Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wie findet ihr Häckselstroh als Einstreu und woher bekomme ich Mengen für den Hobbyzüchter ?

  1. #1
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560

    Wie findet ihr Häckselstroh als Einstreu und woher bekomme ich Mengen für den Hobbyzüchter ?

    Meine Jungvolk soll nun bald zur Ausstellung und damit ich meine weissen Hühner nicht baden und einsperren muss, möchte ich den Stall dick mit Hobelspäne zum Aufsaugen und Häckselstroh zum Säubern, einstreuen.
    War dann heute Vormittag beim Landhandel zum Holzspäne holen und fragte nach "Häckselstroh" was sie auch da hatten.
    In ca. 2kg Päckchen für den Kleintierkäfig zu 4.99 Euro
    Davon bräuchte ich dann ca. 10 Packungen um meinen 2 x 4 m Stall dick auszustreuen.
    Habe dann dankend abgelehnt und erwähnt, das das schon ein "unverschämter" Preis ist, wenn man bedenkt das derKleinballen Stroh gerade mal 1 Euro kostet

    Wo bekomme ich Häckselstroh im ca. 60 oder 120l Ballen ?
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Wie findet ihr Häckselstroh als Einstreu und woher bekomme ich Mengen für den Hobbyzüchter ?

    Ich bekomme Strohmehl für ca. 7 Euronen bei der Genossenschaft! Ich glaube ca. 120ltr sind da drin!

    Oder Strohballen ca. 100x50x50cm gross für 1 Euro das Stück beim Bauern!

    Auch gibt es Hobelspäne ca. 250ltr. Sack für 10 Euro im Sägewerk vor Ort oder auch in der Genossenschaft für ca. den selben Preis!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Bei Thomas Phillips gibts manchmal Kleintierstreu 60 Liter für 1,59 oder 1,69 Euro im Angebot! Funktioniert bei mir prima!

  4. #4
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635

    RE: Wie findet ihr Häckselstroh als Einstreu und woher bekomme ich Mengen für den Hobbyzüchter ?

    Hallo maica,
    schau mal bei mir
    Stroh oder Sägemelhl
    Liebe grüsse
    Susanne

  5. #5

    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    13

    RE: Wie findet ihr Häckselstroh als Einstreu und woher bekomme ich Mengen für den Hobbyzüchter ?

    Ich bekomme Raps gehäckselt oder Roggenhäcksel vom Raifeisen von Hobelspäne halte ich nicht so viel sie fliegen überall hin meistens in die Tränke . Im moment nehme ich Rapshäcksel ,das ist so schwer daß meine 4Damen ruhig mal flattern dürfen.Es kostet mich zwa 10.-€ 120l aber ich brauche nur 1/3 im verhältnis zu Hobelspäne die nur 2.-€ billiger sind. In der Voliere nehme ich Sand und Rindenmulch.

  6. #6
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Ich bin weder mit Sand, Hobelspänen oder Sägemehl als Einstreu zufrieden.
    Jetzt hab ich einfach das Stroh durch den Gartenhächsler gelassen und fertig ist die Prima Einstreu.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  7. #7
    Avatar von 74dani
    Registriert seit
    14.06.2009
    Ort
    zwischen Stuttgart und Pforzheim
    PLZ
    71
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    98
    Hallo maica,
    Habe mich neulich mit unserem Müller hier im Ort unterhalten, der mir den Ausputz von seinen Silos und anderen Maschinen angeboten hat... (Säckeweise, fällt immer wieder an)
    Er gibt das immer kostenlos ab, da er es sonst entsorgen müßte.
    Beste Strohhäcksel! Wahlweise pur oder mit viiiiiielen Körnern und Spreu drin, damit die Huhnies bei schlechtem Wetter was zu tun haben...
    Vielleicht habt ihr ja auch eine Mühle in der Nähe.
    LG Dani

  8. #8

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Meist bietet der Landhandel aber auch Häkselstroh für den Pferdebedarf an. Da mal nachgehakt? Das ist nämlich wesentlich billiger. Da frag ich immer nach.
    Liebe Grüße Meggy

  9. #9
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    http://www.pferdefuttershop.de/index.php?cat=Einstreu

    Unten rechts gibts Häckselstroh. Das "Tierwohl super" soll auch ganz gut sein - zumindest für Pferde. Für Hühner habe ich es noch nicht getestet, werde es aber gelegentlich mal machen, wenn der Allspanballen aufgebraucht ist.
    LG, Gallinchen

  10. #10
    Avatar von kalle12
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    517
    beim raiffeeisen gibts das nur sehr teuer oder du knallst stro ballen im ast hacksler oder so

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Woher bekomme ich Exzolt?
    Von Helena Stadler im Forum Parasiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.09.2021, 18:08
  2. Woher bekomme ich Laufenten
    Von gabsini im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 09:15
  3. woher bekomme ich bio kükenstarter
    Von Janik123 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 12:18
  4. Woher bekomme ich Schrot?
    Von labschi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 11:03
  5. Woher bekomme ich Ringe?
    Von xXChickenXx im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •