Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Welche Zwerghuhnrasse legt die meisten und größten Eier?

  1. #1
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725

    Fragezeichen Welche Zwerghuhnrasse legt die meisten und größten Eier?

    Hallo,

    Da ich nächstes jahr evtl. meine Legestamm erneuern muss, würde ich gerne von Hybrid auf Zwerge umsteigen. Zwerge brauchen weniger Platz und sind im Futter auch bescheidener - also idel für meine Verhältnisse.
    Könntet ihr mir sagen, welche Zwerghuhnrasse die meisten Eier legt? Ich weiß, dass sie ich mit Legehybriden nicht messen können, aber mir reichen auch 200 Eier im Jahr. Natürlich sollten die Eier nicht winzig sein...

    Währe lieb, wenn ihr mir weiterhelfen könntet

    Liebe Grüße,

    Bianca
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  2. #2
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Hallo,

    also meine zwerg wyandotten legen ca. 43 gramm schwere eier die reichen fast an ei normales hühnerei ran. und es sollen so 160 bis 180 eier pro jahr sein.
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zwerg-Welsumer: Mindesteigewicht 45 Gramm/180 Eier pro Jahr

  4. #4
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Spitzenleger unter den Zwergen sollen die Zwergamrocks sein, mit bis zu 197 Eier/ 46,3 g pro Jahr. Zwerg-New Hampshire bringen es af 150-160 Eier/ 45 g, meine Paduaner legten auch so um die 150 Eier/ 45g. Jetzt habe ich nur Jungtiere, da weiß ich die Leistung noch nicht. Zwerg-Dresdener sollen auch so um 180 Eier/ 41 g legen, Zwergwelsumer um 15o eier bei ca. 50 g, Zwergitaliener 184 eier /42 g. Zwerg- Nackthalshühner ca. 130 eier/ 45g. Die Urzwerge legen im Durchschnitt um die 80-100 Eier /25-30g. (wie Seidenhühner, Chabo, Bantam, usw.) Wenn die brüten, wirds noch weniger.

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    Original von KlickaDie Urzwerge legen im Durchschnitt um die 80-100 Eier /25-30g. (wie Seidenhühner, Chabo, Bantam, usw.)
    seidenhühner sind keine urzwerge.

    ich habe ca. 9 verschiedene zwerg huhn rassen. die zuverlässigsten leger sind die zwerg welsumer, wie redcap schon schreibt. die eier sind schön braun und für ne zwerg rasse super groß. sie sind fast so groß wie die eier meiner großen marans. auch meine zwerlachse legen sehr gut und auch große eier. auf die statistiken und rasse standards gebe ich nicht viel, jedenfalls decken sie sich nicht mit den legeleistungen meiner zwerge. meine zwerg seidenhennen legen um die 130 eier im jahr, meine antwerpener und watermaalschen ebenfalls.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Bin auch für Zwerg-Welsumer. Kleine Hühner, große Eier .

    Meine Henne (habe leider zur Zeit nur eine) ist jetzt etwas über 1 Jahr alt und legt 50 - 60 Gramm Eier.

    Hatte schon Bruteier von Zwerg-Wyandotten und die kommen an die größe der Zwerg-Welsumer nicht ran, Zwerg-Seidenhühner kann man ganz vergessen, sie legen kleine Eier und Brüten mehr als dass sie legen *g*.

  7. #7
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    Themenstarter
    Danke für eure Infos!

    Da kann ich mir jetzt ein Bild machen und mich hoffentlich für eine der oben genannten Rassen entscheiden.
    Von den Zwerg-Welsumern habe ich auch schon gehört, dass sie recht gut legen sollten, aber gedacht hätte ich es nicht, da bei den großen Rassen die Leghorn und Amrocks eventuell auch die Australorps spitzen Leistungen vollbringen. Die heutigen Legehybriden wurden ja auch unter anderem aus Leghorn gezüchtet.

    Liebe Grüße,

    Bianca
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  8. #8
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Sorry Sinner, habs so aus einen Hühnerbuch. Kam mir zwar auch ein bischen komisch vor, da es ja Seidenhühner und Zwergseidenhühner gibt, naja . Irren ist menschlich.

  9. #9

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    da brauchst du dich nicht zu entschuldigen, klicka! ich musste das mit den urzwergen auch erst lernen.

    wir sind ja alle hier um was zu lernen.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  10. #10
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    Themenstarter
    Wenn wir schon alles über Hühner, Hühnerrassen, Züchtung etc. wissen würden, gäbe es in diesem Forum nicht mehr viel zu erzählen. =)

    Liebe Grüße,

    Bianca
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welche farbe legt am meisten eier bei zwerg-wyandotten??
    Von 0815bub im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 00:03
  2. Welche Hühnerrasse legt die größten Eier ?
    Von Heiko im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 10:38
  3. Wer legt die größten Eier?
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 17:01
  4. Welche Hühnerrasse ist am größten?
    Von laufente im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 09:25
  5. Zwerghuhnrasse die grüne Eier legt
    Von Heiko im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 14:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •