Hallo liebe Zuchtkollegen,
Kann mir jemand Auskunft über die Lebensdauer von Sperma nach dem Tretakt etwas vermitteln ?
Im Klartext: Meine Hennen werden von Hahn "A" beglückt.
Ich will jedoch "A" durch einen vermutlich besseren Hahn "B" ersetzen.
Wie lange nach dem Austausch besteht noch die Gefahr, dass in Bruteiern
doch noch Erbmateriall von "A" vorhanden ist?
Wie lange danach ist sicher, das ist vom neuen Hahn "B" ?
Gibt es hier Unterschiede beim Geflügel, je nachdem es sich um Tauben, Enten, Gänse usw. handelt ?
Danke im voraus für jeden Bescheid !
Grüsse, Norbert
Lesezeichen