Ich finde es nicht, aaaaaaaaber das hatten wir schon mal ausprobiert. Vor einigen Jahren kam das Thema so auch schon auf. Alle die vorhatten zu brüten haben vorsortiert. Kein Unterschied.
Wir hatten auch zusätzlich gependelt. rd Henne, gerade Hahn. Also runde Eier genommen und dann ausgependelt. Meine Tochter u. ich hatten beim Pendeln oft unterschiedliche Ergebnisse, aber ich muss zugeben das bei Chrissi die Trefferquote bei 80% lag.
Aber rd. Eier sind Quatsch, Pendeln bedingt.
Das nächste war dann die Temperatur. Kühler mehr Hähne. Wärmer gäbe mehr Hennen. Das scheint die größte Erfolgsquote zu haben.
Glucken haben auch nicht immer dieselbe Bruttemp. Auch stehen manche länger auf und andere nur kurz. Ich habe aufgepasst und gemessen, die Dame mit den wenigsten Pausen und der größten Hitzeentwicklung hat wirklich mehr Hennen. Ich habe eine Dame dabei, deren Brutgeschäft immer schlecht läuft. Es schlüpfen wenig Küken und viele Hähne. Wenn sie Küken hat kann man wirklich davon ausgehen das locker 70% Hähne sind.
Naja, irgendwie hat das aber alles was von Wahrsagerrei.
gg
PS. Ich habe mal einen Züchter kennengelernt der vom Festhalten sagen konnte ob Eier befruchtet sind und ob sich die Eier gut entwickeln würden. Was soll ich sagen? Bei diesen Bruteiern hatte ich eine Schlupfquote von 95%. Habe ich tatsächlich nur bei Bruteiern von diesem Herrn gehabt (die Eier hatte ich aber auch selbst geholt).
Lesezeichen