Meine Familie hält mich für bekloppt, weil ich den Hühnern immer Namen verpasse und am liebsten auch noch lateinische.
Deshalb interessiert mich, ob ihr ähnliche Marotten habt.
lg Junior 1
![]() |
Meine Familie hält mich für bekloppt, weil ich den Hühnern immer Namen verpasse und am liebsten auch noch lateinische.
Deshalb interessiert mich, ob ihr ähnliche Marotten habt.
lg Junior 1
Du bist nicht der einzige verrückte
meine haben alle namen.
lg güggel
Für unseren 1. Hahn hat mein Sohn den Namen ausgesucht - "Charuso" (wie der von Petterson und Findus). Zu der Zeit hatten wir auch einen gefundenen Kater namens "Findus"
Inzwischen gibt es schon CharusoIII .
Unsere Hennen heißen alle "Henni". Manchmal gibt es noch lustige Zweitnahmen, z.B. "Hugo Herzinfarkt", weil "Charuso III " sich besonders schnell aufregt, oder "Bruno Backenbart" für unseren Araucana.
27 Hühner, da gehen einem einfach die Namen aus.
Gruß
Birgit
hallo
bei mir haben nur die ausgewachsenen hähne namen , ansonsten heissen die "buarle" ( bübchen )
meine hennen genauso , die heissen alle " mädel".
40 namen könnte ich mir dann doch nicht merken *g*
vielleicht wäre es anders , wenn ich nur eine handvoll hühner hätte....
ein paar wenige haben nen spitznamen , die wyandottenmixe heissen alle "dotti" , meine grünlegerin mit häubchen heisst "mützi"... und die hört sogar drauf
eine "oma" hab ich auch noch.
und die beiden hähne ferdinand und konstantin.
liebe grüsse,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Die Kinder haben den Hühnern Namen gegeben, wie sie noch mit Ihnen gespielt haben. Ich selbst habe noch keine Namen vergeben, ich nenne sie intern eher bei ihren Eigenschaften: "Die Glucke", "Das schlaue Huhn" (ist immer die erste, wenn ich im Misthaufen herumgrabe), "Das Trethuhn" (gezeichnet von den Liebesspielen mit dem Hahn "Hahn". Eine Ausnahme gibt es: "Petersilie", die älteste Henne, die hat noch ihren "Kindernamen". Aber ich glaube, ich bin eher die Ausnahme, die meisten Forihühner haben eigene Namen schätze ich.
Ausser natürlich in Situationen, wie phoenix27 sie beschreibt: Wenn ich 40 Hennen oder wie ein anderer hier im Thread 300 Wachteln habe, dann ist es natürlich Essig mit der Namensvergabe![]()
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Meine Wachtelhähne heissen: Softi (der Älteste), Kahli (hatte lange eine kahle Stelle am Kopf) und Fluffy
Das 1. (und bisher einzige Kücken) wurde von meinem Sohn Bärli getauft- bis sich herausstellte, daß es eine Henne ist,... Jetzt heisst sie Perla
Und die Hennen haben auch fast alle einen Namen,...
Es ist schon komisch, ich dachte nie, daß ich z. B. meine 9 Goldsprenkelhennen auseinander halten kann- aber mit der Zeit ist es ganz einfach,....
Liebe Grüße, Bine
Die, die wir jetzt haben (4+1) haben Namen - und werden auch nicht in den Topf wandern. Später wird das vielleicht mal anders.
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif
Mein Hahn heißt Kasimir, meine Lieblingshenne Grey und die anderen sind meine Süßen.
Liebe Grüße Meggy![]()
![]()
Hallo zusammen,
unsere Hühnis haben alle so richtig "altmodische" Namen; Esmeralda, Feodora und Berta; aber ich finde, dass die einfach perfekt passen.
LG, Kokosmakrone
"Wenn du einen grünen Zweig im Herzen trägst, wird sich ein Singvogel darauf niederlassen" Chinesisches Sprichwort![]()
---------
0,3 Zwergwelsumer
Lesezeichen