Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Doppeldottriges Ei- Zwillinge??

  1. #1
    Avatar von Tweety
    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    260

    Doppeldottriges Ei- Zwillinge??

    Hallo,

    mein Dorking Henne hatte vor ein paar Tagen ein doppelotter ei gelegt. Mir ist ist dabei der Gedanke gekommen wie es wohl wäre wenn das Ei befruchtet und von einer henne ausgebrütet geworden wäre!? Wären es dann Zwillinge geworden?

    Schöne Grüße,
    Tweety!

  2. #2
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Ich glaube, jemand aus diesem Forum hat das schon mal zustandegebracht.
    Allerdings ist das die große Ausnahme, im Normalfall sterben die Embryonen (sollten beide Eizellen wirklich befruchtet sein) zumeist beide ab.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Eier mit Doppeldotter sollten nicht als Brutei Verwendung finden, aus den v. g. Gründen.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Dazu hätte ich dann auch mal eine Frage. Ich bekomme jetzt Gallinas blanca, eine Hühnerrasse von den Inseln hier, die sehr grosse Eier legen und Doppeldotter haben. Seeeehr selten, dass nur 1 Dotter vorhanden ist. Jetzt wollte ich eigentlich auch direkt ein bisschen Nachzucht betreiben mit einen Grünlegerhahn, den ich habe.

    Muss ich dann jeden Ei schieren und wenn ich dann mal ein 1-Dotter-Ei habe in den Inkubator legen ? Das kann ich mir kaum vorstellen, dass es nicht anders geht. Sonst kann man diese Rasse ja kaum züchten....

  5. #5
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    @Canaria111: Diese Rasse suche ich wie heißt die?

    @Tweety: Auch wenn beide Embryoden anwaschsen, am ende wenn sie im Ei die Luftatmung beginnen kommt nur eins der beiden an die Luftblase und das andere Erstickt. Das andere überlebt auch nicht lange

  6. #6

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @Hühner-Mädel welche meinst Du jetzt ? Die mit dem Doppeldotter ? Die heissen bei uns nur Gallinas blancas. Und die Grünleger sind normalerweise Araucaner. Mein Hahn ist ein Mischling davon. Da die Canarischen Inseln viel, durch hin und her Imigration, mit Süfamerica zu tun hat, sind solche Rassen hier ganz gut zu bekommen, daher gibt es auch die Warzenenten hier.

  7. #7
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Ich habe die Doppeldotter gemeint. Hab hier ne Arauc-Mixin

  8. #8
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    wie sehn die den aus? ich habs mal geGoogled aber da kommen Leghorn-Hühner

  9. #9

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    hm, das sind grosse weisse Hühner. Ob die noch einen anderen namen haben, weiss ich nicht. Spreche zwar recht gut Spanisch, aber...
    Ich hatte schon auf der alten Finca welche, daher wollte ich sie wieder haben. Sind aber nicht so einfach zu bekommen.

    Sie sollen im Laufe der Woche kommen, dann mach ich mal Fotos. Allerdings kommen die aus ner Hühnerfabrik, die werden also zuerst nicht so klasse aussehen...

  10. #10
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Meine Oma bekommt ab und zu von unserer Nachbarin Eier gebracht, die Hhohlt die immer, ich lass mir die Adresse geben und hohl mir demnächst eine Henne

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwillinge
    Von Höckergans im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 06:53
  2. Zwillinge
    Von hühneroma im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 13:08
  3. Zwillinge ???
    Von Karateheino im Forum Kunstbrut
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 13:23
  4. zwillinge bei gänsen
    Von spitzhaube im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.06.2006, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •