Fast lauter Sommersprossen - Eier !![]()
![]() |
Fast lauter Sommersprossen - Eier !![]()
Liebe Grüße
Doris
Hallo zusammen,
zur Zeit legen meine Damen ( außer die Glucken ) wie blöd. Nur meine federfüßigen Zwerge haben noch kein einziges Ei gelegt. Sie bekommen das gleiche wie die anderen ( alles außer Legemehl, Legekorn...bekommen die anderen auch nicht ), sie haben genug Auslauf, ich hab ihnen extra etwas abseits ein Nestchen gemacht... und sie laufen auch schön mit den anderen mit. Sie haben rote Gesichter und sie biedern sich dem ( großen ) Gockel an. Was fehlt denn noch
Ich bin für jegliche Ratschläge dankbar.
Viele Grüße Zieberla
Kein Ei gleicht dem anderen!
@Mandy: Wie schön, deine Bruteier, da ist ja sogar ein's mit Herzchen drauf. Klasse.
Meine reinrassige geschwänzte 'Araucana-Henne' mit den chamois-farbenen Eiern, derentwegen ich euch um Rat bat, ist mittlerweile spurlos verschwunden![]()
![]()
Da war wohl wirklich nicht arg viel Araucana-Blut drin. Vielleicht 'ne Kaffebohne (äh, Erbse in diesem Fall) durchgeschossen, wie man so schön sagt - wenn's kein Huhni gewesen wäre.
Auch wenn Zuchtstamm-Aufbau total verfehlt, total traurig war.
Meine 'kleene' einzig Kaulschwänzige dann ganz alleine, völlig von der Rolle, alleine durch's Leben tapern zu müssen.
Habe ihr zwei Grünleger-Schwestern gekauft. Da jetzt kein Vertun, die sind nicht rein - aber meine 'Chi' wieder glücklich.![]()
Mandy, wo du doch gerade am Foto machen bist:
Halte doch bitte deine schwarzen Araucanas mit fest auf nem Bild.
Ich warte noch immer und gerne und würde mich so freuen, sie zu sehen...
Sonst muss ich dich besuchen![]()
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Och, MennoOriginal von ChiBo
@Mandy: Wie schön, deine Bruteier, da ist ja sogar ein's mit Herzchen drauf. Klasse.
Meine reinrassige geschwänzte 'Araucana-Henne' mit den chamois-farbenen Eiern, derentwegen ich euch um Rat bat, ist mittlerweile spurlos verschwunden
Da war wohl wirklich nicht arg viel Araucana-Blut drin. Vielleicht 'ne Kaffebohne (äh, Erbse in diesem Fall) durchgeschossen, wie man so schön sagt - wenn's kein Huhni gewesen wäre.
Auch wenn Zuchtstamm-Aufbau total verfehlt, total traurig war.
Meine 'kleene' einzig Kaulschwänzige dann ganz alleine, völlig von der Rolle, alleine durch's Leben tapern zu müssen.
Habe ihr zwei Grünleger-Schwestern gekauft. Da jetzt kein Vertun, die sind nicht rein - aber meine 'Chi' wieder glücklich.
Mandy, wo du doch gerade am Foto machen bist:
Halte doch bitte deine schwarzen Araucanas mit fest auf nem Bild.
Ich warte noch immer und gerne und würde mich so freuen, sie zu sehen...
Sonst muss ich dich besuchen![]()
das tut mir leid um die hübsche Maus !!!
Sorry, das hatte ich ja versprochen und dann ganz vergessen... *schäm* Ich versuch´s heute mal !!! Mittlerweile laufen unsere beiden Puschelpopos mit der Truppe und kommen einigermaßen gut klar, seitdem sie sich treten lassen und legenAllerdings: 2 Eier pro Woche find ich ziemlich faul...
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
So, jetzt gibt´s ne Story:
Wir hatten schon lange mit Grünlegern geliebäugelt, aber auf dem Markt waren kaum welche zu finden und wenn dann zu Wahnsinnspreisen.
Eines Tages letztes Jahr kam dann mein Mann mit der Idee an, man könne ja Eier auf dem Markt kaufen und die unter eine Glucke schieben, ein Kollege hätte das auch so gemacht.
Gesagt getan, es gab tatsächlich welche und wir gingen mit 16 grün-blauen Zwerghuhneiern nach Hause. 15 Eier waren in Ordnung, kamen unter die Glucke und es schlüpften sechs Küken, zwei Hennen und vier Hähne.
Bis jetzt blieben davon eine Henne und die Hähne übrig.
Ja, und nun lag gestern das erste türkisfarbene erstaunlich große Ei im Nest. Bin fast so stolz, als ob ich´s selbst gelegt hätte.
Die vermeintlichen Araucaner-Eier entpuppten sich als recht kleine schlanke Hühner. Ein Hahn ist gesperbert und die anderen weiß mit kleinen schwarzen Tupfen. Komische Mixe, vermutlich Legehybride mit irgendwas.![]()
lg
Hi, Twister.
Es ist interesante Geschichte. Kannst du vielleicht Bilder einstellen?
Dann können wir alle zusammen raten, machen wir doch immer gern.![]()
@Twister, Ihr habt normale Eier vom Markt gekauft![]()
Mach mal ein Foto von den Hühnern, Araucana sind recht zierlich und schmal.
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Hier mal die Eier die am DI in den Brüter gewandert sind=)
Es sind 36 Stück!
11 Braune von meinen Hühnern + 8 Weiße von meinen Hühnern und vom Bauernhof + 4 Zwerghuhneier von meiner ZGHenne + 7 Marans Eier und plus 6 Araucana Eier
![]()
Die Marans Eier sind viel Dunkler in echt aber auch die anderen=9![]()
![]()
![]()
:P
@Roy
Die Marans-Eier haben aber eine schöne braune Farbe!
Sowas fehlt mir leider noch.
Diese beiden Hähne sind u.a. aus den grünen Markteiern geschlüpft.Original von Murmeltier
Kannst du vielleicht Bilder einstellen?
Dann können wir alle zusammen raten, machen wir doch immer gern.![]()
Araucana sind das sicher keine. Irgendwelche Mixe in der 1,5 bis 2 Kilo Klasse.![]()
lg
Lesezeichen