Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Flubenol bei Katzen ?

  1. #11
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo,

    man das Pulver problemlos auch für Katzen verwenden. Nur wie gibt man es?

    Bei Medikamenten kommt es einzig darauf an, dass die wirksame Substanz in der für die Tierart notwendigen Dosierung gegeben wird. Der Trägerstoffe "Paste" ist nur dazu da, dass man das Medikament in die Katze hinein bekommt.

    Man muss die Menge der notwendigen Substanz auf die Tierart umrechnen und je nach Tierart unterschiedlich oft geben. Bei Katzen wird Flubenol 3 Tage hintereinander gegeben, nach einer Wochen ist eine Wiederholung von 3 mal hinter einander angezeigt.

    Soweit ich das gehört und beobachtet habe, ist die Wirkung von Flubenol bei Katzen nicht mehr so gut, wie das früher war. Wenn man dann noch an die Schwierigkeiten bedenke, die man hat, wenn man in die Katze ein Medikament hinein bekommen soll und das auch noch 3 mal hintereinander, wird der Grund für Tabletten, die nur einmal gegeben werden müssen, schnell ersichtlich.

    Ich entwurme meine Katzen daher auch mit Milbemax. Ich habe 10 Katzen. Wenn ich allen eine Wurmtablette geben muss, dauert das pro Katze keine Minute. Wenn ich Paste einen 6 kg-Kater ins Maul schmieren müsste, ginge die Hälfte daneben, es wäre eine endlose Schmierei, es würde nicht ohne Theater abgehen und alle anderen Katzen würde in Deckung verschwinden. Es würde Stunden dauern, bis ich alle erwischt hätte. Am nächsten Tag wäre das Vergnügen für mich noch größer. Am 3. Tag würde ich freiwillig in die Klapsmühle gehen.

    Von daher eine Tablette für jedes Tier und gut ist es.
    Gruß Susanne

  2. #12
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Mir ging es nur darum zu erfahren, ob Flubendazol bei Katzen wirksam ist. Und ob jemand Erfahrungen mit Flubenol hat. Die Wirkstoffmenge zu errechnen wäre kein Problem gewesen. Auch mache ich mir keine Gedanken, ob ich das Flubenol verbrauche, ich habe ja 60 Hühner.
    Aber wenn es nicht gut wirkt, dann gebe ich es natürlich nicht meinen Katzen.
    Bisher hatte ich ein Spot one Präparat. Nun habe ich Milbemax erhalten. Und in einem Rindfleischhappen versteckt, wurde die Tablette auch gegessen. Ich war diesbezüglich skeptisch, denn dies ist bei Katzen oft schwierig.

    dehöhner

  3. #13
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    Milbemax Preis

    Was bezahlt ihr eigentlich für eine Milbemax Tablette ? Ich habe 7 EUR pro Tablette beim Tierarzt bezahlt. Ich frage mich, ob man sie in der Apotheke günstiger bekommt.

    dehöhner

  4. #14
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo,

    ja, die Milbemax sind teuer. Ich weiß jetzt nicht, ob ich genau 7 € für eine bezahle, aber so um den Dreh wird das sein. Das ist dann die Tablette für 8 kg Katze. Wenn die Katze weniger wiegt, kommst Du vielleicht mit einer halben oder dreiviertel Tablette hin.
    Gruß Susanne

  5. #15
    Avatar von 74dani
    Registriert seit
    14.06.2009
    Ort
    zwischen Stuttgart und Pforzheim
    PLZ
    71
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    98
    @ dehöhner: Bei uns kostet Milbemax (Dunkelrot, bis 8 kg) auch so um die 7 €. Ich weiß noch, daß ich vor ca. 25 Jahren die Wurmtabletten auch in der Apotheke geholt habe. Geht das noch? Sind die inzwischen nicht auch verschreibungspflichtig?
    Bei uns gibts nicht mal Flubenol ohne Rezept, sprich sowieso nur über den TA.
    Leider rücken die immer nur eine Dosis Milbemax und Stronghold für drei Monate raus. Die Fahrerei ist bei uns ebenso lästig wie die Rechnung...
    LG Dani

  6. #16
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Ich weiß nicht, ob man Milbemax in der Apotheke kaufen kann. Aber man kann ja mal fragen.
    Meine Tierärztin hat mir für später auch noch Tabletten (Band-ex)mitgegeben, die nur gegen Bandwürmer helfen. Die kosten pro Tablette nur 1 EUR. Sie meinte, daß die Miezen meist sowieso Bandwürmer haben wenn sie Freigänger sind. Vieleicht reicht diese meist aus und man benötigt gar nicht immer dieses Milbemax.
    Band-ex werde ich jetzt mehrmals im Jahr geben.

    dehöhner

  7. #17
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647

    RE: Milbemax Preis

    @dehöhner
    Ich bezahle 8 Euro pro Milbemax Tablette.

    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  8. #18
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    wir verlangen 7,50€ pro milbemax. ich finde halt super, dass die auch noch gegen ohrmilben helfen, die ja bei katzen auch nicht selten sind. das gibts bei keinem anderen präparat. und weil sie so klein sind sind sie super zum geben.

    mir wäre flubenol auch zu viel aufwand - 2x 3 tage, das ist ja wahnsinn! wir haben auch 8 katzen, die würden sich am zweiten tag ja schon nicht mehr fangen lassen!! und das pulver müsste man ja wahrscheinlich ins futter mischen und das merken die sicher. außerdem hab ich 2 die gar kein nassfutter fressen wollen, da wärs dann unmöglich!

    bei 4 kg katzen kann man die tabletten halbieren! vierteln geht fast gar nicht weil sie so klein sind, das bröselt ganz stark! ich entwurme alle katzen etwa 3 bis 4 mal im jahr und bei bedarf einzelne wenn ich würmer am popo sehe...

  9. #19
    Avatar von Schocola
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    6
    Milbemax bekommt man nur beim TA.
    Wenn man so kleine Raubtiere hat , die sich keine Tablette eingeben lassen kann man Profender von Bayer nehmen. Ist ein Spot on und wirkt gegen alle relevanten Wurmarten AUCH gegen Bandwürmer. Gibts aber auch nur beim TA.
    Grundsätzlich bekommt man in Apoteken droncit, welches nur gegen Spul und Hackenfwürmer hilft. Denn die Mittel gegen Bandwürmer sind verschreibungspflichtig.

    lg Schocola
    _______________________________
    Das Leben ist ein Kampf, SIEGE!

    2.2 Chin. Zwerwachteln
    0.2 Meerschweinchen
    0.1 Mensch
    1.5 Mischmaschhühner
    wechselde Zahl von Langohren

  10. #20

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Hallo,

    Flubenol kann man verwenden, habe ich in der erwähnten Dosierung in das Feuchtfutter gemischt und sie haben ihr Lieblingsfutter gefressen...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flubenol für Katzen
    Von janinm72 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 13:21
  2. Zwerge und Katzen?
    Von Beti im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 11:40
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  4. Flubenol-Berechnung für die Paste für Katzen
    Von MonaLisa im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  5. Flubenol auch bei Katzen?
    Von 74dani im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 08:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •