Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Hilfe: Kükenfutter/Kükenstarter/kükenmehl

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370

    Hilfe: Kükenfutter/Kükenstarter/kükenmehl

    Hallo

    Ich dachte, ich hätte an alles gedacht, jetzt hab ich gelesen, dass mein Kükenmehl und auch der Kükenstarter, was ich mir gekauft habe, für ein schnelles Wachstum gemacht ist. Gibt es auch noch etwas anderes, was nicht auf "schnell groß" ausgelegt ist? Oder gibt es eine Alternative, was ich selbst mischen könnte?

    Ich habe Zwerghühner, da hab ich absolut kein Interesse an "schnell wachsen" und "viel Fleisch". Ich Dussel hab das jedoch überlesen.

    Wäre nett, wenn mir jemand eine Marke nennen könnte, die ich ohne Bedenken füttern könnte!

    Liebe Grüße
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  2. #2

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    also ich füttere kükenstarter und dazu noch haferflocken mit gurken und ei
    damit habe ich die küken ganz gut groß bekommen...
    navh 3 woche strecke ich das futter mit normalen geflügelkorn....
    aber natürlich gibt es dann immernoch haferlocken, ei, gurken und kükenstarter
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  3. #3

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Die Küken sollten eigentlich scnell wachsen, ich weiß nicht was daran schlecht sein sollte, wenn die langsamer wachsen sollen, dann würde ich den kükenstarter einfach mit viel Gemüse strecken.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    Original von lucstyle
    also ich füttere kükenstarter und dazu noch haferflocken mit gurken und ei
    damit habe ich die küken ganz gut groß bekommen...
    navh 3 woche strecke ich das futter mit normalen geflügelkorn....
    aber natürlich gibt es dann immernoch haferlocken, ei, gurken und kükenstarter
    Hallo und danke für die Antwort. Aber bitte, bin absolut neu!

    Haferflocken: angematscht (also in heißem Wasser aufgequollen)?
    gurken: gerieben und roh?
    Ei: roh?

    Sorry, aber ich hab wirklich noch keine Erfahrung

    Danke
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    Original von Laurenz
    Die Küken sollten eigentlich scnell wachsen, ich weiß nicht was daran schlecht sein sollte, wenn die langsamer wachsen sollen, dann würde ich den kükenstarter einfach mit viel Gemüse strecken.
    Naja, für mich hörte sich dieses "schnell wachsen" eben nach "der Braten liegt bald auf dem Tisch" an. Deswegen frag ich jetzt.

    Liebe Grüße
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  6. #6

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    also kükenstarter...dazu HART gekochtes ei mit klein geschnittener Gurke und trockenen haferflocken (nicht aufweichen)
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  7. #7

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Küken sollen immer schnell wachsen.....
    wenn du so fütterst wie ich, sind sie fit und wachsen gesund, hatte mit der fütterung noch nie probleme bei den küken...
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    Dankeschön! Jetzt weiß ich es genau!

    Liebe Grüße
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  9. #9

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    ja wenn du sonst noch was wissen willst, dann frag einfach...
    was haste denn für Küken
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    Original von lucstyle
    Küken sollen immer schnell wachsen.....
    wenn du so fütterst wie ich, sind sie fit und wachsen gesund, hatte mit der fütterung noch nie probleme bei den küken...
    Über was man sich dann nicht alles den Kopf zerbricht beim Warten...

    Vielen Dank nochmal! Jetzt kann ich mir wenigstens sicher sein

    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenmehl oder Kükenkorn ?
    Von NewK im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 20:10
  2. Kükenstarter
    Von Lydchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 21:13
  3. Kükenstarter
    Von marylu im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:59
  4. Kükenstarter ? Kükenfutter ? Unterschied
    Von jujo26434 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 00:05
  5. Kükenstarter? Was ist das?
    Von claudia im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •