Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Grosser Greifvogel frisst Henne

  1. #1

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    12

    Grosser Greifvogel frisst Henne

    Hallo!

    Vergangene Woche hat ein (lt. Beobachtung von Nachbarn) sehr grosser und laut krächzender Greifvorgel eines meiner einjährigen Hennen getötet, der Körper war komplett leergefressen, einzig ein Schenkel war noch "übrig". Dieser Vogel kreisste wohl (ich selbst war nicht da) zwei Tage lang sehr häufig über unserem Hühnerstall (so berichteten es jedenfalls Nachbarn).

    Ich wohne in Ostniedersachsen.

    Habt Ihr eine Einschätzung welcher Raubvogel so etwas macht? Bussarde, Habichte?

    Gruß
    Mickey

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    schwer, Habichte kreisen nicht, Bussarde krächzen nicht, muss es wirklich der Vogel gewesen sein, den der Nachbar an den Vortagen sah?

    Vielleicht kreiste der Bussard, die Krähe hat gewarnt und der Habicht hat es still getan. Der ist nämlich ein Ansitzjäger und stürzt sich kommentarlos aus der Deckung (Baum) auf sein Opfer.

    Bussarde gehen eigentlich nur bei absoluten Nahrungsnotstand auf Hühner los, sie heissen nicht umsonst Mäusebussard. Auch der Milan ist kein klassischer Hühnerjäger

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Danke für Deine Antwort, Piaf!

    Diese Vermutung, dass es der von den Nachbarn beobachtete Vogel war, liegt zumindest nahe. Naja, mit letzter Sicherheit kann man dieses natürlich nicht sagen.

    Mich hat wirklich gewundert, wie "radikal" dieser Raubvogel Beute machte, es blieb nicht über ausser dem Gerippe, dem Kopf und den Füssen (und - wie gesagt - einem Schenkel, da war das "Mistviech" wohl schon satt).

    Naja, okay - ist eben die Natur.

    Gruß
    Mickey

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Das Problem ist, satt bleibt er nicht ewig, er wird wiederkommen nach diesem Erfolg! Sei gewarnt und lass die Huhnis erstmal drin.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Piaf:
    Das kannst du so nicht sagen!
    Bei uns waren es bisher immer Milane!!!
    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    trotzdem ist er kein klassischer Hühnerjäger

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Milane haben bei uns auch ihr Revier in der Nähe und ziehen oft über uns ihre Kreise. Hühner haben sie noch nie geholt. Das war immer der Habicht!!! Den letzten habe ich noch auf dem Huhn erwischt. Für das Huhn wars leider schon zu spät.
    Als er unser erstes Huhn erwischt hat, hatte er auch genügend Zeit zum fressen. Da sah das Ergebnis genauso aus, wie es Mickey beschreibt!

  8. #8
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    mein Nachbar hat mal beobachtet das ein huhn wohl tot im auslauf lag. Also es ist drausen gestorben , wohl nen Herschlag oder so und da hat sich ein Milan drüber hergemacht und auch leer gefressen . die anderen im Gebüsch und so hat er in ruhe gelassen. Könnte es so nicht auch bei dir gewessen sein ?

    Liebe grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ein Milan ist meisstens der Zweitfresser. Ähnlich wie Krähen. Das heißt ein anderer Räuber oder Greif schlägt ein Huhn und Milan oder Krähen verjagen den dann von dort, oder warten ab. Schlägt ein Milan ein Beutetier, dann greift er es im Flug und nimmt es ein Stück mit, um es dann mit Schnabelhieben zu töten. Allerdings sind die Beutetiere weit kleiner als Hühner, also wenn dann fallen kleine Zwerghühner oder Küken in sein mögliches Beuteschema.

    Am ehesten ist der "Schuldige" wenn ein Greif zuschlägt ein Habicht, Rauhfußbussard oder ein schlauer Mäsebussard.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Lässt eventuell dieses vollständige "vertilgen" (es blieb wirklich kaum etwas von der zuvor wirklich stattlichen "Lola" übrig) Rückschlüsse auf den "Schuldigen" (ob Habicht, Rauhfußbussard oder Mäusebussard) zu? (Vermutl. eher nicht sondern nur, dass der "Greif" echt hungrig war, oder?).

    Gruß
    Mickey

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Greifvogel oder doch die Henne?
    Von F-Hühner im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2022, 09:35
  2. Henne frisst nicht
    Von Katti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 13:13
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 21:48
  4. Grosser Hahn mit kleiner Henne?
    Von Mannee im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 00:00
  5. Henne frisst Eier
    Von nina80 im Forum Verhalten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •