Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Totes Huhn - Wohin damit?

  1. #21

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Habe beim Tierarzt nachgefragt und den Tipp erhalten im nächsten Ort gibt es bei der Kläranlage einen Sammel-Container für tote Tiere.
    Gruß Quaki

  2. #22

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    @ brackenlady
    du hast schon recht.... aber ein huhn entsorgen lassen und deswegen 20 km zur entsorgungsstelle fahren ist für mich absurd.

    und mit allen tieren geht das ja nicht^^. huhn, hamster, maus, und meerschweinchen vl... aber sicher keine kuh


    bei uns ist sowieso "nur" wald und ein paar häuser dazwischen, bis zur baumgrenze
    : )

  3. #23

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Kuh, Schwein, Ziege, Schaf, usw. wird hier von der Viehverwertung kostenfrei abgeholt.
    Kleintiere wie Geflügel, Hase, Meerschweinchen usw. nicht.
    Kleintiere beim Tierarzt abgeben ist möglich, kostet aber!
    Gruß Quaki

  4. #24
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Bei uns gibt es in der Gemeinde auf dem Bauhof-Gelände eine Kadavertonne, die regelmäßig von der Abdeckerei geleert wird. Da kann man kostenlos zu den Öffnungszeiten Schlachtabfälle oder Kleintiere entsorgen.
    Der Tierarzt entsorgt dort übrigens auch, gutes Geschäft, wenn man dafür bezahlt
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #25
    Avatar von BauerTobi
    Registriert seit
    20.11.2009
    Beiträge
    64
    bie uns auf der mistplatte wen welche sterben

  6. #26
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    ich begrabe auch alles im garten , egal ob katze oder huhn.
    nachdem mir fuchs oder marder einmal eine woche lang jeden tag eine tote katze ausgegraben haben und im garten liegen gelassen haben ( trotz kalk und steinabdeckung , der hat einfach seitlich druntergegraben )
    nehme ich diese bio - plastiktüten von aldi ( die sich selbst zersetzen ) , tu das tier rein und begrabe es dann... seither wurde nichts mehr ausgegraben.

    wenn im winter der boden gefroren ist , trag ich die tiere auch an den waldrand , der fuchs freut sich sicher.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #27

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    Original von vogthahn
    Bei uns gibt es in der Gemeinde auf dem Bauhof-Gelände eine Kadavertonne,
    ... für alle Österreicher hier ... bei uns läuft das genau so!!!

  8. #28

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Daumen hoch! Österreicher klar im Vorteil

    Die eine Henne, die mir vergangenen Sommer eingegangen ist, habe ich zwei Spaten tief im Garten vergraben und einen schweren Pflanzkübel draufgestellt.

    Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich die Möglichkeiten wie sie hier die Österreicher beschreiben auch für sehr sinnvoll betrachte.
    Eine kommunale Kadavertonne an zentraler Stelle also.

    Würde gerne mal die Gesichter der Herrschaften auf unserem kommunalen "Wertstoffhof" sehen, wenn ich da mit einem toten Huhn ankäme und nach einer möglichen "Verwertung" fragen würde.
    Da es das hier halt nicht so gibt, ziehen wohl die meisten Kleintierhalter hier die Stephen-King-Methode (Friedhof der Kuscheltiere) vor...
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  9. #29
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Moin!

    Einzelne Kleintiere und deren Schlachtabfälle dürfen offiziell auch in der normalen Hausmülltonne entsorgt werden. Bei einer 2-wöchentlichen Leerung ist das aber nur sinnvoll, wenn man vor dem Leerungstag schlachtet oder das Tier einem den Gefallen tut, kurz vor der Leerung zu sterben.
    Bei größeren Mengen Abfällen ist das natürlich nicht sinnvoll und die Kadavertonne genau das Richtige.
    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das es in ländlichen Gegenden keine offiziellen Entsorgungsmöglichkeiten gibt. Möglicherweise ist das irgendwann mal irgendwo eingerichtet worden, im örtlichen Käseblatt veröffentlicht und dann nie wieder erwähnt worden. Womöglich muß man einfach bei der gemeindeverwaltung mal richtig nachbohren, um herauszufinden, wo eine Entsorgungsmöglichkeit besteht, im Winter kann ich mir ja nicht nen Bagger kommen lassen, um ein Huhn im gefrorenen Boden zu beerdigen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #30

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Bei uns in der Stadt hat die Entsorgung in der Sammeltonne früher was gekostet. Ich meine, es waren 10 DM.
    Man muß aber auch sagen, dass der Geruch aus dieser Tonne im Sommer mehr als grenzwertig ist und hineinschauen sollte man tunlichst vermeiden.
    Ich war da einmal, weil mein Hund überfahren wurde und ich wissen wollte, ob sie´s wirklich ist. Ich habe sie nur am Ohr erkannt, weil ein abgehäuteter Kadaver von Hund oder ähnlichem darauf lag.
    Mir fällt nicht schnell das Essen aus dem Gesicht, aber das war echt hart an der Grenze.
    Erspart Euch das und begrabt lieber im Wald oder so!
    lg

    Dotti

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wohin damit?
    Von HaHu im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2019, 18:55
  2. Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 23.01.2018, 18:22
  3. Hühnermist - wohin damit?
    Von Mara1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 23:02
  4. Ente brütet - wohin damit?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2016, 15:25
  5. Totes Huhn...
    Von Livia im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 17:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •