Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hilfe Gans ist gefrohren

  1. #1
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772

    Hilfe Gans ist gefrohren

    Hallo,
    meine kleine Gans Brunni 3/4 Jahr alt ist gefrohren. Das ganze Gefieder ist eine Eisschicht. Wenn sie die Flügel auseinander schlägt klappert es. Ich habe sie jetzt in ihren stall und eine Rotlicht lampe aufgehängt. War das richtig oder soll ich es anders machen ? Es kam noch nie vor das eine Gans oder ein anderes Tier gefrohren war. Der Stall ist 1-c jetzt mit rotlicht 3 + c !

    Drausen haben wir 5- ... Die anderen Gänse sind auch mit rein und sitzen jetzt alle bei der kleinen.

    Danke euch und liebe grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  2. #2
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Hallo,
    ich hatte das Promlem zwar noch nicht. Zum Glück.
    Aber mit Rotlicht machst du bestimmt erstmal das Richtige, so kann sie langsam auftauen.
    LG Lane

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich habe das Problem mit meinen Rouen Clair Enten im Moment fast jeden Abend. Ich habe im Stall einen kleinen Wärmelüfter stehen, damit die Schnattis abends abtauen und mal durchtrocknen.

    Wenn die Gans so arg gefroren war, ist es ratsam sie langsam aufzutauen.....also nicht gleich zu viel Wärme auf einmal.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Puh, danke euch ! Soll ich sie dann morgen erstmal noch drinnen lassen ? Könnte sie jetzt eigentlich krank werden nach dem eingefrieren ? Muss ich auf irgentwas achten ?

    Liebe grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    wenn das Gefieder der Gans quasi gefriert, dann fettet sie die Federn nicht genügend. Evt. hat sie ein Problem mit der Bürzeldrüse. Es kann trotz jetziger Wärmezufuhr zu Erkältungen kommen, da dadurch das Gefieder evt. bis auf die Haut durchnässt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    wenn sie morgen früh wieder fit ist, kannst du sie sicher wieder mit raus lassen.....immer mal nach ihr schauen.

    Bei meinen Enten konnte ich keinerlei Erkrankungen feststellen.....GsD.....es scheint immer nur das Obergefieder zu sein, was gefriert.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von conny
    Hallo,

    wenn das Gefieder der Gans quasi gefriert, dann fettet sie die Federn nicht genügend. Evt. hat sie ein Problem mit der Bürzeldrüse. Es kann trotz jetziger Wärmezufuhr zu Erkältungen kommen, da dadurch das Gefieder evt. bis auf die Haut durchnässt.
    Genau richtig - die kann sich erkälten! Darum ist es auch sehr wichtig, das es durch die Rotlichtlampe nicht zu warm wird! Wenn sie dann wieder trocken ist, kann sie natürlich wieder rauss! Denn draussen wird sie sich sicherlich wieder einfetten!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Ok. zu warm wird es bestimmt nicht. Großer Stall eine Lampe und sie können auch von der Lampe weg gehen. Aber was mache ich oder wie merke ich , wenn was mit der Drüse ist ? Aber großen Dank für eure schnelle und guten antworten und Hilfe !!!

    Liebe grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    das merkst du leicht, indem das Gefieder wiederum nass ist bzw. eine "Eisdecke" aufweist.

    Oder du überprüfst es folgendermassen:

    Man nehme ein Litermass mit etwas kaltem Wasser und gißt etwas Wasser über die Gans. Perlt es ab, ist das Gefieder gut gefettet, wenn es in das Gefieder eindringt, fehlt diesem Fett.

    Bitte nie warmes Wasser Wassergeflügel zum Trinken geben, da sie sich damit auch über den Schnabel das Gefieder putzen. Warmes Wasser entfernt Fett. Schon so manches Tier ist dadurch am Boden festgefroren.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Ok.dann weis ich jetzt bescheid ! Habe den fehler gemacht und habe als es so kalt war warmes Wasser gegeben ! Aber man lernt ja nie aus ! Danke für den Tip !!!

    liebe grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Gans zugelaufen
    Von Quirina im Forum Gänse
    Antworten: 273
    Letzter Beitrag: 30.06.2016, 23:22
  2. Naturbrut Gans! HILFE!
    Von hühnerpapi im Forum Naturbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 19:08
  3. Kranke Gans... Hilfe!
    Von Aenny24 im Forum Gänse
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 14:47
  4. HILFE! Gans ist krank! Was hat sie???
    Von 88Tigger1988 im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 16:49
  5. Gans Krank Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Von gänsmama im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •