Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Schon bereit

  1. #11
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    och conny

    lass den kopf nicht hängen.
    hier geschehen immer wieder wunder

    lg ann
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  2. #12
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Heute ist der 9. Tag gewesen... Aber ich konnte nur- wenn überhaupt- den Dotter (glaub ich) erkennen.
    am 9ten tag ist das adergeflecht nicht mehr zu übersehen. wenn du jetzt noch keine adern siehst sondern nur den dotter ohne embrio ..... oje das wird wohl nichts.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #13
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Oh, es ärgert mich soooo

    Heute beim Kühlen konnte ich wieder nicht widerstehen... ich mußte nochmal diese Lampe einstecken...aber es sieht unverändert aus.

    Vielleicht das eine oder andere, das einen großen Schatten zeigt.
    Kann es an der Lampe liegen?
    Es sind nur 10 W allerdings sieht mir das Teil schon tauglich aus...so ein bißchen wie eine kl. Stabtaschenlampe...

    In dem Elektrofachhandel hatten sie nur eine Birne mit dieser geringen Wattzahl.

    Heute schneid ich ihnen die Popofedern...kann kommen was oder wer will...

    Liebe Grüße Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  4. #14
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Oh nein, nun hab ich eine kleine Schwimmprobe gemacht....

    Sie gehen sang- und klanglos unter....

    hab keine Hoffnung mehr
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #15

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Liegt es evtl. auch nur an Deiner Schierlampe?
    Deinen Schilderungen zufolge, aber wohl eher doch nicht.
    Das stimmt aber schon, Orpingtons haben da schon so ihre Probleme mit der Befruchtung.

    Trotzdem hier mal ein Link zu einer "perfekten" Schierlampe:
    https://www.bruja.de/catalog/product...roducts_id=122

    Ich kann diese Schierlampe nur jedem empfehlen!!!

    Sie ist ohne lästiges Kabel, hat 2 Gummiaufsätze für große und kleine Eier, und ist in meinen Augen eine der besten in dieser Preisklasse. Ich hatte schon ziemlich viele Schierlampen, von einfachen Stabschierlampen, bis hin zu riesengroßen Teilen mit Handgriff, aber diese hat mich bisher am meisten überzeugt.

    Diese günstigen und einfachen Teile für die Steckdose, kann man echt in die Tonne schmeissen, da geht viel zu viel Licht an den Eiern vorbei. Bei der obigen geht durch die Gummiaufsätze keinerlei Licht am Ei vorbei.........ist also die ideale Lösung.
    Sogar Wachteleier, die nun wirklich kaum, oder nur schwer bis gar nicht zu schieren sind, funktioniert einwandfrei.



    Schöne Grüße
    Malaie

  6. #16
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Ich habe auch die von Malaie empfohlene Schierlampe. Sie ist wirklich sehr gut und handlich.
    Wieviele Eier hast du denn eingelegt? Eine Befruchtungsrate von 0% fände ich auch bei "unfrisierten" Orpingtons schon ungewöhnlich.
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  7. #17
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Eingelegt hab ich 28 Eier.

    Die Schwimmprobe hab ich nur stichprobenhaft gemacht, als ich das Wasser nachgefüllt habe, damit ich den Deckel nicht zu lang runter hab.

    Aber diese "Schwimmprobe" ist doch mit 10 Tagen einigermaßen sicher oder?

    Auf alle Fälle werd ich mir eine andere Lampe kaufen...so macht das keinen Spaß

    Muss auch sagen, dass mir der Züchter von dem ich die O. habe, zwar den Tip mit dem Federnschneiden gegeben hat, aber auch dazu gesagt hat, dass es nicht unbedingt notwendig sei.

    Naja ich lass sie jetzt mal noch drin.....

    Die Hoffnung stirbz zuletzt...

    Danke für den Tip mit der Schierlampe, werd ich mir sofort zulegen
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  8. #18
    Avatar von Sorsum44
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Viel Glück für deine Kücken ich hoffe du kriest dieses jahr noch welche raus aber wie schon gesagt die Hoffnung stirbt zuletzt vielleicht geschieht ja noch ein wunder hab ich auch schon oft gelesen und erlebt aber selbst wenn es dieses mal nicht klappt nächstes mal bestimmt auch wenn sie nicht "rasiert" sind
    Ich halte:
    Japanische Legewachtel 1,4
    Zwerg New-Hamphsire 1,8

  9. #19

    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    98
    Ich hätte da auch mal eine Frage zu den Schierlampen:
    Ist eine superstarke LED-Taschenlampe auch geeignet? In der Bedienungsanleitung meiner Lampe wird davor gewarnt jemanden in die Augen zu leuchten, da das Schäden am Auge verursachen kann.
    Nun traue ich mich nicht sie zum Schieren zu benutzen, weil so ein Embryo ja auch schon Augen hat. Kommen die Küken dann blind zur Welt?
    2. Frage: lassen sich die Eier von Marans schieren, oder sind diese zu dunkel?


    Und noch eine: wie spricht man Marans eigentlich aus? Die Züchterin sagte "Marranns", ich bin aber geneigt "Maroons" mit stimmlosem "n" zu sagen, weil es ja Franzosen sind.

    Bin gespannt auf die Antworten!

    Grüße, Andreas
    1,5 Kosovo-Kräher, 0.3 Mixe, 0.2 Olivleger,

  10. #20
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo Andreas,
    Maranseier sind je nachdem, oft etwas schwierig zu schieren. Wenn du eine gute Schierlampe hast, kannst du zwar oft keine Adern erkennen, aber du siehst schon etwas im Ei. Ich kann die Maranseier erst frühestens nach 5 Tagen schieren, helle Eier schiere ich oft schon am 3. Tag.

    Ich wüsst auch gern, wie man Marans ausspricht, wenn ich diesen Rassenamen sage, spreche ich ihn französisch aus

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. War´s das schon?
    Von Manuel² im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 18:27
  2. Ist meine Laufente bereit zum brüten?
    Von Man1978 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 16:26
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 10:04
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 21:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •