Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Lautstärke bei Wachteln ?

  1. #1

    Registriert seit
    13.12.2009
    PLZ
    745..
    Land
    D-Baden Württemberg
    Beiträge
    20

    Lautstärke bei Wachteln ?

    hallo zusammen,

    ich bin ganz neu hier und würde mir und meinem kleinen (fast 6 jahre alt) im frühjaht im garten gerne eine voliere für wachteln bauen. nun kam jetzt der einwand meiner frau, ich würde es mir gleich mit der nachbarin verscherzen. diese hat einen "leichten" schlaf und hört sogar manchmal "das gras" wachsen. die voliere wäre ca. 10 meter luftlinie von ihrem schlafzimmerfenster entfernt. ich dachte an eine voliere mit integriertem schutzhüttchen, worin die wachteln auch übernachten sollen.
    nun die frage: machen wachteln (hennen) "krach", wenn sie nachts in ihrer hütte sind und hört man das darussen dann auch ?

    danke für eure antworten
    gruß micha

  2. #2
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallo Micha,

    erst mal herzlich Willkommen hier.

    Ich kann Dich beruhigen. Die Wachtelhennen machen kaum Geräusche....zumindest nicht in so einer Lautstärke, daß sich eine sensible Nachbarin darin gestört fühlt.....hihi.

    Die Hähne haben beim "Krähen" schon eine ordentliche Lautstärke....dennoch nicht mit Hühnern zu vergleichen.

    Also Du kannst Deine Frau beruhigen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  3. #3
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Hallo Micha,

    Deine Frau macht sicherlich mehr Lärm

    Ich hab 4 Hähne und 14 Hennen im Keller, die Hähne schreien ab und an mal rum, aber die Mädels glucksen nur leise, wenn überhaupt.

    Also willkommen im Kreis der Wachtelverrückten
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  4. #4

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    234
    Hallo zusammen,
    stinkt das bei dir im Keller nicht wenn Du da Wwachteln hast. Ich hab sie in der Garage und selbst da muffts.
    Würde mich Interessieren wie du das machst.

    Lg mäx

  5. #5
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Hallo Micha!
    Herzlich Willkommen!

    Ich habe mal einen Link von einem Wachtelhahn (hier aus dem Forum ),...
    http://dieimwaldlebt.myredlib.de/200...ahn-kraht.html
    (unter Hannibals Krähen)

    Ich habe zur Zeit 3 Hähne und die benehmen sich sehr anständig!!!

    Hennen sind wirklich sehr sehr leise und die Hähne sind eigentlich auch nicht der Rede wert- solange man nicht 10 auf einem Haufen hält,...

    Ich wohne mitten am Land- aber halt in einer Wohnsiedlung und die Nachbarn sind von den Wachtis begeistert und immer wieder erstaunt, daß man gar nichts von ihnen hört!!!

    Liebe Grüße, Bine

  6. #6
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    hallo,
    bei den Wachtel ist es mit den Lärm kein Thema die sind nicht laut. Aber bei Wachteln ist es ganz ganz wichtig einen möchlichst nicht zu hohen Stall zu haben. Wenn Wachtel einen hohn Stall haben, fliegen die immer auf und werden richtig agressiv und verrückt und werden auch nie zahm, was eh bei Wachtel sehr schwer ist.
    Da reichen 20-30 cm Höhe vollkommen.
    lg goggl
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  7. #7
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Also meine Wachteln haben eine 2m hohe Voliere und es hat sich bisher noch keine verletzt- und sie sind auch zutraulich.
    Da kommt es meines erachtens eher darauf an, wieviel man sich mit ihnen beschäftigt,...
    Normal sagt man- entweder eine Höhe von 50- 60 cm oder 2 m - da kommt es scheinbar am wenigsten zu Verletzungen.
    Liebe Grüße, Bine

  8. #8

    Registriert seit
    13.12.2009
    PLZ
    745..
    Land
    D-Baden Württemberg
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    na erstmal dankeschön für eure antworten.

    dann kann ich also beruhigt sein, dass das mit der lautstärke schon mal erledigt ist. mein knirps ist schon ganz aufgeregt und ungeduldig, wanns denn endlich frühjahr ist.
    bei der voliere dachte ich an 2x3 meter und ca. 2 meter hoch. einziehen würden dann 0.6 - 0.8 legewachteln.
    gibt es hier im forum ein thema oder einen link, wo ich mir eure "wachtelbehausungen" anschuen könnte ?

    gruß
    micha

  9. #9
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Hallo Mäx,

    ich hab meine in einer alten Schweinebucht im Keller.

    Der Boden ist gefliest und mit Holzhäckseln eingestreut (Die Kleintierstreu ist zu staubig)

    Dort haben sie ca. 10 m² x 1,70 m Höhe. Ich fege etwa alle Woche aus, , sodaß sich eigentlich keine Gerüche festsetzen können.

    Nach dem Winter wird alles ausgekärchert und desinfiziert.

    Fotos findest Du hier: Die Wasserwacht(el) oder wie baue ich in 90 Minuten ein neues Heim
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  10. #10
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Hallo!
    Hier noch meine Voliere,...

    Sie sind endlich da!!!!!!!!

    Hat allerdings etwas länger gedauert, sie zu bauen,...

    Liebe Grüße, Bine

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lautstärke der Hähne
    Von hobbyzucht im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 21:31
  2. lautstärke der hahnrasse
    Von hgw_galiformew im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 12:30
  3. Lautstärke!
    Von Pudding im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 06:39
  4. Lautstärke
    Von Doc Shoe im Forum Puten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 19:04
  5. Lautstärke Laufenten
    Von Schlumpfine_81 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 00:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •