Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Suche Rezept Hühnersuppe kroatisch

  1. #1
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817

    Fragezeichen Suche Rezept Hühnersuppe kroatisch

    Hallo allerseits,
    ich war mal anno Tobak mit einem damals Jugoslawen, jetzt Kroaten, aus Slawonien (Slavonski Brod), also aus der Mitte Ex-Jugoslawiens, verheiratet. Bei ihm und seiner Familie habe ich sehr, sehr lecker Hühnersuppe gegessen und würde mir jetzt auch gerne eine solche kochen, habe aber keine Ahnung, wie.
    Ich erinnere mich, daß alle Teile vom Huhn mitgekocht wurden (bei Schwiegermuttern waren auch die Füße drin :P ), es waren Suppennudeln drin, und bestimmt war auch Paprika dran. Außerdem wurde Vegeta reingetan, allerdings hatte das damals nichts mit dem Zeug zu tun, das heute in Deutschland im Supermarkt steht und fast ganz aus Geschmacksverstärker ist. Laut meinem Kollegen soll es wohl in Ungarn noch das ursprüngliche Vegeta geben, vielleicht kann ich also welches von dort bekommen. Gemüse? Weiß ich nicht mehr.
    Hat vielleicht jemand von Euch das komplette Rezept??
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #2

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Da kann ich Dir weiterhelfen. Vegeta verwende ich auch, muß aber nicht sein. Nun das Rezept:

    1 großes Suppenhuhn putzen, waschen und in einen Topf geben
    5 ganze Karotten putzen und in den Topf geben
    1 Petersilienwurzel putzen und in den Topf geben
    2 Zwiebeln waschen und mit der Schale in den Topf geben
    2 Gewürznelken in die Zwiebel stecken
    1/8 Sellerieknolle putzen und in den Topf geben
    1 große Tomate waschen und in den Topf geben
    1/4 Tl Pfeffer in den Topf geben
    2 Tl Vegeta oder nach Geschmack mehr, in den Topf geben
    1 Prise Muskatnuß in den Topf geben
    1-2 Zehen Knoblauch in den Topf geben
    3-4 Liter Wasser in den Topf geben

    Sämtliche Zutaten werden in einem großen Suppentopf zum Kochen aufgesetzt. Der Schaum der sich evtl. bildet, sollte man nach dem ersten Aufkochen abschöpfen. Die Suppe dann auf kleiner Flamme 2-3 Stunden köcheln.
    Wer mag kann Leber, Herz, Magen, Füße mit in die Suppe geben. Mein Geschmack ist es allerdings nicht. Bei uns bekommt der Hund die Innereien.
    Wenn die Suppe fertig ist, wird sie durch ein Sieb abgegossen und dient als Grundlage für eine klare Hühnerbrühe. Jetzt kannst Du feine Nudeln oder Grießnockerl in der klaren Brühe einkochen. Wir essen nach der Suppe das gekochte Gemüse mit dem Suppenhuhn. Dazu gibt es eine feine Meerrettichsoße oder eine Dillsoße und Brot dazu.
    Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

    Gruß Matthias

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Mmmm, das hört sich aber fein an! Ich habe mir nämlich für Weihnachten ein Bio-Suppenhuhn bestellt. Freue mich schon drauf! Hühnersuppe ist doch ganz prima, wenn man terminlich (Besuch? oder kein Besuch?) nicht vorplanen kann.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hmmm.... lecker.

    Was bitte ist Vegeta?
    Tante Edit: OK, dank Wikipedia erledigt.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  5. #5

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Wenn kein Vegeta zur Verfügung ist, dann kann auch Brühwürfel verwendet werden.
    Ich salze am liebsten mit grobem Meersalz.
    Wenn ich kein Vegeta verwende, dann kommen noch Petersiliewurzeln, Pastinaken ein kleiner Zweig frischer Rosmarin und etwas frischer Thymian in die Brühe. Das gibt dann ein ganz tolles Aroma. Auch hier natürlich die Devise
    „Weniger ist manchmal mehr.“

    Gruß Matthias

  6. #6
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Petersiliewurzeln, Pastinaken ein kleiner Zweig frischer Rosmarin und etwas frischer Thymian
    Ja, die Version ist mir wesentlich lieber als dieser widerliche Geschmacksverstärker!
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  7. #7

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Original von carasophie
    Petersiliewurzeln, Pastinaken ein kleiner Zweig frischer Rosmarin und etwas frischer Thymian
    Ja, die Version ist mir wesentlich lieber als dieser widerliche Geschmacksverstärker!
    Leider verfügt nicht jeder Haushalt über entsprechende Möglichkeiten, immer frische Zutaten parat zu haben.
    Ich verwende übrigens das Vegeta natural. Es ist ohne Geschmacksverstärker.
    Hier der Link.

    http://www.podravka-vegeta.de/products/vegeta-natural

    Gruß Matthias

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter

    Vegeta

    Ich habe Vegeta Ende der 1980er Jahre kennengelernt, mitgebracht aus damals noch Jugoslawien. Und irgendwann stand es dann auch hier im Supermarkt, die Verpackung sah bis auf die Sprache gleich aus. Erstmal freu , aber nach dem Probieren nicht mehr freu , es hatte geschmacklich nichts mit dem Original gemeinsam, und auf der Zutatenliste steht ganz vorne Geschmacksverstärker (die Liste geht ja nach Gewichtsanteilen), da war die Sache klar: mal wieder verar...t.

    Deshalb danke für den Hinweis auf Vegeta natural, mal gucken, wo es das gibt, das hört sich doch nach dem "alten" Vegeta an. Da ich davon Migräne bekomme, gehe ich Geschmacksverstärkern nicht nur aus Geschmacksgründen aus dem Wege.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Tja, nun liegt mein Suppenhuhn im Kühlschrank, und ich habe kein Vegeta natural bekommen! Ich habe zwar das normale Vegeta in einigen Läden gesehen, aber nicht natural, selbst bei tegut nicht. Vielleicht muß ich noch mal (das schaffe ich jetzt aber nicht mehr vorher) in türkischen Supermärkten gucken. Na ja, muß es eben mal ohne Vegeta gehen.
    Morgen ist dann der große Tag meiner ersten selbstgekochten Hühnersuppe!
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592

    Daumen hoch! Hühnersuppe

    Original von Waldfrau2
    Tja, nun liegt mein Suppenhuhn im Kühlschrank, und ich habe kein Vegeta natural bekommen! Ich habe zwar das normale Vegeta in einigen Läden gesehen, aber nicht natural, selbst bei tegut nicht. Vielleicht muß ich noch mal (das schaffe ich jetzt aber nicht mehr vorher) in türkischen Supermärkten gucken. Na ja, muß es eben mal ohne Vegeta gehen.
    Morgen ist dann der große Tag meiner ersten selbstgekochten Hühnersuppe!


    Ich wünsche Dir frohe Weihnachten.

    Wie ist Deine Suppe geworden?
    Vegeta muß nicht sein. Ohne Vegeta wird es auch eine sehr gute Suppe.
    Deine Suppe ist sicher gut angekommen. Mit dem Rezept kann eigentlich nichts schief gehen.
    Das Rezept stammt von meiner Oma. Als Kinder hatten wir Suppe nicht so gerne gegessen. Aber Omas Suppe war eine Ausnahme. Sonntags gab es bei Oma als Vorspeise immer eine Suppe mit selbstgemachten Nudeln. Das war ganz wichtig.
    Sie sagte immer: "Eine gute Frau erkennst Du an den selbstgemachten Nudeln. Die müssen hauchdünn geschnitten sein".
    Das waren noch Zeiten

    Gruß Matthias

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Rezept für Eierlikör
    Von Blume Anna im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 23:59
  2. Suche Rezept für Eierliklör
    Von nupi2 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 08:39
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 14:47
  4. Suche Rezept für Nilganz
    Von Rami 01 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 10:15
  5. suche Rezept - Ente ohne Haut
    Von SetsukoAi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •