Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Mastküken-Aufzucht

  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    4

    Mastküken-Aufzucht

    Hallo!
    Ich bin ganz neu hier im Forum und hätte eine Frage -
    ich würde gerne Mastküken für den Eigenverbrauch großziehen, weiß aber dazu nicht so wirklich viel -
    1) kann man Mast-Tagesküken das ganze Jahr bekommenn?
    2) wie viele Mastküken darf man auf 1 m² großziehen, damit es für die
    Tiere noch artgerecht ist (soweit man bei Mast davon sprechen
    kann...)?T
    3) welches Futter sollte man füttern? 1.-14. Tag Kükenkorn?
    danach ein bestimmtes Mastfutter? Dürfen die auch Küchenabfälle?
    Oder was dürfen die noch fressen?
    4) dürfen die Mastküken nur im Stall gehalten werden auf engem Raum
    oder könnten sie auch einen Freilauf nutzen und werden trotzdem
    "dick"?
    Früher habe ich Legehennen selber großgezogen und daher steht noch ein Stall und auch ein abgenetzter Auslauf zur Verfügung...
    Über alle Hinweise, die ich bekommen kann, bin ich jetzt schon dankbar.
    Muß leider gleich wieder offline gehen wegen Terminen, gucke aber bestimmt morgen wieder rein, ob des hoffentlich imensen Informations-flusses Vielen Dank im voraus...

  2. #2
    Quigon
    Gast

    RE: Mastküken-Aufzucht

    Dieser Beitrag ekelt mich an!

    HAST DU EINE AHNUNG WAS DU DEN TIEREN ANTUST?

    Beschreib mal, was für dich MASTFUTTER ist! Informier dich erst mal über die TIERE, danach kannst du vielleicht AHNEN, was du da für nen ABSCHAUM denkst!

    1. MASTFUTTER ist nichts für KÜKEN! HALLO? GEHTS NOCH? Pfui!
    Küken sind doch mit 2 Wochen noch nicht ausgewachsen! Stell dir mal vor du gibst einem BABY Mastessen - Essen wovon es FETT wird! Was glaubst du wie es dem Baby gehen würde, mit so kleinen zerbrechlichen Knochen, mit einem kleinen, empfindlichen Magen!

    2. kündigst du offenbar gerade Tierquälerei an, wenn du ganz normal fragst, ob man die auch auf engem Raum nur im Stall halten kann. Ja klar! Am Besten ziehst du selbst gleich mit ein, dass du weißt, wie es ist! SCHALT BITTE MAL HIRN EIN!


  3. #3
    Quigon
    Gast

    RE: Mastküken-Aufzucht

    Komm her! Sieh dir das an und frag noch einmal so einen Bockmist!


    http://www.youtube.com/watch?v=SUt65...eature=related


    Das hier ist ganz allein für dich! BITTESCHÖN!


    Hörs dir ganz genau an und GUCK ES! Schönes Filmchen!


  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Hier gibts nen ganzen großen Thread:
    Masthähnchen mal anders ...

    Bei uns gibt es Mast-Eintagsküken nur Anfang Mai, könnte aber regional anders sein, zumindest im Frühjahr-Sommer.
    Im Stall (nur zum Schlafen und fressen!) habe ich etwa 5 pro m2 gehabt.
    Auslauf kann genau so groß sein wie für andere Hühner, möglichst viel Schatten ist aber nötig, weil sie hitzeempfindlich sind. Bei kleinem Auslauf muß man Unmengen Kot entfernen, die fressen wie die Scheunendrescher
    Ich habe Kükenstarter, dann Kükenpellets, dann Junghenennenpellets gefüttert, dazu noch "Reste", Körner, Kartoffeln usw., Mastfutter hatte ich keines, weil auch noch Rassehuhn-Küken dabei waren.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Quigon: man kann sie auch so halten wie oben auf meinen Fotos und in dem Thread beschrieben und muß nicht über Leute verbal herfallen, die sich kundig machen wollen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Quigon
    Gast

    RE: Mastküken-Aufzucht

    Original von Tootsie
    Hallo!
    Ich bin ganz neu hier im Forum und hätte eine Frage -
    ich würde gerne Mastküken für den Eigenverbrauch großziehen, weiß aber dazu nicht so wirklich viel -
    1) kann man Mast-Tagesküken das ganze Jahr bekommenn?
    2) wie viele Mastküken darf man auf 1 m² großziehen, damit es für die
    Tiere noch artgerecht ist (soweit man bei Mast davon sprechen
    kann...)?T
    3) welches Futter sollte man füttern? 1.-14. Tag Kükenkorn?
    danach ein bestimmtes Mastfutter? Dürfen die auch Küchenabfälle?
    Oder was dürfen die noch fressen?
    4) dürfen die Mastküken nur im Stall gehalten werden auf engem Raum
    oder könnten sie auch einen Freilauf nutzen und werden trotzdem
    "dick"?
    Früher habe ich Legehennen selber großgezogen und daher steht noch ein Stall und auch ein abgenetzter Auslauf zur Verfügung...
    Über alle Hinweise, die ich bekommen kann, bin ich jetzt schon dankbar.
    Muß leider gleich wieder offline gehen wegen Terminen, gucke aber bestimmt morgen wieder rein, ob des hoffentlich imensen Informations-flusses Vielen Dank im voraus...
    __________________________________________________ _______________________
    Vogthahn, so wie es hier geschrieben ist, sieht es aus als wollte die die Tiere in ein Ställchen STOPFEN und fett füttern.

    Die weiß offenbar GARNICHTS, denn wer in Gottes Namen füttert Küken Mastfutter?
    Und wie kann man LEGEHENNEN großziehen? die sind schon groß wenn sie legen!

    Ich bin echt entsetzt!

    Jeder Depp kann ein Huhn halten, es aber zu pflegen und dafür zu sorgen, dass es ein gutes Leben hat, kann eben nicht jeder, weil es so viele schlechte Menschen gibt, die nur das Fleisch wollen. Die denken, man wirft den Viehchern Mastfutter vor den Schnabel! Küken!!!

    Wenn es wenigstens zu erkennen wäre, dass sie Ahnung hat... aber sie weiß ja nichtmal, wie lang man welches Futter füttert... das gibt mir schwer zu denken, ob man da irgendetwas verraten sollte, bevor sie sich informiert hat!

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    naja, jeder liest das, was er "hören" möchte...
    für mich ist das eine verantwortungsbewußte Fragestellerei gewesen von jemandem, der sich lange vor der Anschaffung Gedanken macht,
    es soll auch Leute geben, die sich erst Tiere anschaffen und dann fragen stellen, wenn es zu spät ist
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Quigon
    Gast
    also wenn ich lese: 1.-14. Tag Kükenfutter, danach Mastfutter...

    dann kommt es mir nicht vor, dass ich mir "einbilde" dass sie keine Ahnung hat! das IST nämlich so!
    wie kann man da von Verantwortung sprechen, wenn man nichtmal weiß, wie Kükenkörperchen ticken?

  9. #9

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679

    masthühner

    und was ist dann da mit ? Masthähnchen mal anders ... ich finde wenn man es so macht und die tiere ordentlich hält und füttert (ohne mastfuitter) ist das schon ok ..... man muss sie ja nicht in 6 wochen auf 3 kilo bringen !!!!!!!
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  10. #10
    Avatar von role1812
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    83
    Original von vogthahn
    @ Quigon: man kann sie auch so halten wie oben auf meinen Fotos und in dem Thread beschrieben und muß nicht über Leute verbal herfallen, die sich kundig machen wollen
    ich bin auch deiner meinung, er hat ja gefragt,artgerecht halten,und nicht mishandeln!der hat wohl etwas übereagiert

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mastküken - Aufzucht
    Von Kleinbauer im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.04.2017, 11:22
  2. Suche Mastküken
    Von Irma64 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 13:17
  3. Erfahrungsbericht Aufzucht Mastküken (mit Glucke)
    Von Kükenmutti im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 11:54
  4. Mastküken
    Von Tootsie im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 17:13
  5. mastküken
    Von lucstyle im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 21:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •