Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 86

Thema: Sinusitis von Hevert bei Schnupfen

  1. #61

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Original von farmgirl
    Habt ihr schon Erfahrung mit Sinupret schnupfenmittel ??
    Ich habe schon ein paar mal in verschiedenen Threads gelesen,
    daß Sinupret verabreicht wurde, aber richtige Erfahrungsberichte
    habe ich noch keine gefunden. Mich würden Erfahrungen
    mit Sinupret auch interessieren, auch gerade im Vergleich
    mit Sinusitis. Auch, ob Ihr in bestimmten
    Fällen (und wenn ja, in welchen?) eher Sinupret als Sinusitis
    einsetzen würdet, und ob es einen Unterschied in der Wirkung
    gibt.
    Mein Interesse rührt daher, daß ich mit meinem Sebrighthennchen
    Annabel einen ganz hartnäckigen, chronischen Schnupfenfall hier habe,
    bei dem nichts richtig anschlägt. Es geht Annabel zwar schon
    besser, aber weg ist der Schnupfen noch lange nicht.
    Und beim Hähnchen hält er sich diesen Winter auch hartnäckig.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  2. #62
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Bei sehr hartnäckigem Schnupfen - vorrausgesetzt alle Stallbedingungen sind okay, und ebenso der Futtermix - würde ich das betreffende Tier einfach mal nachts unter einen Elstein-Dunkelstrahler setzen (kein Rotlicht), bis Besserung eintritt.
    LG, Saatkrähe

  3. #63

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    223
    Oh das mit dem Strahler ist ne gute idee...
    Danke für den Tipp....
    Solang ich nicht weiss wie die Wirkung von Sinupret bei Hüner ist lass ich es lieber...
    Hab mir erstmal vom TA medicin geholt da meine neuen Hünis auch mit schnupfen kamen...
    Ja dieses Jahr ist es heftig hatte noch nie so ein problem mit schnupfen bei meinen Hünis....
    Muss aber auch sagen so heftig wie in diesem Jahr hat der winter bei uns schon viele Jahre nicht eingeschlagen....

    Lg Anne

  4. #64
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Anne - bedenke aber bitte, daß das Huhn nicht unbedingt volle Pulle bestrahlt werden sollte. Und dann auch nur separiert - sonst gibts Zoff zwischen den Hühnern, weil jede darunter sitzen möchte. Auch würde ich es nicht zu warm machen, weil sonst der Wechsel zwischen warm und kalt erst recht zur Erkältung führt. Eigentlich nur so grad mal die Luft über ihr leicht warm halten. Das sorgt dann auch für besonders trockene Luft.
    LG, Saatkrähe

  5. #65

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    223
    Ja ok danke....

    Lg Anne

  6. #66

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    223
    So endlich was erfreuliches.....

    Sinusitis ist super meine Hüner haben ihren blöden schnupfen weg juhu...
    Und weils so gut ist nehm ich das auch ...
    Ab jetzt werd ich immer sinusitis auf vorrat haben

    Meine Hünis und ich Danken für euere tips....

    Lg Anne

  7. #67
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Das ist ja toll Ich traue mich nicht, es wegen einer einzelnen Henne immer weiter zu geben. Separieren will ich sie nicht. Es geht immer auf und ab. Z.Zt. scheint es fast weg zu sein - mit Oregano-Thymian-Salbei-Tee.
    LG, Saatkrähe

  8. #68
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Bei mir hat die Gabe von Propolis mehr gebracht.

  9. #69

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    223
    Hallo Saatkrähe

    Ja die kräuter sind prima...
    Kannst du der kleinen das mittel mit ner pimpette geben ??
    Wunsche deiner henne gute besserung...

    Lg Anne

  10. #70
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich fass es ja nicht, das das bei Euch allen geholfen hat *schnief*
    ich hätte auch gerne niesfreie Hühner...
    hab gerade nochmal angefangen damit.
    Sinupret hatte ich auch probiert, 10 Tr auf 1 Ltr wasser, meist aber hab ich Erkältungstee und Salbeitee gekocht und abkühlen lassen , da rein das Sinupret, und Mentofin dazu.. dann noch Propolis ins Weichfutter

    das Mentofin sowie mein Oreganoöl habe ich bei der Sinusitisbehandlung nach 5 Tagen mal weggelassen.Da fiel mir nämlich ein, dass zumindest beim Menschen ja keine ätherischen Öle whrd einer homöopathischen Behandlung eingenommen werden sollen.
    aber in den darauffolgenden Tagen tat sich auch nichts
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verdacht auf Sinusitis, Eulenkopf, Hühnerschnupfen oder Mykoplasmen?!
    Von Quietschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.07.2022, 17:07
  2. Wer hatte (und wie?) bei einer Sinusitis Behandlung Erfolg?
    Von Mietze im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 10:29
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2015, 23:10
  4. Was ist passiert? Insektenstich, Sinusitis, Phlegmone?
    Von nbk im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 22:44
  5. Letzter Versuch Sinusitis
    Von *Angela* im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 14:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •