Hallo zusammen
Ich halte seit 3 Wochen 11 Wachteln (japanische Zwergwachteln), die ich von einer Bekannten bekommen habe, die sie aufgrund eines Umzugs nicht mehr behalten konnte. Bis jetzt habe ich nur Erfahrung mit Hühner und von den Hühnern auch noch einen leerstehenden Stall, in dem nun meine Wachteln wohnen. Meine Bekannte sagte mir, der Stall sei optimal und die Wachteln zahm.
Jedoch scheint beides nicht zu stimmen
Ich häng mal ein Foto des Stalls an. Das Problem ist, bei uns ist es inzwischen sehr kalt und schneit auch ab und zu und ich wollte, dass die Wachteln über Nacht im Stall sind. Raus kommen sie, aber rein gehen sie nicht mehr. Ich denke, das liegt auch an der Treppe oder sind Wachteln nicht gerne drinn? Ich habe sie die ersten paar Abende draussen gelassen, aber dann habe ich gesehen, dass ein Tier versucht hat, sich von aussen in den Stall zu graben (ein Fuchs?) und seither ist es mir lieber, wenn sie wärend der Nacht drinn in Sicherheit sind. Ich hebe sie dann jeden Abend einzeln rein, das geht aber nur, wenn es stockdunkel ist und sie mich nicht richtig sehen (dann flattern sie auch nicht so rum). Wenn ich aber tagsüber versuche, sie zu füttern, bricht Panik aus. Das eine hat sich so arg am Kopf verletzt, dass ich es seither temporär alleine halte, bis die Wunde verheilt ist (die anderen haben es gepickt an der Wunde). Ich habs auch schon mit Mehlwürmern versucht, da ich gelesen habe, dass man sie damit zähmen kann, aber auch das hat nicht geklappt. Setze ich mich tagsüber ca 2m vom Stall weg hin, bricht schon Panik aus. Was mache ich falsch? Habe mir schon überlegt, einen anderen Stall zu bauen, den ich vielleicht im Winter rein nehmen könnte und der nicht so hoch ist, damit sie nicht immer flattern? Ich möchte nicht, dass sich noch ein zweites verletzt. Sie haben übrigens seit sie bei mir sind, auch noch kein einziges Ei gelegt :-(
Kann mir jemand Tips geben?
Grüsse vom Megahirschli
Lesezeichen