Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: hühner, kaninchen und wachteln.

  1. #1
    Avatar von renndidi
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136

    hühner, kaninchen und wachteln.

    hallo gemeinde, ich hoffe ihr und eure schutzbefohlenen sind gut ins 2010 gekommen.

    ich habe ein paar fragen an euch.
    zu meinen hühnern (11.1) möchte ich gerne 3 bis 4 wachteln halten und 3 bis 4 kaninchen.
    das ganze aber nicht als streichel-zoo sondern zur deckung des eigenbedarf.
    mit meinen hühnern gibt es keine probleme, ich weiß aber nicht wie der platzbedarf für wachteln und für kaninchen ist und wie deren stall gestaltet sein soll.
    die hoppser wurden früher in kleinen einzelboxen gehalten, ich denke das sowas aber längst zum wohle der tiere überholt ist.
    wäre toll wenn ihr mir mit tips den einstieg erleichtern könntet.
    hatte mich schon an ein "kaninchen-forum" gewendet," schlachten? oh mein gott! sowas tun wir hier aber nicht, da bist du hier falsch "
    danke euch, gruß didi.
    Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.

    1,15 Hybriden
    0,2 Amrocks
    2,3 Brahmas
    0,3 Marans

  2. #2
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Hallo Didi,

    bei Wachteln gibt es sehr unterschiedliche Meinungen, ich hab ca. 10 qm für 18 Tiere, sicherlich würde es auch auf 5 qm gehen, aber ein wenig Luxus kann ja nicht schaden

    Die Wachtelunterkünfte wurden hier erst letztens beschrieben, schau einfach mal bei den Wachtelthemen nach, da dürftest Du reichlich Antworten finden.

    Bei den Karniggeln kommt es wohl drauf an ob Du Diätbraten (Zwerge) oder Deutsche Riesen haben magst und welche Möglichkeiten zur Haltung gegeben sind.

    Unsere Zwerge sind paarweise in Boxen über Winter, ab Frühjahr wieder im Auslauf.

    Wenn Du Tiere zur Mast hälst, wäre viel Grünzeug ja gut, allerdings braucht es im Freigehege länger bis zur Schlachtreife. Aber ich würde auch nie ein Hasen-KZ haben wollen.
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  3. #3
    Avatar von renndidi
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    so sehe ich das auch.
    zwerge möchte ich nicht, aber riesen müssen es auch nicht sein, aber immernoch lieber diese als zwerge.
    ich würde mir gerne im frühjahr jungtiere anschaffen und zu weihnachten. . . . . . . . . !
    zu den möglichkeiten, ich plane grade einen neuen hühnerstall (3x3meter) und würde da gerne für die kaninchen von außen einen anbau planen, wober die wachteln mit in den hühnerstall in die erste etage sollten.
    Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.

    1,15 Hybriden
    0,2 Amrocks
    2,3 Brahmas
    0,3 Marans

  4. #4
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Das Thema Wachteln und Hühner hatten wir auch mehrfach... such einfach mal...
    Kurzfassung: Das geht nicht gut!
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  5. #5
    Avatar von renndidi
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    ich möchte sie nicht direkt mit den hühnern zusammen halten, sondern im selben stall aber räumlich getrennt.
    gruß didi.
    Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.

    1,15 Hybriden
    0,2 Amrocks
    2,3 Brahmas
    0,3 Marans

  6. #6
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Noch ne Frage:

    Wie klappt den bei dir die Hühnerhaltung mit 11.1?

    Oder meintest du 1.11?

    Denn 11 Hähne auf eine Henne wär ein bisschen viel

    Ich denke wenn du die Wachteln extra hälst sollte es gehen. Allerdings würde ich auch den Wachteln mindestens eine kleine Voliere bauen, das ist einfach natürlicher und sie können auch mal Sonnenstrahlen... genießen.

    Zu den Hasen kann ich nichts sagen, aber hier im Forum gibt es wohl welche, die Kaninchen/Hasen mit den Hühnern im Auslauf halten. Ich hatte mal ein Bild gesehen

    Edit: schau mal hier scroll bischen runter, da sind 2 bilder
    mike

  7. #7
    Avatar von renndidi
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Original von _Mike_
    Hey

    Noch ne Frage:

    Wie klappt den bei dir die Hühnerhaltung mit 11.1?

    Oder meintest du 1.11?

    Denn 11 Hähne auf eine Henne wär ein bisschen viel

    Ich denke wenn du die Wachteln extra hälst sollte es gehen. Allerdings würde ich auch den Wachteln mindestens eine kleine Voliere bauen, das ist einfach natürlicher und sie können auch mal Sonnenstrahlen... genießen.

    Zu den Hasen kann ich nichts sagen, aber hier im Forum gibt es wohl welche, die Kaninchen/Hasen mit den Hühnern im Auslauf halten. Ich hatte mal ein Bild gesehen

    Edit: schau mal hier scroll bischen runter, da sind 2 bilder
    mike
    nun, ich will ja das mein huhn glücklich ist. grins.
    ich habe einen hahn und 11 hühner. ich dachte immer laidis first.
    Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.

    1,15 Hybriden
    0,2 Amrocks
    2,3 Brahmas
    0,3 Marans

  8. #8
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    ne,

    0.1 = Henne

    1.0 = Hahn

    Also hast du dann 1.11(1hahn und 11 hennen)

    mike

  9. #9
    Avatar von renndidi
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    jup
    Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.

    1,15 Hybriden
    0,2 Amrocks
    2,3 Brahmas
    0,3 Marans

  10. #10
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.869
    Hallo,

    wir haben im letzten Jahr 5 Kaninchen großgezogen und geschlachtet. Dazu haben wir zwei Ställe gebaut, je 3,60x0,80x0,90 und zwar so, daß man aus jedem Stall 3 Buchten abtrennen kann. Solange sie klein waren, waren sie zusammen, mit vier Monaten haben wir sie nach Geschlechtern getrennt.

    Mit sechs Monaten fingen die Rammler an zu kämpfen, also bekam jeder eine Bucht, die Mädels haben sich bis zum Schluß vertragen. Geschlachtet haben wir sie mit 8 Monaten. Es waren mittelgroße Kaninchen.
    Liebe Grüße Mietze

Ähnliche Themen

  1. Wachteln und Kaninchen zusammen halten?
    Von Findus1 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 17:13
  2. Hühner & Kaninchen
    Von hexenhas im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 13:37
  3. Wachteln mit Kaninchen halten?
    Von Sympi im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 11:20
  4. Wachteln und Kaninchen
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 08:16
  5. Hühner und Kaninchen?
    Von rolandvd im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •