Weiß jemand wieviele Eier eine GAns legt?
Sind die wohlschmeckend, oder nicht zum verzehren?
![]() |
Weiß jemand wieviele Eier eine GAns legt?
Sind die wohlschmeckend, oder nicht zum verzehren?
... je nach Gänserasse legen Gänse unterschiedlich viele Eier ...
... die Eier schmecken sogar sehr gut ... und ich bilde mir auch ein, dass Kuchen und Omeletten durch Gänseeier extraflaumig werden ...
Wieviele Eier legt die Rasse, die die meiste <Eier legt??
... das wird wohl die Deutsche Legegans sein ...
... hier kannst Du Dir die unterschiedlichen Gänserassen anschauen: http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/legegans.html ...
Nein, die Höckergans ist die beste Legerin mit 60-70 Eiern im Jahr. Deutsche Legegänse kommen auf gut 40.
mfg
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Hier ist auch ne gute Übersicht von Gänserassen
greger
Wann legen diese Höckergänse?
Wie ist es mit der haltung?
Braucht man einen Ganter?
Was Füttern?
genügt Weizen, Mais, Gerste usw.?
ICh hätte vor sie im Freien zu halten, was muss ich beachten? Zaun?
Wo bekomme ich welche?
Wann sie legen? Sie fangen meist Ende Januar an und legen dann ihre 60 Eier, wenn sie vorher nicht zu brüten anfangen, was unwarscheinlich ist.
Brauchen tust du auch keinen Hahn, besser ist es auf jeden Fall. Mehr als 1,2 würde ich nicht halten.
Was füttern? Triticale![]()
Nein, im Ernst, Gänse sind hauptsächlich Weidetiere. Im Sommer kommen sie mit relativ wenig aus. Zudem sollten sie nicht unnötig getrieben werden. Allerdings findest du dazu sehr viel hier im Forum. Unter anderem sit Hafer gut geeignet.
Du brauchst auf jeden Fall einen Zaun und genügend Fläche. Um ihre Rasenmäherveranlagung auszuleben bruachen sie mind. 100qm pro Gans an guter Weide, die Betonung liegt auf MINDESTENS.
Wo du welche in Österreich bekommst, weis ich nicht.
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Was noch fehlt ist das sie eine Bademöglichkeit brauchen...... 100 qm ist sehr knapp bemessen......... min 250-300 pro Gans sollte berechnet werden.... bei schlechter Weide sogar mehr.
Fütterung ist abhängig von geplanter Nutzung.Mais sollte nur bei Mästen gefüttert werden.
Ideal ist ein Gemisch aus Hafer,Gerste und Weizen.Zusätzlich sollte Obst gereicht werden.
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Stimmt, Bademöglichkeit habe ich ganz vergessen, danke.
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Lesezeichen