Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Wer hat Wyandotten (Grossrasse)?

  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    71

    Wer hat Wyandotten (Grossrasse)?

    Hallo miteinander
    Ich habe Zwergwyandotten und finde sie toll, doch nun haben wir die Gruppe mit vier grossen Hühnern ergänzt (wir essen die überzähligen Hähne, und das gibt bei den grossen natürlich mehr Fleisch). Jetzt sind aber die Zwerge ganz klar unten in der Rangordnung, beim Fressen und so. Ich überlege mir deshalb, ob ich besser auf grosse Wyandotten umsteigen soll.
    Ich komme aus der Schweiz, und hier scheint es sehr wenig grosse Wyandotten zu geben.
    Wir hält solche und kann mir über die Erfahrungen berichten? Sind es auch eher ruhige und zutrauliche Hühner, die recht gerne brüten und auch recht viele Eier legen?
    Wohnt jemand vielleicht sogar in der Schweiz oder in der Nähe - ich wäre vielleicht an Bruteiern intessiert (oder evtl. kann man sie verschicken).
    Gruss Sizilia

  2. #2

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Ich versuch's nochmals: hat niemand grosse Wyandotten? Weiss vielleicht jemand die Gründe dafür, weshalb diese Hühner recht selten zu sein scheinen? (Zwerg-Wyandotten gibt's wohl recht viele, warum keine grossen?).
    Würde mich freuen über Antworten!

  3. #3
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Eigentlich sind sie nicht selten!

    Weiß leider auch nicht warum dir hier keiner antwortet, iich hab leider auch nur Zwerg Wyandotten!

    gruß Alex
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  4. #4
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Hallo Sizilia,

    habe selbst nur zwei große Wyandotten silber schwarz gesäumt, kann wohl sagen, dass sie eher ruhig sind. Meine sind schon ein halbes Jahr und fangen erst mit dem Legen an. Vor einiger Zeit war ich bei einem Züchter, der hauptsächlich Brahmas hat, aber auch einige große, seltenere Arten von Wyandotten. Wie möchtest Du an Bruteier oder an Hühner kommen? Versenden geht in die Schweiz nicht.
    Stelle Dir Bilder ein, von den anderen habe ich leider keine zur Verfügung. Könnte Dir aber welche machen, da ich zu dem Züchter in nächster Zeit fahren werde, um BE abzuholen.:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten!
    Also wenn verschicken von Bruteiern in die Schweiz nicht geht, dann käme höchstens abholen in Frage. Dann müssten die Wyandotten also möglichst nahe bei der Schweizer Grenze wohnen
    Wer hat denn noch Erfahrungen mit grossen Wyandotte? Könnt ihr sie empfehlen? Legen sie gut?
    Gruss Sizilia

  6. #6

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Ich habe eine große schwarze Wyandotte, ein sehr schönes Tier.
    Sie hat mit 11 Monaten angefangen zu legen, hat im letzten Jahr insgesamt 53 zum Teil dünnschalige Eier gelegt, brüten wollte sie nicht. Sie hat nie ins Legenest gelegt, sondern immer irgendwo unter einem dornigen Busch im Garten. Sobald ich das Nest gefunden hatte, hat sie sich ein neues gesucht.

    Vom Wesen her ist sie sehr ruhig und guckt ganz lieb. Wenn sie mich sieht, kommt sie immer gleich angerannt. Das ist beeindruckend bei solch einer riesigen Henne.
    Sie hat sehr lange gebraucht, um relativ zutraulich zu werden, kommt jetzt sehr nah, auch auf Tuchfühlung, möchte aber nicht angefasst werden. Inzwischen kann sie auch aus der Hand fressen ohne gleich die Finger mit zu verspeisen oder schmerzhaft in die Hand zu hacken.

  7. #7

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Hallo Vihuni
    Vielen Dank für deine Antwort! Die 53 Eier tönen aber nicht grad vielversprechend.
    Meine Zwergwyandotten legen zur Zeit zwar nicht, aber Frühjahr bis Herbst entweder jeden oder jeden zweiten Tag ein Ei! (jedenfalls in ihrem ersten Lebensjahr war das so).
    Gibt es mehr Erfahrungen? Legen alle grossen Wyandotten so wenig?
    Gruss Sizilia

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Sizilia,

    schau mal hier, da habe ich im Frühjahr 2009 auch die Bruteier gekauft und hatte keinerlei Probleme bei der Abwicklung:

    Wyandotten silber-schwarz-gesäumt

    Hier noch Infos zu Legeleistung und weiteren Züchtern:

    http://www.indiez.de/html/gefluegel/Wyandotten.html

  9. #9
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456
    Hallo,

    ich habe auch 1,2 Große gold schwarz gesäumt sie legen sehr gut min 160-180 eier pro jahr,Henne und sind in der aufzucht frohwüchsig auf dem bild sind die Hennen noch nicht komplett durch gemausert aber sie mausern schnell und legen danach auch wieder schnell

    Lg Till
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  10. #10
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Wer hat Wyandotten (Grossrasse)?

    Hallo,
    hast Du jemanden auf deutscher Seite, der BE in Empfang nehmen kann?
    Der auch nicht zu weit von Dir entfernt wohnt?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wyandotten
    Von Jonamy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 15:02
  2. Wyandotten
    Von Marans FReak im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 20:14
  3. wyandotten oder zwerg wyandotten
    Von orpington_raff im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:32
  4. Wyandotten
    Von renrew im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 10:44
  5. Cochins/Zwerg-Cochins, Wyandotten/Zwerg-Wyandotten und Farbschlag
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •