Seite 6 von 57 ErsteErste ... 23456789101656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 570

Thema: Test: Bruteiversand als Päckchen

  1. #51
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    [quoteNeben dem Dienstleister ist die Verpackung das zweit wichtigste.
    Dafür kostet aber diese Verpackung wieder mehr als die Gratis Großkartons.[/quote]
    wenn ich mir die Verpackung nocheinmal anschaue, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass die Handhabung, bei allen großen Versendern für ein Päckchen wesentlich problemfreier ist, als von großen Verpackungen.
    1. bei der Sortierung läuft alles per Band, da kommt ein unbedeutender Prozentsatz von 0,01 % in Schwierigkeiten, da fällt nichts hin und die Bänder sind danach ausgelegt alles wohlbehalten in den richtigen Container zu stapeln. Wogegen ein großes Paket auch bei der Einsortierung in den fahrbaren Containern nicht ohne Quetschungen oder Fallen bewerkstelligt wird.
    2. Große Pakete sind bei der Auslieferung einem Problem der Unhandlichkeit ausgesetzt und fallen schon eher aus der Hand. Wogegen die kleinen Päckchen auch gerne vorne beim Fahrer griffbereit hingelegt werden, um sie ganz schnell beim Kunden vorbeizubringen. Da fällt, wenn überhaupt, ein verschwindend Kleiner Prozentsatz hin.
    3. Deshalb ist die Verpackung erstrangig und für den Wert des Inhalts ist das Verpackungsmateriel vom Preis her das Wichtigste, nicht dass man etwas spart, denn eine erfolglose Brut kostet auch nicht wenig. Geschweige den Ärger, den man hat.

  2. #52
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von hansjoachimfalk
    Original von Drachenreiter
    Neben dem Dienstleister ist die Verpackung das zweit wichtigste.
    Dafür kostet aber diese Verpackung wieder mehr als die Gratis Großkartons.
    wenn ich mir die Verpackung nocheinmal anschaue, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass die Handhabung, bei allen großen Versendern für ein Päckchen wesentlich problemfreier ist, als von großen Verpackungen.
    1. bei der Sortierung läuft alles per Band, da kommt ein unbedeutender Prozentsatz von 0,01 % in Schwierigkeiten, da fällt nichts hin und die Bänder sind danach ausgelegt alles wohlbehalten in den richtigen Container zu stapeln. Wogegen ein großes Paket auch bei der Einsortierung in den fahrbaren Containern nicht ohne Quetschungen oder Fallen bewerkstelligt wird.
    2. Große Pakete sind bei der Auslieferung einem Problem der Unhandlichkeit ausgesetzt und fallen schon eher aus der Hand. Wogegen die kleinen Päckchen auch gerne vorne beim Fahrer griffbereit hingelegt werden, um sie ganz schnell beim Kunden vorbeizubringen. Da fällt, wenn überhaupt, ein verschwindend Kleiner Prozentsatz hin.

    Wir machen jetzt dann mal eine Begehung der Dienstleister

    Ein Empfehlung/Anleitung von UPS http://www.ups.com/content/de/de/res...s/how_to2.html

    Original von hansjoachimfalk
    3. Deshalb ist die Verpackung erstrangig und für den Wert des Inhalts ist das Verpackungsmateriel vom Preis her das Wichtigste, nicht dass man etwas spart, denn eine erfolglose Brut kostet auch nicht wenig. Geschweige den Ärger, den man hat.

    Wenn die Leute die da mitmachen für mich interessante Rassen hätten, würde ich mit meinem Paket mitmachen, das bis auf die Arbeit gratis ist.
    Und ich hatte 2009 keine Probleme damit!

    @ Wontolla - um eine Praxisnahe und seriöse Untersuchung zu betreiben, musst du da auf jeden Fall zeitgleich ein großes Paket verschicken das ordentlich und Arbeitsintensiv verpackt ist.
    Nur so haben wir einen realitätsnahen Vergleich!
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #53
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Original von Drachenreiter
    Das Resultat hast du ja schon bei den Demetereiern gesehen.
    Das wesentlichste IST DER DIENSTLEISTER!!!! bzw. der einzelne Mitarbeiter des jeweiligen Dienstleisters!
    Bei den Demetereiern vom Bauckhof habe ich gesehen, dass deren Verpackung physikalisch völlig falsch aufgebaut war. Die Eier konnten sich im weichen Schaum gegeneinander bewegen. Darum gingen die Eier zu Bruch. Auf die Mitarbeiter des Dienstleisters hat man keinen Einfluß, wohl aber auf die Verpackung und darum halte ich die Verpackung für das wesentliche. Abgesehen davon ging es im von Dir erwähnten Zitat um das wesentliche für diesen Thread und das ist nun mal die Verpackung!


    Original von Drachenreiter
    Es wird sicher ein Unterschied fesstellbar sein wenn das kleine Päckchen aus 1,5 mtr. Höhe runterfällt in den Anlagen des Dienstleister oder ein großer gut verpackter Karton.

    Einzig der Unterschied in der "Aufwandarmen Verpackung" besteht.
    Dafür kostet aber diese Verpackung wieder mehr als die Gratis Großkartons.
    Auch auf die Unterschiede, egal welche, kommt es hier noch gar nicht an. Das schweift nur ab und zerredet das Thema. Ob es Unterschiede gibt und wie relevant die sind, zeigt erst das Endergebnis des Tests, der mit Sicherheit noch einige Überraschungen bringt.

    Was jetzt die Kosten der Verpackung betrifft, die sind gar nicht so hoch. Nehmen wir einmal die Preise bei DHL. Da kostet das Päckchen mit eben dieser Verpackung 3,90 Euro. Das große Paket kostet 6,90 Euro. Spare ich da nicht 3,00 Euro? Na gut, die "Schachtel" kostet 5,00 Euro. Unterm Strich sind das tatsächlich 2,00 Euro mehr, die ich aber dem Käufer berechne. Da ich dem Käufer 9,90 Euro Versandkosten mit dieser Verpackung berechne, für das große Paket 6,90 Euro berechnen würde, bleibt für mich noch ein Euro. Der Käufer bezahlt 3,00 Euro mehr als für ein großes Paket. Da sich die Schachtel mehrmals verwenden lässt, kann sie der Käufer wieder benutzen und seinem Abnehmer beispielsweise 6,90 Euro berechnen. Dann hat er seinen Mehrpreis wieder reingeholt und niemand hat mehr als 6,90 bezahlt.
    Frag doch einfach mal die Teilnehmer des Tests. Da bekommt jeder 10 Bruteier für 3,90 Euro. Wo sind da jetzt die Mehrkosten?
    L. G.
    Wontolla

  4. #54

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    mal nur nebenbei. Seit dieser Woche kostet ein Päckchen bei der Post 4,10 €. Nicht, dass die Eier zurückkommen wegen falscher Frankierung. Ist mir mal bei einer Büchersendung passiert
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #55

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Ich, oder eher gesagt der Empfänger bezahlt z.B. "grundsätzlich" 6,90 Euro, weil mir die Maße bei dem 3,90 - Päckchen einfach zu gering sind...........das reicht "mir" einfach nicht aus, um die Eier genügend auszupolstern.
    Kaum zu glauben, aber wahr, mit meiner Verpackungsmethode kamen noch nicht einmal irgendwo "Brucheier" an.
    Außer einmal ein Ei, und selbst das, hatte ich vermutlich beim einpacken übersehen, denn es war nur ein ganz feiner Haarriss............
    Das war das einzige mal wo ich die Eier vorher nicht geschiert habe, seitdem schiere ich grundsätzlich "alle" Eier vor dem Versand.

    Ps. Sind dann die Kosten für ein "großes" Paket auch gestiegen........??.......hab nämlich vor über 3 Wochen das letzte verschickt.




    Schöne Grüße
    Malaie

  6. #56
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    DHL scheint keinerlei Hemmungen zu haben.
    Neu Preise Päckchen 4,10 €
    Paket bis 31,5 kg 13,90 €
    Paket bis 10 kg 6,90 €
    L. G.
    Wontolla

  7. #57
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Wontolla , was machst du mit den eiern , Brütest du die aus , dann hast du aber dieses Jahr ein schlachtfest oder eine Bunte Hühnertruppe^^
    1,1 Fränkische Gänse

  8. #58
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Original von Bulle22
    Wontolla , was machst du mit den eiern , Brütest du die aus , dann hast du aber dieses Jahr ein schlachtfest oder eine Bunte Hühnertruppe^^
    Das sieht schlimmer aus als es ist. Bisher kämen maximal 50 Bruteier. Die kommen natürlich alle in die Brutmaschine, falls sie nicht transportgeschädigt sind. Nur so kann ich sehen, ob sich alle bis zum Schluss entwickeln. Wenn dann mehr als die Hälfte schlüpft, wäre das schon ein gutes Ergebnis, verglichen mit bisherigen Versandbruteiern. Oft genug ist da gar nichts geschlüpft.
    Sollten, wie beim ersten Test zu befürchten, nahezu alle schlüpfen, dann habe ich ein Problem. Das lässt sich aber lösen, schon weil hier jeder gerne Hähnchen isst.
    L. G.
    Wontolla

  9. #59

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Du wirst doch nicht etwa zum Misch - Masch - Hybriden - Züchter!? :P


    Schöne Grüße
    Malaie

  10. #60

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Original von Wontolla
    DHL scheint keinerlei Hemmungen zu haben.
    Neu Preise Päckchen 4,10 €
    Paket bis 31,5 kg 13,90 €
    Paket bis 10 kg 6,90 €

    Jetzt aber doch nochmal zu den Preisen........
    Seh ich das richtig, das Paket welches bisher 6,90 Euro für "bis zu 20 kg" gekostet hat, wurden die Kosten jetzt um 100% erhöht? , und dafür noch eine Kategorie mit bis 31,5kg hinzugefügt?
    Gar nicht dumm die Postler.........aber ganz schön unverschämt!!!




    Schöne Grüße
    Malaie

Seite 6 von 57 ErsteErste ... 23456789101656 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteiversand
    Von Wontolla im Forum Umfragen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 24.05.2020, 17:03
  2. Bruteiversand / Test
    Von Moni V. im Forum Das Brutei
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 22:26
  3. Bruteiversand
    Von conny im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 14:17
  4. Bruteiversand
    Von Anni im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •