Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Huhn hustet nach Medikamentengabe!

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Huhn hustet nach Medikamentengabe!

    Hallo, mindestens eins meiner Lachshühner hat Kokzidien.
    Die Kotprobe des gesamten Bestandes hatte es ergeben, keins der Hühner hatte Symptome, TA meinte, kann man so lassen.
    Dann zeigte aber dieses Lachshuhn deutliche Symptome, Apathie, Schwäche, fraß nicht..
    TA hat Kokzidiol verordnet ( er hatte das Huhn auch vorher gesehen und genau untersucht und ihr auch ein Antibiotikum gespritzt)
    Ich sollte mit dem Kokzidiol aber den gesamten Bestand behandeln.
    Diese Behandlung ist nun abgeschlossen, da sie aber über das Trinkwasser behandelt wurden und es hier teilweise Hunde und Katzen geregnet hat, hat dieses Huhn ggfs nicht genug aufgenommen.
    Es war eine ganze Zeitlang alles okay, sie war fit, nahm auch wieder zu, alle Hühner haben auch eine Vitamintherapie bekommen, aber jetzt fanden wir Carlotta heute wieder entkräftet und teilnahmslos vor.
    Jetzt ist sie von den anderen isoliert und hat von uns das Kokzidiol erneut bekommen, diesmal über Spritze direkt in den Schnabel. Das waren schon 6 ml, die wir ihr da geben mussten, und seit alles drin ist, hustet sie ständig. Sie hat sich wohl verschluckt, und ich befürchte, dabei etwas von dem Zeugs aspiriert.
    Sie atmet normal, aber immer wieder hustet sie laut.
    Hustet sie das von alleine ab oder muss ich etwas unternehmen?
    ich hab etwas Angst, sie da über Nacht allein zu lassen.
    Danke für Hilfe!
    Besorgte Grüße
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    ich denke schon dass Deine Ahnung richtig ist. Sie hat wahrscheinlich etwas von der Flüssigkeit in die Atemwege bekommen. Nun kommt es auf die Menge an, ob das gefährlich ist oder nicht. Ich würde sie ins Haus nehmen und beobachten. Solange sie nicht blubbernd atmet sondern nur hustet, stehen die Chancen aber nicht schlecht. Motiviere sie ruhig vermehrt abzuhusten, indem Du den Kropf leicht massierst.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, ich habe gelernt & selbst mehrfach erfahren, dass es nicht so einfach ist, flüssige Medis zu verabreichen. du kannst jetzt einfach nur abwarten, dass sie es überlebt. Wenn die aspirierte Menge nicht zu groß ist, sollte es das Tier überleben. Fürs nächste Mal kleiner Rat: Das Medikament langsam auf die Zunge träufeln, so dass es vom Tier selbst geschluckt wird, dass kann zwar dauern, ist aber sicher. Am besten setzt Du dich bequem hin & hältst das Tier ebenso, dass es bequem und machbar ist. Viel Glück
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Sie atmet normal, zum Glück. Auch das Husten wird seltener.
    Hab ihr den Kropf massiert, dann wird das Husten wieder etwas häufiger, aber insgesamt wird es besser.
    Sie nimmt nur sehr wenig Nahrung zu sich, aber immerhin ein bisschen.
    Jetzt hab ich mal das Licht ausgemacht und werde noch ein paarmal nach ihr hören.
    Ja, wir haben uns schon recht viel Zeit genommen beim Einspritzen, sind aber wohl doch noch zu schnell gewesen.
    Morgen werden wir es ganz ganz langsam machen.
    Können Hühner eigentlich auch eine Aspirationspneumonie entwickeln?
    Oder anders gefragt: wenn sie diese Nacht gut übersteht, können aus der Aspiration noch Folgeschäden entstehen?

    P.S update 22.00: hustet nicht, atmet normal
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    wie gehts dem Hustehuhn denn inzwischen?

    Eine Aspirationspneumonie passiert ja eigentlich mehr durch Verschlucken von Erbrochenem oder ähnlichem, durch Wasser allein wohl weniger.

    Das Problem beim Huhn ist die Struktur der Bronchien mit ihren Aussackungen, wenn Wasser also in größeren Mengen hinein gerät, aber ich denke das hat im schlimmsten Falle eine Erstickung zur Folge, eine Pneumonie eher nicht.
    Die Kropfmassage hatte genau den Sinn sie zu vermehrtem Husten zu bringen, den so wird Verschlucktes wieder auf den richtigen Weg gebracht

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Hallo, das Huhn ist leider tot!

    Ich bin noch sehr traurig, fasse mich daher auch kurz. Es hatte sich, zumindest was das Husten anging, schon wieder sehr gut erholt.
    ich war nachts noch unten gewesen, hab mein Ohr an sie gehalten, sie hat gar nicht geröchelt, ganz ruhig geatmet. Beim Kropf massieren hat sie noch 1 x gehustet, dann auch nicht mehr.
    Aber heute morgen war sie noch matter als gestern, und als wir nach Hause kamen, war sie tot. Sie lag da, als würde sie schlafen, sah ganz entspannt aus.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe, leider war es wohl ohnehin schon zu spät für sie.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ohje, das ist natürlich traurig....

    ich denke das lag aber eher an der schon sehr schlechten Verfassung zuvor als an dem Verschlucken bei der Medikamentengabe


    Man kann nicht mehr tun als alles zu versuchen....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Oh, nein! Das tut mir sehr leid! Ich bin auch immer sehr traurig, wenn mir ein Tier stirbt! Fühl Dich getröstet!


  9. #9
    Avatar von ratzi
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    94
    Carlotta war ein super schönes, liebes Lachshuhn.
    Leider hat es nicht lange gelebt, aber die Zeit hat es sehr glücklich und bestens versorgt bei dir leben können!!!
    Nun hat sie Platz gemacht gemacht für ein anderes Huhn, das bei dir ein glückliches Leben führen wird!!!
    Liebevolle und dankbare Grüße im Namen von Carlotta an eine tolle Hühnerhalterin!
    0,2 brahma (gelb/schwarz und blau)
    0,1 deutsche Lachse
    0,2 Araucana (schwarz mit Bommeln und blau)
    0,1 Appenzellerin Spitzhaube (goldgetupft)
    0,2 Zwerg-Cochin gelockt (schwarz und weiß)
    0,1 Chabo (schwarz)
    1,1,6 Seramas
    ....so far

  10. #10
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, och scheiße mensch, das tut mir leid . Leider ist das oft so, dass man versucht zu helfen & sich redlich Mühe gibt und dann stirbt das Tier doch. Ist mir leider auch schon oftmals so gegangen. Drücker ganz toll & es ist jetzt im Hühnerhimmel Ganz liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne hustet, niest, hat Atemnot
    Von Maygloeckchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 16:06
  2. Huhn hustet
    Von fini im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 24.03.2016, 23:51
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 09:54
  4. Huhn nach nach Habichtangriff eine Fleischwunde
    Von Martina01 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 21:49
  5. Wachtel hustet
    Von miradea im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •