Lampen hier in Irland gekauft, kann also mit Kauftips nicht herhalten. Die Röhren sind von TRUE-LIGHT. 15W
    Ist die Angabe 5500 ("15W/5500") die Hertz-Zahl?
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    SofortKauf empfehlenswert

    http://stores.ebay.de/lichtboelke_Vollspektrumlampen (Link aus Artikelbeschreibung)

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leuchtstoffröhren im stall
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 11:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •