Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Geflügelzaun

  1. #1
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635

    Geflügelzaun

    Ich würde meine Hühner z.T. gern mit einem flexiblen Zaun einfrieden.Hat hier jemand Erfahrung mit Geflügelnetz OHNE Strom??
    Das soll keine Dauerlösung werden.
    Oder akzeptieren die Huhnis diese Zäune gar nicht? Muß Strom drauf?
    Ich wäre echt dankbar für eure Ratschläge.
    Gruß Susanne

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... ich habe so einen Geflügelzaun ... Höhe 110 cm ... noch keines der Hühner ist drüber geflogen ... und durchschlüpfen können sie wegen der geringen Maschenweite auch nicht mehr ... mit etwas Übung ist der Zaun auch fix aufgestellt ... ich finde ihn praktisch ... außerdem steckt er ziemlich was weg ... seit Monaten knabbern meine Gänse dran herum ... wurde noch nichts zerstört ...

  3. #3
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Meine akzeptieren den Zaun 110cm ohne weiters.
    Es kommt auf die größe des Auslaufs und deine Rasse an.
    Aber bei Zwerg-Cochins und Zwerg-Orpingtons (in deinem Profil nachgelesen)solltest du flugtechnisch keine Probleme haben.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  4. #4
    Avatar von Sulmtalerin
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Karawanken
    Land
    Österreich
    Beiträge
    341

    Geflügelzaun

    Hallo!
    Ich habe einen Geflügelzaun, ohne Strom, 1.1 m hoch, ich finde ihn total praktisch, kann ihn sogar allein versetzen, zwar mit Mühe, aber trotzdem!
    Ich denke aber schon an den sicher kommenden Schnee......................
    Wie wird das gehen?
    Das ist mein erster Hühnerwinter!
    Was muß ich da beachten?
    Liebe Grüße,
    Pippihendl
    Liebe Grüße von der Sulmtalerin!

  5. #5

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... wenn Schnee liegt, dann gehen die Hühner nicht weit ... wenn Du da einen kleinen Bereich frei schaufelst und etwas Laub oder Stroh oder Heu darauf verteilst werden sie dann sicher ein wenig dort herumlaufen ...

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2009
    Ort
    Wangen im Allgäu
    PLZ
    88239
    Beiträge
    106
    ein kurzer kleiner einwurf von mir. Ich selber habe auf eine 25 Meterrolle Maschendrahtzaun umgestellt. 1 m hoch.

    Nach dem sich zwei Igel in den Geflügelzaun böse verfangen hatten.

    Ansonsten sind die Geflügelzäune super.

  7. #7
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Danke für eure Erfahrungsberichte und Tips.
    Ich denke, ich werde es mal versuchen. Die Handhabung ist mir geläufig, hatte schon mal Schafe und auch Gänse mit E Zaun eingezäunt.
    Natürlich kenne ich daher auch die Problematik des Verfangens.Ich habe einen Rehbock und auch mal ein Lamm befreien müssen.Aber die Hühner sind ja auf dem Hausgrundstück und somit mehr unter Kontrolle.
    Es soll auch kein Zaun für immer sein, will nur den Garten etwas intensiver und flexibler nutzen können.
    Gruß Susanne

  8. #8

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Wenn du ganz sicher sein willst, bei Bruja gibt es einen Geflügerlzaun, der 1,80m hoch ist, der kostet dann aber auch etwas mehr.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  9. #9
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Was haltet ihr von dem Geflügel-Netz bei Bruja? Da steht zwar stromfürhrend, aber das ist ja kein Muß, den kann man ja auch ohne Strom aufstellen, oder haltet ihr das für keine gute Idee?
    Will mir auch sowas zulegen und bisher ist das mein Favorit.
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  10. #10

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Ich denke bei 1,80 braucht man keinen Strom mehr, der Zaun ist zwar nicht billig, aber ich denke, dass der relativ gut ist.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alternative Geflügelzaun?
    Von shirley anuschka im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:39
  2. Geflügelzaun durchtrennen?
    Von SalomeM im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 10:09
  3. Geflügelzaun und Sonne
    Von LJB im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 15:53
  4. Türe im Geflügelzaun???
    Von Lydchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 01:12
  5. geflügelzaun
    Von ebimog im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 06:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •