Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Probleme mit Legebeginn

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Probleme mit Legebeginn

    Kaum geht es meinem Päppels wieder gut, sorge ich mich um die kleine Henne, die ihm hier in der Küche Gesellschaft leistet.

    Sie ist nun 5 1/2 Monate alt und hat letzte Woche Mo. im Stall ihr erstes Ei gelegt. Ein ganz normales kleines Ei, nur die Schale kam mir dünner vor, als bei den anderen. Dann habe ich sie für Päppels in die Küche geholt. Am Di. hat sie dann ihr 2. Ei, ein Windei, gelegt. Mi. und Do. kein Ei, am Fr. dann wieder ein ganz normales.

    Sa., So. und Mo. hat sie gar nicht gelegt, ging aber zwischendurch so komisch. Heute Morgen, bevor ich zur Arbeit mußte, war sie ganz aufgeplustert, die Flügel standen ab und sie ging wieder ganz komisch, wobei sie auch nach vorn und hinten kippte. Als ich mittags von der Arbeit kam, lag wieder ein Windei im Käfig.

    Von meinen anderen Hennen kenne ich das nicht. Nur eine hat anfangs mal ein Windei gelegt, aber das war es dann auch.

    Stimmt bei der Henne etwas nicht oder ist sowas mit Einsetzen der Legetätigkeit normal? Ich hoffe, ihr könnt mich beruhigen.

    LG
    Labschi

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Probleme mit Legebeginn

    Kannst Du Krankheiten in Deinem Bestand ausschließen?
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Wontolla!
    Wie meinst Du das? Also meine 5 Zwerg-Seidis wurden gerade wegen Kokzidien behandelt. Verwandt sind die Tiere nicht untereinander. Worauf genau willst du hinaus? Du weißt doch, ich bin Laie!

    LG
    Labschi

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Na ja, ein Windei kommt schon mal vor. Laufend Windeier kann genetisch oder krankheitsbedingt sein. Ein gutes Zeichen ist es nicht.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    hallo labschi,
    flitzer meine zwergseidihenne hatte das gleiche problem. 2 Eier hatte sie gelegt die konnt man nicht anfassen ohne das man wegen der dünnen schalle das ganze ei kaputt gemacht hat. Ich habe Ihr darauf hin 1 1/2 Eierschalen in einem mörser klein gebröselt und unter den rest des gekochten eis gemischt, das hat sie ganz allein bekommen.2 Tage kam nichts, die nächsten 4 Eier waren ganz normal und aufs 5 warte ich noch, bin aber zuversichtlich . Einen Versuch ist ja wert, evtl. fehlt ihr einfach nur ein bisl kalk und es ist nichts ernstes!!

    Lg jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  6. #6

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo labschi,

    ja bei Junghennen kann das vorkommen, sollte sich aber mit der Zeit normalisieren.

    Meine Grossmutter macht dass auch so wie jeoe79 schreibt...
    Ich habe Ihr darauf hin 1 1/2 Eierschalen in einem mörser klein gebröselt
    Ich mische es generell am Anfang bei Junghennen mit ins Futter, nur wir nehmen Muschelkalk.

  7. #7
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo!
    Zusätzlich Kalk (in Form von zerstoßenen Eierschalen) bekommt sie auch über das Weichfutter. Und im Körnerfutter ist schon Muschelgrit mit drinne. Na, dann hoffe ich mal, daß es sich mit der Zeit legt. Es wäre sehr schade, weil sie eine so hübsche Henne ist.

    Vielen Dank an Euch! Werde das weiter genauestens beobachten.

    LG
    Labschi

  8. #8
    Avatar von Chickentown
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    25
    Hallo,
    meine Seidenhenne hatte vor 3 Wochen exakt das gleiche Problem, zuerst normales Ei, dann Windei, dann kam ein paar Tage nix, und dann fand ich sie mit ausgestreckten Flügeln am Boden sitzend / liegend.
    (Sah mir nicht nach Pinguinstellung aus, dann wäre es ja Legennot gewesen...)
    Ich war mit der Henne beim TA, der hat gemeint es sei mit großer Wahrscheinlichkeit eine Eierstock- Entzündung, kommt bei Hennen die zu legen beginnen mal vor.
    Habe vom TA ein Antibiotika bekommen und 4 Tage eigegeben, habe zusätzlich Futterkalk besorgt und zusammen mit gekochtem Ei und Eierschalenresten gegeben.
    Hatte die Henne während der 4 Tage unter eine Wärmelampe gesetzt.

    Nach 4 Tagen hat sie zwar noch ein wenig gehumpelt, war aber wieder fit !

    Mfg, Tom
    Hunde haben einen Besitzer - Hühner haben Personal....

  9. #9
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    @Chickentown: Danke für den Tipp. Heute hat sie ein normales Ei gelegt, ohne komische Körperhaltung. Vielleicht spielt sich das ja jetzt ein. Sollte sie nochmal ein Windei legen oder so komisc gehen und die Flügel abspreizen, gehe ich mit ihr zu meiner TÄ. Die ist zwar kein Geflügelspezialist, aber auf eine mögliche Entzündung werde ich sie dann ansprechen.

    LG
    Labschi

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Alles Gute für deine Kleine !
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legebeginn
    Von Gorgo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.12.2017, 23:11
  2. Legebeginn
    Von bido im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2015, 09:54
  3. Legebeginn
    Von berg-hühner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 17:56
  4. Legebeginn
    Von marylu im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 21:23
  5. Legebeginn ?
    Von Paultschi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •