Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welche Medikamente gibt es aktuell bei Kokzidien und Würmern?

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    Welche Medikamente gibt es aktuell bei Kokzidien und Würmern?

    Hallo,
    ich weiß, dass Thema ist hier schon häufig diskutiert worden. Aber nachdem ich ca. 10 Themen gelesen habe bin ich noch verwirrter als vorher. Ich habe gestern eine Kotprobe meiner Hühner beim TA testen lassen, weil eine sehr alt Henne recht plötzlich schwächelte und eingeschläfert werden musste (wahrscheinlich kaputte Leber).

    In der Kotprobe (Mischprobe) wurden Kokzidien und Würmer gefunden. Alle Hühner sind allerdings fit, fressen und trinken normal und zumidest die Legehennen legen auch mal ein Ei. Die alten Brahmas weigern sich schon länger.

    Jetzt möchte mein TA natürlich was gegen den Befall tun, ich auch, aber wir essen die Eier und auch das Fleisch der Tiere, und wollten die alten Brahma eigentlich in zwei Wochen schlachten.

    Also, welche Medikamente gibt es? Flubenol kenne ich nur für Hunde und Katzen bei Würmern. Bei der letzten Wurmkur habe ich 2 Wochen nach Medikamentengabe mit dem Eieressen gewartet, habe aber keine Ahnung, was ich gegeben habe, ist schon Jahre her.

    Ich will hier keine Diskussion auslösen, ob Behandlung sinnvoll oder nicht, sondern wirklich nur ein paar Namen von verfügbaren Medikamenten, über die ich mich per Internet oder beim TA informieren kann.

    Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
    gruss, bineohneie

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    gegen Koizidien gebe ich Oregano-Salbei Tee, 1 starken Auszug 1 Liter auf 5-10 l Wasser.

    Da habe ich heuer bei meinen Jungtiere keine Prob. gehabt.

    Gegen Würmer wirst du wohl ein Medikament brauchen und das gibst du am besten während oder noch kurz vor der Mauser.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Gegen Würmer jeglicher Art: Flubenol bzw Solubenol (ist Flubenol als Gel und wird über das Trinkwasser gegeben).

    Gegen Kokzidien nehme ich auch nur starken Oregano-Tee, hat bisher immer geholfen. Bei allen anderen wie zB ABs oder Concurat zum Entwurmen müssen lange Wartezeiten eingehalten werden.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    gegen Koizidien gebe ich Oregano-Salbei Tee, 1 starken Auszug 1 Liter auf 5-10 l Wasser.

    Hallo
    wo bekomme ich den Tee, und wie sieht es mit der Zubereitung aus? musste bis jetzt noch nie Kokzidien behandeln.

    gruss, bine

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Oregano gibt es z.B. bei Futterkonzept, oder bei ebay.
    Ich mache kein Tee, weil meine Hühner verweigern es, aber einfach trockene Kreuter ins Feuchtfutter gemischt fressen die. Ich mache es über Daumen, gehäufte Teelöfel fur 6 grosse Hühner.

  6. #6
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    Ich gebe meinen immer frische Brenesseln. Die fresse die wie wild!
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

  7. #7
    Avatar von Netty
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    5
    Hilft Oregano nachhaltig, oder unterdrückt er nur, d. h. sind die Kokzidien nach der Gabe von O. - Tee oder Frischkräutern dann erst einmal wirklich weg- die Tiere also richtig gesund, oder sind die Erreger nur geschwächt und noch latent vorhanden?

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Kokzidien sind immer vorhanden, da sie permanent aus der Umgebung wieder aufgenommen werden. Auch mit einem Medikament wird nur die Menge im Tier verringert, aber nie völlig entfernt.
    Mit einer geringen Menge werden die Tiere selbst fertig. Sie erwerben so etwas wie eine Immunität. Erst bei übermäßiger Kokzidienzahl in der Umgebung wird der Infektionsdruck zu groß und das Tier erkrankt. Auch eine Schwächung durch andere Erkrankungen, schlechtes Futter etc. kann eine Kokzidiose ausbrechen lassen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Nährstoffe/Aufbau bei Kokzidien, Würmern, Pilz und Mauser
    Von BLnrw im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.09.2023, 19:24
  2. Henne mit leichtem Schnupfen - welche Medikamente/Maßnahmen helfen
    Von DennisHH im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.2019, 13:12
  3. Welche Farbe gibt es??
    Von Zecke im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 13:22
  4. Welche Milbenarten gibt es
    Von Cornelia im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 17:22
  5. Welche Kammarten gibt es bei Hühnern?
    Von mausimaus23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •