Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: wohin mit dem dreckigen streu

  1. #1

    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    153

    wohin mit dem dreckigen streu

    hallo ich bin hier neu im forum ich hätte da eine frage

    ich möchte demnächst bei einem kleintierzüchterverein ein paar hühner halten genauer gesagt sind es :2 lohman 2 susex 1,3 holländische zwerghühner und so 15 wachtel ich würde dürt eine große hütte zu verfügung kriegn und da habe ich eine frage wohin mit dem dreckigen streu?

    vielen dank schon im foraus
    Behandel jedes Tier genau so wie du behandelt werden willst!

  2. #2
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Das ist immer eine gute Frage :-)

    Ich hab auf einer Familieneigenen Wiese einen Misthaufen angefangen. Es gibt aber auch Vereine, die haben auf dem Gelände einen Misthaufen, den man benutzen kann. Oder du mußt es auf die Mülldeponie fahren.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  3. #3
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    Ich hab ne 240 Liter Biotonne, die wird alle 14 Tage geleert, für mich langts.

    Kompost halt ich nix von, hab ich schlechte Erf. mit Ratten gemacht.
    Cogito ergo sum

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich mach den Mist immer in große Säcke (so stabile Plastesäcke wo bei uns immer das Futter abgefüllt wird) und sammele so lange, bis ich meinen Transporter gut voll kriege. Dann lade ich den ganzen Schrapel ein und bringe ihn hier in der Nähe in eine Kompostieranlage. Das ganze Entsorgen kostet mich dort komplett 2 Euro.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Frag doch einfach mal Deine Vereinskollegen wo die den Mist entsorgen, die werden wohl eine Lösung für das Problem haben.
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  6. #6

    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    105
    Hallo,
    Wenn du Land hast kannst du das als Dünger nehmen . Oder beim Bauern um der Ecke hinbringen.
    Mfg Brock

  7. #7
    Avatar von yokohama-man
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    166
    huehnermist ist gold wert.....mach ein kompost haufen oder nehme ein komposter, und den mist mit viel saegemehl vermischen. geibt super duger erde fuer garten usw.

  8. #8
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    also ich nehm ihn auch als Dünger bzw. zur Bodenverbesserung.
    natürlich nicht grad auf den Salat streuen, den man die nächsten Tage essen möchte, sondern in die Erde einarbeiten beim Umgraden oder so....
    hab seitdem ganz tolle Rosen.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  9. #9
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Ich habe inzwischen auch mehr Mist als mein Garten vertragen kann und vor allem kompostieren kann ohne Ratten und Mäuse zu züchten. Ich suche demnach auch noch nach einer guten Methode. Zur Kompostierung habe ich schon einige gute Tips erhalten, z.B. Pferdemist mit einmischen und Kompostgruben anlegen.

    @Hühnerjan
    Eine 240 Liter Tonne, da zahlst du aber ordentlich was für oder? Ich habe vorhin mal mit der Mülle telefoniert. Bei mir soll eine 80 L Tonne für einen ein Personen Haushalt 53€ Kosten und eine 120 L 155€ im Jahr.
    Ich war geschockt!

    gruß greger

  10. #10
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    @ greger, für meine 240er Bio Zahl ich im Jahr 81,60 €(AWR). Kann man mit Leben, find ich.
    Cogito ergo sum

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dreckigen Popo gewaschen...nun sieht unsere Pepsi aus wie Stachelschwein?!
    Von HampiSolingen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2017, 18:42
  2. Hühner fressen Streu
    Von Tina_67 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 21:09
  3. Streu für matscigen Garten?
    Von ubure im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 10:09
  4. sand oder streu?
    Von Ann-Christin im Forum Innenausbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 15:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •