![]() |
Weshalb dann diese Diskussion hier?
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Wenn dem so wäre, hätten alle Tiere eines Auslaufes gleich gefärbte Läufe. Dem ist aber nicht so. Da spielt die Genetik auch noch eine Rolle. Wer Tiere mit kräftig gelben Läufen haben möchte, muss dies bei der Selektion der Zuchttiere mit beachten. Ein "intakter Auslauf" allein ist kein Garant dafür.denn in einem intakten Auslauf finden sie pigmentierende Nahrung in Hülle und Fülle.
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Genau so sehe ich das auch und genau so habe ich Andi F. verstanden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass färbende Komponenten schon im Küken- und Jungtierfutter die Selektion erleichtern.
L. G.
Wontolla
Dann bist du aber so zeimlich der einzigste der Andis Argumentation verstanden hat. Andi hat doch ständig betont, dass durch so ein Futter nur noch betrogen wird.
von Andi Faltner:
Aber das funktioniert ja garnicht. Habe ja schon geschrieben, dass ich trotzdem Tiere mit hellen Läufen habe, und welche mit sattgelben. Sie fressen alle aus der gleichen Schüssel, und haben den selben Auslauf. Also haben doch alle Tiere gleiche Umweltbedingungen. Bedeutet dann für mich, dass ohne entsprechende genetische Veranlagung kein Futter etwas herzaubern kann was nicht da ist! Wo keine Veranlagung, auch kein entsprechendes Merkmal - egal welches Futter!Und gerade hier versaut man sich doch sehr viel, wenn man die Tiere gleichmäßig einfärbt. Dadurch treten nicht mehr die Tiere in Vorschein, die eben von Natur aus eine schönere Färbung aufweisen würden
Das ist doch Manipulation ohne Ende und der, der am besten manipuliert hat gewinnt den Pott
Jedenfalls bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit Alfana und dem drumrum. (Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen!)
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Daher die Diskussion. Ich finde es ist eine überdenkenswerte Entwicklung, wenn die Rassegeflügelzucht nicht in der Lage ist, ohne Farbstoffe auszukommen. Zum einen durch die Verschleierung der genetischen Aspekte, zum anderen dadurch, dass man überhaupt kein Futter mehr bekommt, was frei von Farbstoffen ist, weils kein Rassegeflügelzüchter mehr kauft, weil man damit auf Ausstellungen chancenlos ist. Und das bezieht sich nicht nur auf Alfana, wobei ich es insbesondere hier äußerst bedenklich fände, wenn Farbstoffe im Futter enthalten wären, es aber nicht auf dem Sack steht.
Und selbst wenn man sich einen farbstofffreien Jahresvorrat bei einem Futtermittelhersteller selbst zusammenstellen lässt, leiden doch die Inhaltsstoffe des Futters mit der Zeit sehr darunter.
Aber offensichtlich möchte man meine Argumentation hier nicht verstehen, ich für meinen Teil habe die Entscheidung getroffen, meine Tiere nicht auszustellen. Und um beim Vergleich mit dem Auto zu bleiben, das wäre, wie wenn ich an einem Rennen teilnehmen würde, bei dem alle Raketentreibstoff im Tank haben und ich 100 % Biodiesel.
Schöne Grüße
Andi
Der Punkt ist doch vielmehr der, dass "natürliche" Carotinoide gebunden sind und deswegen schlechter verstoffwechselt werden. Beta Carotin wird z.B. zu 100 % in Vitamin A umgewandelt, andere Carotinoide sind an Proteine gebunden und bilden dadurch z.B. Cyane (Blautöne). Dadurch sind nicht alle Carotinoide gleichwertig. Dagegen bietet reines Canthaxanthin eine sichere Colorierung von Haut und Eigelb.
http://docserv.uni-duesseldorf.de/se...-3358/1358.pdf
Ich glaube kaum, dass sich Vitamin A in der Iris anlagert, und diese dann rot färbt.Beta Carotin wird z.B. zu 100 % in Vitamin A umgewandelt
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Leider ist diese Dissertation für mein mangelhaftes Grundwissen in Chemie zu detailliert. Aber für jemand der gute Grundkenntnisse hat sicherlich äußerst interessant.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Lesezeichen