Hallo,
Wollte mal fragen wie eure Kükenheime bzw. Kükenställe aussehen, da ich selber einen Kükenstall bauen werde. Deswegen bräuchte ich eure Ideen und Rahtschläge ...
![]() |
Hallo,
Wollte mal fragen wie eure Kükenheime bzw. Kükenställe aussehen, da ich selber einen Kükenstall bauen werde. Deswegen bräuchte ich eure Ideen und Rahtschläge ...
Züchte...
Zwerg Italiener in goldfarbig
Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig
lg Goggl
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
wie lange brauchte dein Freund dafürSieht echt toll aus ...
Züchte...
Zwerg Italiener in goldfarbig
Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig
lg Goggl
Wir beide haben das Meiste in einer Woche geschafft, also immer nach der Arbeit von 18-22Uhr gewerkelt. Die 2 Wochen danach haben wir nur ergänzt, sprich gekauft, was noch fehlte und das dann eingesetzt. Man sollte sowas aber schon zu zweit bauen, das klappt dann richtig gut.
Momentan fehlt ja noch die Trennwand, dann gibts das nächste Foto. Das letzte wird dann natürlich MIT KÜKEN sein.
Meinte schon zu ihm, dass er ja welche zum Verkauf bauen kann, aber darauf hat er absolut keinen Bock mehr!
Ich wünsche dir viele kreative Einfälle für dein Projekt.![]()
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Meine Kükenheime bestehen aus großen Kisten die aus OSB - Platten gebaut wurden. (2m x 1m)
Alle haben einen aufklappbaren Deckel aus Drahtgeflecht.
Unten am Boden kann ich verzinkte Kotwannen reinschieben, und drüber sind herausnehmbare Rahmen aus engmaschigem Drahtgeflecht.(wo die Küken drauf laufen und "durchscheissen!")
Die Dinger stehen auf Rollen und kann sie somit hinschieben wo ich sie gerade haben will.
Es werden einfach ganz normale Aufzuchtlampen mit Dunkelstrahler darüber gehängt. (Bilder kann ich derzeit leider keine machen)
Für mich die beste und einfachste Lösung.
Ich klapp oben den Deckel auf, komme so bestens überall dran, nehm die Drahtrahmen heraus, zieh unten die Kotwanne raus, Kratze sie aus, spritze sie ab, und setze alles wieder ein.......fertig!
In Ausnahmefällen oder bei Überbesetzung kann ich sie auch mal eine Weile als Stall, Käfig, oder Gluckenstall verwenden.
Die Küken haben eine lange Zeit darin genug Platz, und das ohne dass ich mehrere hundert Euro für ein halb so großes "fertiges" Kükenheim bezahlt habe. Ich finde diese "fertigen" Kükenheime die es zu kaufen gibt "unverschämt" teuer, und dazu noch viel zu klein!
Für meine ganzen Küken müßte ich ja an die 2 tausend Euro ausgeben, um alle unterzubringen! (wenn`s denn reicht)
Schöne Grüße
Malaie![]()
Wow toll ... ja Wahnsinn was da Leute hinblätternHabe gerade nachgeschaut ein Kükenheim mit der Größe 100 * 65 * 45 (l*b*h) um 265 €
... das ist doch viel zu teuer
Züchte...
Zwerg Italiener in goldfarbig
Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig
lg Goggl
Eben, völlig![]()
Und wenn man mal bedenkt das jeder Vollidiot ein einigermaßen akzeptables Kükenheim gebaut bekommt, sind diese Preise noch mehr
Manchen soll sogar ein stinknormaler Karton dafür ausreichen.....!!!.....aber damit gebe ich mich nicht zufrieden........obwohl es auch seinen Zweck erfüllt, nur eben nicht auf Dauer.
Schöne Grüße
Malaie![]()
...und viel zu klein...finde ich jedenfalls... Da kann man sie unmöglich länger als 2 Wochen drinnen lassen! Außerdem wirds den Kleinen schnell langweilig und da hätte ich Angst wegen Federpicken.
Meins hat ca. 120 Euro gekostet und es war fast alles neu!Geht natürlich auch günstiger, wenn man sich ne große Plastikwanne aus IKEA holt und die ein bissl bearbeitet.
LG Phönix
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Für 265 Euro baue ich mindestens 3 - 4 Kükenheime, nur doppelt so groß, mit gleichem Effekt, genauso wenig Arbeit beim saubermachen, und mit Elektroteilen, sprich Lampen.
Wer diese Dinger kauft, ist entweder ein Anfänger, total unbegabt, einfach faul, oder kann Kohle kacken!
Nee Spaß beiseite, diese Preise sind eine riesengroße Frechheit!!!
Schöne Grüße
Malaie![]()
Oder wenn halt handwerklich nicht ganz der Beste ist, kann man ein großes Plastikgefäß auch nehmen habe ich auch schon einmal verwendet keine Probleme und um 0€ auch noch... ist jetzt schwer das vorzustellen wie das aussieht mache morgen ein Foto
![]()
Züchte...
Zwerg Italiener in goldfarbig
Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig
lg Goggl
Lesezeichen