Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Weidezaun wieviel Joule

  1. #1

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    234

    Weidezaun wieviel Joule

    Hallo zusammen,
    möchte mein Geflügelzaun (50mtr) mit strom beschicken.
    Habe da ein Gerät gesehen:
    Techn. Daten: Impulsenergie: 0,52 J, Ladeenergie: 0,65 J, Leerlaufspannung: 8000V, Spannung bei 500 Ohm: 4500V.

    Wäre so ein Gerät passend oder hat das zu wenig Bums?

    Lg Mäx

  2. #2

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    234
    Themenstarter

    RE: Weidezaun wieviel Joule

    Hallo,
    keiner eine Ahnung

    Lg Mäx

  3. #3

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Weidezaun wieviel Joule

    Hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber schau mal in Dein Postfach.



    Schöne Grüße
    Malaie

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    "...Impulsenergie: 0,52 J, Ladeenergie: 0,65 J, Leerlaufspannung: 8000V, Spannung bei 500 Ohm: 4500V..."
    Ehrlich gesagt: Keine Ahnung, was das aussagt...

    Ich richte mich nach den Angaben zur Zaunlänge.
    Da steht dann z.B. Zaunlänge bei starkem Bewuchs 1 km, sowas könnte eigentlich schon ausreichen für 50 m Geflügelzaun. Kommt ja auch drauf an, ob der Strom eher die Viecher drin oder vor allem ungebetene Besucher draußen halten soll.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5

    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Friedberg
    PLZ
    61169
    Beiträge
    24

    Wieviel Impulsenergie für Fuchsabwehr

    Hallo, ich führe mal den alten Thread fort, in der Hoffnung, dass man ihn noch findet. Ich möchte ebenfalls ein elektrizifierbares Geflügelnetz/Geflügelzaun kaufen und ein Weidezaungerät anschließen. Nun habe ich gelesen, dass speziell für Geflügel höhere Impulsenergie ebnötigt wird. Oftmals wird das bei den angepriesenen Geräten auch mit Wildabwehr dargestellt.
    Eigentlich benötige ich den Weidezaun aber nur zur Fuchs und Marderabwehr, daher nehme ich ein engmaschiges Geflügelnetz. (Ich habe noch einen höheren Außenzaun, der aber Fuchs und Marder durchlässig ist). Hinter das Netz wollte ich einen Balkonsichtschutz als Sichtsperre anbringen, damit lernfähige Raubtiere nicht einfach über das nur 1 m hohe Gefflügelnetz springen.
    Nun meine Frage, benötige ich zur Abwehr von Fuchs und Marder auch eine hohe Impulsengergie oder reicht mir hier eine normale die im Bereich der meist Weidezaungeräte von 1 - 1,5 J Impulsenergie?

    Über beratende Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße!
    1.1 Marans, 1:0 Araucana
    1:4 Seidenhühner weiss, 2:10 Seidenhühner braun, gelb
    4:7 Italienerküken, 1.1 Bielefelder Kennhühnerküken 2:3 Schweizerhuhnküken
    0:1 Fuchs

  6. #6

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Hi, Joule sagt meines Wissens nur aus, wie der Bewuchs vernichtet wird. Je mehr Joule, desto besser wird der Bewuchs vernichtet. Ich hatte im Frühjahr 9000 V lt Prüfer drauf ( mehr misst das Gerät nicht), Seit der Nachbar mit seinen 4 Schafsnetzen mit dran hängt sinds nur noch 3000.
    Den Geflügelzaun selbst würde ich gar nicht unter Strom setzen. Um mein Grundstück gehen normal Holzpfosten rum.
    Meinen Geflügelzaun habe ich Hinter diesen Pfosten verlegt. Davor dann in die Posten Isolatoren rein geschraubt und ca 5 cm vom Boden weg einen E-Zaun gezogen. Ich habe aber nicht die auffälligen weißen Litzen, sondern einen Draht benutzt. Die 2 Reihe ist dann etwa 20 cm vom Boden weg.
    Will sich der Fuchs nun unterm Zaun durchbuddeln, hängt er schon vorher in der Litze und kriegt eine gewischt.
    In 3 Jahren keinen einzigen Fuchs, Marder nur als ne weile der Strom ab geschalten war. Strom wieder da, Marder weg.
    Mein einziges Problem ist der Habicht. Da ich so was wie einer 1100 qm Voliere gebaut habe, kann der Fuchs auch nicht über den Zaun rein.

Ähnliche Themen

  1. Weidezaun/Elektronetz
    Von maremmano im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 19:17
  2. Weidezaun
    Von ela im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 07:08
  3. Weidezaun
    Von Nina117 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 18:21
  4. Weidezaun
    Von antonella-finley im Forum Der Auslauf
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 22:00
  5. Flexibler Weidezaun
    Von lolo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 00:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •