Kaum geht es meinem Päppels wieder gut, sorge ich mich um die kleine Henne, die ihm hier in der Küche Gesellschaft leistet.
Sie ist nun 5 1/2 Monate alt und hat letzte Woche Mo. im Stall ihr erstes Ei gelegt. Ein ganz normales kleines Ei, nur die Schale kam mir dünner vor, als bei den anderen. Dann habe ich sie für Päppels in die Küche geholt. Am Di. hat sie dann ihr 2. Ei, ein Windei, gelegt. Mi. und Do. kein Ei, am Fr. dann wieder ein ganz normales.
Sa., So. und Mo. hat sie gar nicht gelegt, ging aber zwischendurch so komisch. Heute Morgen, bevor ich zur Arbeit mußte, war sie ganz aufgeplustert, die Flügel standen ab und sie ging wieder ganz komisch, wobei sie auch nach vorn und hinten kippte. Als ich mittags von der Arbeit kam, lag wieder ein Windei im Käfig.
Von meinen anderen Hennen kenne ich das nicht. Nur eine hat anfangs mal ein Windei gelegt, aber das war es dann auch.
Stimmt bei der Henne etwas nicht oder ist sowas mit Einsetzen der Legetätigkeit normal? Ich hoffe, ihr könnt mich beruhigen.
LG
Labschi
Lesezeichen