Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: zuckerrüben lagern und verfüttern?

  1. #11

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Nochmal zum Futterwert von Rüben aus meinem schlauen Geflügelbuch in Kurzform:

    Futterrüben sind als Geflügelfutter wertlos
    Zuckerrüben eignen sich nur als Mastfutter
    Möhren und Rote Rüben sind vorteilhaft wegen ihrer Vitamine (Vorstufe zu Vitamin A)

    Nicht dass hier jemand meint, er könne mit Rüben den Hühnern etwas Gutes tun. In einem guten Mischfutter sind alle notwendigen Vitamine vorhanden. Sollte man aber meinen, Geflügel ist nur mit Körnerfutter zufrieden, sind die Rüben natürlich eine Abwechslung. Dann fehlen aber auch noch ganz andere Futterbestandteile.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  2. #12
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich "füttere" Rüben auch nur als Beschäftigung, wenn sie längere Zeit wegen Schlechtwetter nicht raus können,
    ins reguläre Hühnerfutter gehören sie nicht
    Rote Beete sind da wirklich sinnvoller, Kohlrabi, Möhren ect.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #13
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Die Futterrübe ist ein wertvolles diätisches Futter, das positiv auf die Verdauung und den Stoffwechsel wirkt.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Futterr%C3%BCbe

  4. #14
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    "Futterrüben sind ein von Rindern gern gefressenes „Saftfuttermittel“. "

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Futterr%C3%BCbe


    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #15
    Avatar von Amadeuss
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    70
    Hallo Birgit,

    ich habe siebzehn Hühner und sechs Kaninchen und vier Meerschweinchen, für die ich täglich von Frühjahr bis Herbst Kiloweise Grünzeug pflücke (mit der Hand), und von denen hat sich bis jetzt noch keiner totgelacht, das mit der Schere mache ich auch nur (oder mit dem Beil) weil ich festgestellt habe das es den Hühnern leichter fällt es so zu fressen, und sie sonst viel vermatschen, also war meine Vermutung richtig es darf kein mit dem Rasenmäher gemähtes Gras verfüttert werden! Was ja eigentlich meine Frage war. Vielen dank für deine Antwort lg amadeus
    :-))))

  6. #16

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re bachstelzte

    Bachstelze: wenn du dir mal ein par geflüfgelbücher angeschaut hast, wirst du merken, dass jeder autor was anderes sagt!
    ist ja mit fast allem so. die einen sagen es ist gut, die anderen es ist schlecht!!
    klar brauchen tiere nicht viel zusatzfutter wie rüben oder sowas, weil ja in einem guten futter alles wichtige enthaltensein müsste.
    aber schlecht ist es sicher nicht!
    in jedem gemüse oder sowas sind vitamine drin.
    warum würden sonst bauern zuckerrüben anbauen und auch verfüttern??
    ich finde dass man nicht einfach so sagen kann, dass rüben nichts bringen.
    irgendwas bringen sie sicher!!!

  7. #17
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Man darf Zuckerrüben und Futterrüben nicht verwechseln.
    Zuckerrüben werden nicht als Viehfutter angebaut! Die kommen in die Zuckerfabrik. Wegen des hohen Zuckergehaltes halte ich sie für noch weniger geeignet als Hühnerfutter als die Futterrüben.
    Weiterhin haben nicht alle Gemüse viele Vitamine. Eine Möhre wäre auf alle Fälle gesünder als eine Rübe.
    Außerdem sind die traditionellen Rübenverwerter wie Schafe, Ziegen, Kaninchen und Kühe reine Pflanzenfresser, die mit nährstoffärmeren Gemüse auskommen, während Hühner als Allesfresser und Tiere mit Höchstleistungsstoffwechsel auf eine hohe Nährstoffdichte angewiesen sind.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #18
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Ist das denn wahr, dass man Hühner nicht mit Gras füttern darf, das aus einem Rasenmäher kommt? Meine sitzen in einem abgezäunten Areal, auf dem sich der Misthaufen (Vorkompost) befindet, da wächst nichts und wenn, dann nicht lange.
    Also bekommen sie das ausgerupfte Unkraut vom Garten und eben auch das, was der Rasenmäher ausspuckt. Was sie nicht fressen, zertrampeln sie schön und arbeiten es in den Matschhaufen ein. Mein Nachbar wirft auch sein Rasenmähergras in den Stall.
    Bisher habe ich nicht beobachten können, dass es ihnen irgendwas ausgemacht hätte, Gras zu fressen.

    Sorry, bin ja hier in einem Rübenthread, aber da das Thema gerade angesprochen wurde ...

    Ich habe übrigens auch mal eine Rübe in den Auslauf geworfen, die haben sie aber garnicht beachtet.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #19
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Rasenmähergras ist eigentlich nicht schädlich, eher welches, das etwas länger (ca.20cm) ist. Das könnte zu Kropfverstopung führen. Richtig langer Grasschnitt (Sense, 40+cm) wiederum ist auch nicht schlimm, weil sie sich da über die Löwenzahn- und andere Krautblätter hermachen und diese zerpflücken können. Die fressen sie nicht im Ganzen.

    Wenn Du die Rübe halbierst und irgendwo aufhängst, werden sie schon dran picken. Schöne Beschäftigung im Winter.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kastanien und Zuckerrüben für Hühner
    Von Stanzi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.02.2017, 19:12
  2. Zuckerrüben
    Von Küken2000 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 23:42
  3. Bruteier lagern
    Von ijenz im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 18:21
  4. Steck- und Zuckerrüben und Co
    Von Ira im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 21:53
  5. Zuckerrüben
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 11:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •