Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hühnereier mit Rotlichtlampe ausbrüten?

  1. #1

    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    11

    Hühnereier mit Rotlichtlampe ausbrüten?

    Guten Morgen liebe User,
    ich habe folgendes Problem: Wir haben uns vor kurzem ein Huhn und einen Hahn gekauft, das Huhn hat befruchtete Eier gelegt und ist aber leider gestern gestorben Der Tierarzt meinte, eine Infektion wäre daran Schuld (wir haben die Tiere aber natürlich immer gut und artgerecht behandelt)
    Wir haben eine Rotlichtlampe zu Hause - wäre es möglich die Eier damit auszubrüten? Was müsste ich beachten?
    Einen Brutapparat können wir uns aus Kostengründen leider nicht anschaffen.
    Viele liebe Grüße,
    Amy

  2. #2
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363

    RE: Hühnereier mit Rotlichtlampe ausbrüten?

    Hallo Amy,

    nein, bitte versuch es erst gar nicht! Das klappt nicht, denn es ist ja nicht nur eine konstante Bruttemperatur notwendig, sondern auch die richtige Luftfeuchtigkeit und, und, und....

    Es gibt dazu hier im Forum viele lesenswerte Einträge - zuviele, um sie hier einzeln anzuführen, aber lies dich einfach mal durch, dann wird Dir schnell klar, warum's nicht geht.

    Vielleicht hast Du in der Nähe ja jemanden mit Brüter, wo Du Deine Eier mit einlegen kannst.

    Vorher solltest Du aber unbedingt abklären, an was Deine Henne gestorben ist. U.U. ist es besser die Eier gar nicht auszubrüten, sondern Dir gleich ein neues Huhn zu besorgen. Der Hahn allein wird ja auch nicht grad vor Freude springen.

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Hühnereier mit Rotlichtlampe ausbrüten?

    Das geht nicht mit Rotlichtlampe, Temperatur und die Lüftfeuchtigkeit muss ziemlich genau und gleichmäßig sein. Das ist mit einer Rotlichtlampe nicht zu erreichen.
    Außerdem es ist nicht ratsam die Nachkommen von einer Henne zu züchten, die so Infektionsempfindlich ist, außer es handelt Sicht um sehr seltene, von Aussterben bedrohte Rasse.

  4. #4

    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Gibt es nicht auch noch ein billiges Gerät mit dem ich auch z.B. die Luftfeuchtigkeit einstellen kann?
    Ich habe jetzt ein echtes Problem..ich habe mich eh schon umgehört aber keine andere Möglichkeit gefunden.
    So ein Brutapparat ist doch sicherlich ganz schön teuer, oder?
    Ich habe vorher gerade nochmal mit dem TA gesprochen, das Huhn ist an einer Infektion gestorben, die durch eine offene Wunde entstanden ist (die Wunde ist nur ganz klein, wir waren deshalb auch beim TA, aber dass es so enden könnte hätte ich nicht gedacht )
    Aber die Wunde hat sich das Huhn erst nach dem Legen zugezogen.

    http://cgi.ebay.de/Inkubator-Brutkas...item3ca971da98
    Wenn es für Reptilieneier gedacht ist, kann ich es auch für Hühnereier verwenden?
    http://cgi.ebay.de/Brutmaschine-Brut...item439ce66e39
    http://cgi.ebay.de/Inkubator-Brutkas...item2a044b6927
    Oder wäre so etwas in Ordnung?

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Hallo

    Das günstigste Brutgerät kostet neu ca. 90 €. Gebraucht findest du auch was, aber jetzt auf die schnelle müsstest du Glück haben.

    Wo wohnt ihr denn? Vielleicht gibt es hier jemanden mit einem Gerät der in eurer Nähe wohnt.

    Liebe Grüße
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  6. #6
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    Die Brutapparate von Link 2 und 3 sind ok und durchaus einen Versuch wert.
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  7. #7

    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Also der Brutapparat für die Reptilieneier geht nicht?
    Aber mit denen von Link 2 und 3 müsste es gehen? Dann versuch ich mal mein Glück

  8. #8

    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Ach ja: Und wenn jemand so jede Stunde nachschauen würde ob die Temperatur noch stimmt und man sich wegen der Luftfeuchtigkeit ein anderes Gerät anschaffen würde?

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Kauf Dir doch ein Seidenhuhn und gib dem die Eier. Das ist viel kostengünstiger als eine Brutmaschine.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Nein, auch dann nicht. Wenn du nicht schreiben willst, woher du kommst, dann benutz wenigstens die Mitgliedersuche, vielleicht hast du wirklich jemanden in deiner Nähe, der dir ein Gerät borgt oder die Eier ausbrütet!!

    Es geht dir ja bestimmt um das wohl der Tiere, und nicht um irgendein wackeliges Experiment, nicht wahr?
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enteneier und Hühnereier im Terrarium ausbrüten
    Von Terrabrüter im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 11:45
  2. Enten und Hühnereier zusammen ausbrüten lassen?
    Von no_name im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 15:18
  3. Hühnereier ausbrüten mit einer Wärmflasche
    Von Gast im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 22:48
  4. Hühnereier ausbrüten ohne Glucke, Brutmaschine und Infrarotlampe...
    Von Luu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:28
  5. Hühnereier ausbrüten
    Von Bachs im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 10:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •